Schlagwort: Kulturerbe

Ergebnisse 1-10 von 90 [weiter]

13. Mai 2023

Verschiedenes

Felldorf – ein zukunftsfähiges Dorf unter den Schätzen der Vergangenheit

Die Studentin Vivien Beatrix Béres und der Mathematiker Dr. Mihály Bencze, Vertreter der ungarischen Schriftstellergilde, besuchten im Sommer 2022 das kleine Grenzdorf Felldorf und veröffentlichten ihre Eindrücke in der ungarischen Zeitung NEPUSAG. Die Neu-Felldorfer Anna Huber und Georg Fritsch, die beide nicht im Schatten der landschaftsprägenden Kirchenburg aufgewachsen sind, spielen in der Ortsentwicklung eine wichtige Rolle und möchten diese Entwicklung auch unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft nicht vorenthalten. mehr...

27. Februar 2023

Verschiedenes

Danke für die Unterstützung - Sonderaktion: „Zwei (Kalender) zum Preis von einem“

Wie jedes Jahr hat der Verein Kulturerbe Kirchenburgen e. V. viel Herzblut und Zeit auch in die Erstellung des Kirchenburgenkalenders 2023 investiert. Wir wollen damit auf jeden Fall zwei Ziele erreichen: den Käufern dieses Kalenders und den Unterstützern eine Freude bereiten und mit dem Erlös aus dem Verkauf der Kalender Projekte unterstützen, für die sich unser Verein engagiert. Und das sind nicht immer nur vereinseigene Projekte, sondern auch mal Reaktionen auf Hilferufe von Menschen, die die eine oder andere Kirche in Siebenbürgen betreuen oder versuchen, den Verfall aufzuhalten. mehr...

8. Februar 2023

Rumänien und Siebenbürgen

„le“-Bluse ist Kulturerbe

Bukarest – Die traditionelle rumänische bestickte Bluse, die als „ie“ bekannt ist, wurde in die repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen. mehr...

15. Januar 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Haushaltsmittel zugunsten des deutschen Kulturerbes in Rumänien erhöht

Hermannstadt – Mit dem am 14. Dezember vom Parlament verabschiedeten Haushaltsgesetz für 2023 wurden auch vier Änderungsanträge des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganţ angenommen. Dadurch werden Mittel für drei Orgelsanierungen sowie die Fertigstellung der Innenmalerei in der Synagoge in Temeswar bereitgestellt. mehr...

20. Oktober 2022

Kulturspiegel

Neuer Kirchenburgenkalender

Kulturerbe Kirchenburgen e.V. setzt die schöne Tradition der Herausgabe eines Kirchenburgenkalenders auch für nächstes Jahr fort. Bietet doch die Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens einen unerschöpflichen Fundus an interessanten Motiven. mehr...

11. Juli 2022

Rumänien und Siebenbürgen

Herausforderungen bei der Kirchenburgenrettung

Die Stiftung Kirchenburgen (kirchenburgen.org) der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) leistet an einer Reihe von Baudenkmälern in der siebenbürgischen Kirchenburgenlandschaft seit sechs Jahren unverzichtbare Arbeit. Aufgrund der positiven Ergebnisse aus der Vergangenheit lassen sich dafür auch Fördermittel und Spendengelder einwerben. Trotzdem stellen sich dem Stiftungsteam immer wieder Hürden in den Weg, die nur mit Geduld überwunden werden können. mehr...

23. Mai 2022

Rumänien und Siebenbürgen

Wie geht es in Schmiegen weiter? Neues vom Verein Kulturerbe Kirchenburgen e.V.

Seit der letzten Aktion rund um die Kirche in Schmiegen, für die sich unser Verein in besonderem Maße einsetzt, hat sich einiges getan, worüber wir berichten wollen, weil wir den Erfolg und die Freude mit allen, die sich dafür interessieren, teilen wollen. mehr...

19. März 2022

Kulturspiegel

Bildband über Mediasch und das Weinland: Neuerscheinung geplant

Der neue Bildband „Mediasch und das siebenbürgische Weinland“ lädt zu einer Entdeckungsreise ganz besonderer Art ein: zu einem Rundgang durch das Weinland, der uns in die Tiefe der Zeit in eine jahrhundertealte Landschaft der Siebenbürger Sachsen führt. In eindrucksvollen Bildern und Texten versuchen Georg Gerster und Martin Rill dem Leser und Betrachter vertraute Dinge zu vergegenwärtigen und wieder lebendig werden zu lassen. mehr...

20. Februar 2022

Kulturspiegel

Kirchenburgen-Tagung in eBook dokumentiert

Im Mai 2018 fand in Berlin eine gehaltvolle Tagung zu der Kirchenburgenlandschaft als prägender Bestandteil des Kulturerbes Siebenbürgens statt (diese Zeitung berichtete in der Folge 10 vom 20. Juni 2018, Seite 10, siehe auch SbZ Online vom 13. Juni 2018). mehr...

19. Januar 2022

Kulturspiegel

Erfolgreiche Kalenderaktion: Kulturerbe Kirchenburgen e.V. sagt Danke

Auch die fünfte Auflage des Kirchenburgenkalenders 2022 des Vereins Kulturerbe Kirchenburgen erfreut sich großer Beliebtheit. Das weiß der Verein sehr zu schätzen. Pressereferentin Hildegard Kijek berichtet.
mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter