Schlagwort: Ijsselmeer
Ergebnisse 1-4 von 4
Segelfreizeit 2025 der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und der SJD
Die Segelfreizeit 2025, organisiert von der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), war vieles – aber eines sicher nicht: langweilig. Vom 11. bis 13. Juli segelte das Schiff De Hester, beheimatet im niederländischen Kampen, unter siebenbürgischer Flagge. 35 motivierte Schiffsmädels und -jungen bezogen am Freitag ab 20 Uhr ihre Kajüten und lernten sich bei Hotdogs und siebenbürgischen Spezialitäten kennen. Die Teilnehmenden waren aus ganz Deutschland angereist – von München, Landshut und Nürnberg über Heidenheim, Schwäbisch Hall und Crailsheim bis hin zu Darmstadt, Köln, Setterich und Wiehl –, um ein unvergessliches Wochenende auf dem IJsselmeer zu verbringen. mehr...
SJD-Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet vom 24. bis 26. Juli 2020 eine Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer in den Niederlanden an. Wie bereits die Jahre davor segelt man auf dem vertrauten Klipper „Hester“. Wer schon immer mal auf einem Schiff anheuern und zur Bordcrew zählen wollte, ist hier genau richtig. Wer aber lieber die Sonne auf dem Deck anbeten möchte, ist auch herzlich willkommen. Jede und jeder findet etwas, was ihr bzw. ihm Spaß macht. mehr...
Segelfreizeit mit viel Musik
Vom 20. bis 22. Juli fand die achte Segelfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Seit 2004 organisiert Heike Mai-Lehni, ehemalige Landesjugendreferentin der SJD in Nordrhein-Westfalen, alle zwei Jahre dieses Segelwochenende in den Niederlanden auf dem Ijsselmeer. mehr...
SJD: Segeln auf dem Ijsselmeer
Bereits zum siebten Mal veranstaltete die Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) die fast schon zur Tradition gewordene Segelfreizeit. Auf dem holländischen Ijsselmeer konnte man auf der „Hester“ vom 1. bis 3. Juli 2016 die Seele baumeln lassen. mehr...