Rumänien und Siebenbürgen
Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.
20 Jahre Landwirtschaftsverein „Heltia“
Kronstadt – Der Burzenländer Landwirtschaftsverein „Heltia“ wird im Juni 2011 sein 20-jähriges Bestehen feiern. Ende Februar präsentierte der Verein mit Sitz in Heldsdorf seine Bilanz für 2010. Die Generalversammlung wurde vom Vorsitzenden des Verwaltungsrates, Karl Nikolaus, geleitet. mehr...
Vizepräsident des rumänischen Senats war Securitate-Spitzel
Bukarest – Der Vizepräsident des Senats, Dan Voiculescu, war inoffizieller Mitarbeiter des Geheimdienstes Securitate. Das bestätigte der Hohe Gerichts- und Kassationshof Anfang März in einem unanfechtbaren Urteil. mehr...
Kuratorentag in Hermannstadt
Hermannstadt – Mehr als 50 Kuratoren der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien kamen beim elften Kuratorentag am 5. März in Hermannstadt zusammen. Begrüßt wurden die weltlichen Gemeindevertreter von Bischof Reinhard Guib, dem emeritierten Bischof D. Dr. Christoph Klein und dem Vorsitzenden des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Michael Konnerth. mehr...
Trutzige Kirchen und mächtige Türme, Teil 5
Friedrich Schuster, der diesen Winter im siebenbürgischen Kerz verbringt, hat sich aufgemacht, um noch einmal nachzusehen, wie unsere sächsischen Ortschaften aussehen. Mit Witzen aus den 1980er Jahren sowie Fotos aus Birthälm und Eibersdorf setzt er seine Reihe in der Siebenbürgischen Zeitung fort. mehr...
Walburga-Preis für Stefan Cosoroaba
Hermannstadt – Für seine Verdienste um die Heltauer Kirchengemeinde erhielt deren früherer Pfarrer, Dr. Stefan Cosoroabă, am 27. Februar den Walburga-Preis. Der jetzige Gemeindepfarrer Lászlo-Zorán Kézdi und Kirchenvater Tom Binder überreichten die Ehrung, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. mehr...
Bundesverdienstkreuz für Radu Gabrea
Berlin - Bundespräsident Christian Wulff hat den Filmemacher Dr. Radu Gabrea mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Gabrea erhielt den Orden am 24. Februar vom deutschen Botschafter in Bukarest, Andreas von Mettenheim. mehr...
Jubiläumsjahr 2011
Veranstaltungen in Kronstadt, im Burzenland und Umgebung, zusammengetragen vom Demokratischen Forum der Deutschen in Kronstadt (Lesen Sie dazu auch ein Interview mit Wolfgang Wittstock in der Siebenbürgischen Zeitung Online). mehr...
Rückerstattung bisher Misserfolg
Bukarest – Der rumänische Justizminister Cătălin Predoiu ist der Ansicht, dass die bisherigen Bemühungen zur Rückerstattung des von den Kommunisten konfiszierten Vermögens als ein Misserfolg einzustufen sind. mehr...
Neuer Vorstand des Deutschen Forums Kronstadt gewählt
Kronstadt – Am 21. Februar tagte in Kronstadt die Mitgliederversammlung des Stadtforums (Demokratisches Forum der Deutschen in Kronstadt). Ein neuer Vorstand wurde von den rund 40 anwesenden Mitgliedern gewählt. mehr...
Wieder EU-Kritik an Rumänien
Bukarest/Brüssel – Der Februar-Zwischenbericht der EU-Kommission über den Stand der Korruptionsbekämpfung und der Justizreform in Bulgarien und Rumänien bemängelt zu geringe Fortschritte bei den Gerichtsverfahren gegen korrupte Beamte und Politiker. mehr...
