Rumänien und Siebenbürgen
Die Rubrik „Rumänien und Siebenbürgen“ umfasst Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Karpatenland sowie Berichte über das Leben der dortigen deutschen Minderheit. Zudem wird über deutsch-rumänische Initiativen berichtet.
Britischer Botschafter besucht Hermannstadt
Hermannstadt – Der Botschafter Großbritanniens in Rumänien, Martin Harris, besuchte Mitte März zum ersten Mal offiziell Hermannstadt, wo er Gespräche u.a. mit dem Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhard Guib, und mit Vertretern der Politik führte. mehr...
Adrian Severin verlässt PSD
Bukarest – Der ehemalige rumänische Außenminister Adrian Severin ist auf Druck von Marian Vanghelie, Vorsitzender des PSD-Verbands Bukarest, aus der Sozialdemokratischen Partei (PSD) ausgetreten. mehr...
Neues Kulturerbe-Zentrum
Hermannstadt – Ein Zentrum für die Bewahrung des Kulturguts und für die Fort- und Ausbildung von Restauratoren wurde am 25. März im Freilichtmuseum im Jungen Wald in Hermannstadt eröffnet. mehr...
Kampf um Heltauer Krankenhaus
Hermannstadt – Der Stadtrat von Heltau hat Ende März einstimmig beschlossen, den Regierungsbeschluss 212/2011 betreffend Umwandlung des städtischen Krankenhauses in ein Altenheim vor Gericht anzufechten. mehr...
Deutsches Jahrbuch für Rumänien 2010
Das vom Verlag der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ) herausgegebene „Deutsche Jahrbuch für Rumänien 2010“ ist nicht nur verspätet, nämlich erst zur Mitte letzten Jahres, erschienen, sondern es blieb auch weitgehend unbemerkt. Der verspätete Erscheinungstermin kann durch die Turbulenzen rund um die ADZ erklärt werden. Da das Jahrbuch mehrere, sehr lesenswerte Beiträge enthält, sowohl zu den Deutschen in Rumänien allgemein als auch über Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen insbesondere, ist es eine angenehme Pflicht, es vorzustellen: Diese Beiträge werden nachfolgend summarisch aufgezählt. mehr...
Neuer Siebenbürgen-Reiseführer
Brigitta Gabriela Hannover Moser hat nach „Rumänien entdecken“ und „Bukarest“ einen weiteren Reiseführer im Trescher Verlag herausgegeben, diesmal über Siebenbürgen, mit dem Titel: „Rund um Kronstadt, Schäßburg und Hermannstadt“. Mit vielen farbigen Fotos, Ausflugstipps und genauen Beschreibungen macht sie Neugierigen die Region schmackhaft. mehr...
Erste Bauarbeiten für Kronstädter Flughafen
Kronstadt – Es mehren sich die Anzeichen, dass der Bau des Kronstädter Flughafens in absehbarer Zeit beginnen wird. Am 3. März übergab der Präsident des Kreisrats Kronstadt, Aristotel Căncescu (PNL), offiziell das für den Flughafen vorgesehene Gelände an die Baufirma Kasim Emaka SRL. mehr...
Mitgliederversammlung und Wahlen im Deutschen Ortsforum Zeiden
Die Vollversammlung des Zeidner Deutschen Ortsforums wurde für den 3. März einberufen, nachdem am 26. Januar zwischen dem Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK), Wolfgang Wittstock, und an der Tätigkeit des Forums interessierten Zeidnern eine Aussprache stattgefunden hatte. mehr...
Rumänin zum "Top Model of the World" gekürt
Im Heringsdorfer Kaiserbädersaal auf Usedom setzte sich die 18-jährige Studentin Loredana Salanta aus Rumänien gegen 43 Konkurrentinnen aus 43 Ländern durch und kann sich seitdem „Top Model of the World“ nennen. Die Siegerin erhält ein Preisgeld von 10 000 Euro, Sachpreise im gleichen Wert und einen einjährigen Modelvertrag mit der World Beauty Organisation. mehr...
Neues Bildungsgesetz in Rumänien verabschiedet
Bukarest – Das neue Bildungsgesetzt in Rumänien bringt bessere Möglichkeiten, in den Sprachen der Minderheiten zu lernen, und mehr Mitspracherecht der Minderheitenorganisationen bei der Ernennung von Direktoren. Nach langen Kontroversen hatte das rumänische Parlament im Januar ein neues Bildungsgesetz verabschiedet, das am 10. Februar in Kraft trat. mehr...

