Schlagwort: EU
Ergebnisse 1-10 von 173 [weiter]
Rumänien begrüßt Kommissionsplan zu Aufrüstung
Bukarest/Brüssel – Premierminister Marcel Ciolacu hat die Vorschläge von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Wiederaufrüstung Europas begrüßt. mehr...
Rumänien ist dem Schengen-Raum beigetreten
Bukarest – Rumänien ist am 1. Januar 2025 vollständig dem Schengen-Raum beitreten. Mit den neu hinzugekommenen Mitgliedstaaten Rumänien und Bulgarien gehören nun 29 Länder zum Schengen-Raum, der über 400 Millionen Menschen ermöglicht, ohne Grenzkontrollen in Europa zu reisen. mehr...
Luxemburger Europaabgeordneter darf nicht Luxemburgisch sprechen
Fernand Kartheiser wollte als erster Luxemburger eine Rede in seiner Nationalsprache in Straßburg halten, aber der spanische Sitzungspräsident hat ihn nach wenigen Sätzen stumm geschaltet. mehr...
Luxemburger will im EU-Parlament in seiner Muttersprache sprechen
Der Abgeordnete der „Alternativ Demokratesch Reformpartei“(ADR) Fernand Kartheiser fordert, dass Luxemburger Abgeordnete im Europaparlament in ihrer Muttersprache sprechen dürfen. Er selbst werde bald den Anfang machen. mehr...
EU-Parlament: Russland soll den Staatsschatz Rumäniens herausrücken
Straßburg/Bukarest – Bei der Aufarbeitung eines historischen Themas haben die Europaabgeordneten Russland aufgefordert, den im Ersten Weltkrieg dem Zarenreich anvertrauten rumänischen Staatsschatz zurückzugeben. Laut der EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen, Elisa Ferreira, die den EU-Außenminister Josep Borrell vertrat, sei die Europäische Union bereit, die rumänischen Behörden auf Anfrage bei der vollständigen Rückgewinnung zu unterstützen. mehr...
Rumänien als starke Ostflanke der EU: Rede von Klaus Johannis im Europäischen Parlament in Straßburg
Eine aufrüttelnde Rede hielt vor dem Februar-I-Plenum des Europäischen Parlamentes in Straßburg der Staatspräsident Rumäniens Klaus Johannis, Träger der höchsten Paneuropa-Auszeichnung, des Coudenhove-Kalergi-Preises. mehr...
Transparency: Rumänien drittkorruptestes EU-Land
Bukarest – Im Jahresbericht zur Korruptionswahrnehmung schneidet Rumänien mit 46 Punkten wieder schlecht ab: Nur Ungarn (42 Punkte) und Bulgarien (45) werden laut Transparency International (TI) als korrupter wahrgenommen. mehr...
Rumänien und Bulgarien in Schengen vorläufig mit Luft- und Seegrenzen
Bukarest – Die Europäische Kommission hat den kurz vor Jahreswechsel erfolgten Beschluss des Rates der EU-Innenminister zur Teil-Aufnahme Rumäniens und Bulgariens in den Schengen-Raum begrüßt. Kontrollen an Flughäfen entfallen mit dem neuen Flugplan zum 31. März. mehr...
EU-Kommission bewilligt Rumäniens Resilienzplan
rüssel/Bukarest – Die Europäische Kommission hat am 21. November bekanntgegeben, dass Rumäniens geänderter Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNRR) bewilligt wurde. Der Plan hat nun einen Gesamtumfang von 28,5 Milliarden Euro – 14,9 Milliarden Euro davon als Darlehen und 13,6 Milliarden Euro Zuschüsse – und umfasst 66 Reformen und 111 Investitionen. mehr...
Österreich verhandlungsbereit: Kommt zuerst „Schengen light“?
Wien/Bukarest/Sofia – Nach Berichten österreichischer Medien hat die Regierung in Wien Diskussionsbereitschaft zum Thema Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien signalisiert. mehr...