Schlagwort: Kirche und Heimat
Ergebnisse 1-10 von 240 [weiter]
"Heilung durch Erinnerung": Nachruf auf Pfarrer i.R. Helmut von Hochmeister
Anlässlich des Heimgangs von Pfarrer i. R. Helmut von Hochmeister danken wir ihm für sein engagiertes und segensreiches Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, sowie für seinen Dienst in Deutschland zunächst als Heimleiter in einem Asylantenheim und später als Altenheim-Seelsorger in Stuttgart. Möge ihm unser lebendiger Herr Freude, Frieden und Leben in Seinem ewigen Reich schenken und ihn das schauen lassen, was er hier geglaubt und verkündigt hat. In dieser Hoffnung spricht die Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD – Hilfskomitee seiner Witwe Helga, seiner ganzen Familie sowie allen, die um ihn trauern, ihr aufrichtiges Beileid aus und vertrauen sie der tröstenden Liebe unseres lebendigen Herrn an. mehr...
Chorreise nach Westrumänien: Begegnungen und musikalische Höhepunkte der Siebenbürgischen Kantorei
„Mein schönster Gottesdienst seit dreißig Jahren“ – Das Lob von Pfarrer Kovács Zsombo aus der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Temeswar ging zu Herzen. Da spielt es fast keine Rolle, ob man an dem einen oder anderen Ton noch feilen müsste. Entscheidend ist doch, was das Herz bewegt, und das hat unsere musikalische Umrahmung des Gottesdienstes mit anschließendem Kurzkonzert ganz offensichtlich geschafft. mehr...
Osterbotschaft: Von der Furcht zur Freude
„Stell‘ dir vor …“ Wir kennen diesen Ausspruch und benützen ihn gelegentlich auch selbst. Es ist die Einleitung zu einer meist unguten Nachricht, die uns betroffen und wohl auch Angst macht, und die wir daher mit anderen teilen möchten. Ängste haben wir in den zurückliegenden Zeiten immer wieder gehabt, und es hört nicht auf: Angst vor dem Coronavirus, vor den Folgen des Krieges in der Ukraine, vor der nächsten Heiz- und Stromkostenrechnung, vor der Inflation, vor einem Verbot der Gasheizung, vor dem, was alles noch auf uns zukommen könnte … mehr...
Evangelischer Wandkalender 2023 auch auf Hochglanzpapier zu beziehen
Der Evangelische Wandkalender 2023 wurde in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 20 vom 12. Dezember 2022 – wie in den letzten Jahren – auf Zeitungspapier veröffentlicht. Als kleines Geschenk können alle Leser der Siebenbürgischen Zeitung Online den Kalender als pdf-Datei in hoher Auflösung herunterladen und ausdrucken (den Link finden Sie am Ende dieses Artikels). Wie die Heimatkirche auf Anfrage der Redaktion mitteilte, kann der Kalender auch auf Hochglanzpapier bei Transilvanus.de bestellt werden. mehr...
Evangelischer Kalender 2023 in hoher Druckqualität zum Herunterladen
Der Evangelische Wandkalender 2023 wurde in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 20 vom 12. Dezember 2022 – wie in den letzten Jahren – auf Zeitungspapier veröffentlicht. Als kleines Neujahrsgeschenk können alle Leser der Siebenbürgischen Zeitung Online den Kalender als pdf-Datei in hoher Auflösung herunterladen und ausdrucken (den Link finden Sie am Ende dieses Artikels). mehr...
Ein Bild für die Zukunft: Einweihung der renovierten Kirchenburg Agnetheln
Wenn der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien zur Einweihung der renovierten Agnethler Kirche schreitet und begleitet wird vom Pfarrer Andrei Iancu, dem Dekan des rumänisch-orthodoxen Dekanats Agnetheln („Protopopul Protopopiatului Ortodox Agnita“), und vom reformierten Pfarrer Kozma Endre, wenn mit den Trachtenträgern der HOG Agnetheln auch rumänische Ehrengäste in Tracht am Gottesdienst teilnehmen, wenn Alt und Jung in die Kirche einziehen und der Bürgermeister der Stadt selbstverständlich auch am Gottesdienst teilnimmt, steht dieser Kirche eine friedliche und ausbaufähige Zukunft ins Stammbuch geschrieben. Man kann die Zuversicht und Freude am Gesicht unseres Bischofs ablesen. Die junge Kuratorin Andrea Schiau-Gull passt nicht nur wunderbar ins Bild, sie ist offen für Ökumene, für Jugendarbeit im Pfarrhaus, für Gemeinschaft mit allen Willigen. mehr...
75 Jahre Hilfskomitee: Beistand und Begleitung unserer Landsleute, Teil 3
Der dritte und zugleich letzte Teil des Artikels zum 75-jährigen Gründungsjubiläum des Hilfskomitees – Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ist zuerst in der Beilage „Kirche und Heimat“, Siebenbürgische Zeitung, Folge 9 vom 31. Mai 2022, Seite 16, erschienen. Der erste Teil des Artikels von Prof. Dr. Berthold Köber wurde in der SbZ Online vom 18. April 2022, der zweite Teil in der SbZ Online vom 6. Juli 2022 veröffentlicht. mehr...
75 Jahre Hilfskomitee: Beistand und Begleitung unserer Landsleute, Teil 2
Im zweiten Teil des Artikels über das 75-jährige Gründungsjubiläum der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee) geht Prof. Dr. Berthold Köber auf die Entwicklungen nach 1981 ein. Der Artikel ist zuerst in der Beilage "Kirche und Heimat", Siebenbürgische Zeitung, Folge 7 vom 30. April, Seite 7, erschienen und setzt den ersten Teil des geschichtlichen Überblicks fort (SbZ Online vom 18. April 2022). mehr...
Zum 75-jährigen Gründungsjubiläum des Hilfskomitees: Beistand und Begleitung. Für unsere Landsleute
Artikel zum 75-jährigen Gründungsjubiläum des Hilfskomitees – Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, erster Teil, veröffentlicht in der Beilage „Kirche und Heimat“, Siebenbürgische Zeitung, Folge 5 vom 28. März 2022, Seite 14 mehr...
Evangelischer Kalender 2022 in hoher Druckqualität zum Herunterladen
Der Evangelische Wandkalender 2022 wurde in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 20 vom 20. Dezember 2021 – wie in den letzten Jahren – auf Zeitungspapier veröffentlicht. Als kleines Neujahrsgeschenk können alle Leser der Siebenbürgischen Zeitung Online den Kalender als pdf-Datei in hoher Auflösung herunterladen und ausdrucken (den Link finden Sie am Ende dieses Artikels). mehr...