Schlagwort: Oberösterreich

Ergebnisse 1-10 von 218 [weiter]

4. Mai 2025

Österreich

42. Keramikmalkurs der Siebenbürger Sachsen – neue Wege beschreiten

Anfang Jänner 2025 flatterte die Einladung zum 42. Keramikmalkurs der Siebenbürger Sachsen ins Haus: Erstmals sollte der Kurs nun in Gmunden stattfinden. Frau Konsulentin Monika Haas, die mit ihrer einnehmenden Persönlichkeit und ihrem unglaublichen Können und Wissen diesen Kurs über 40 Jahre lang gestaltet und geprägt hat, war im Vorjahr (wir berichteten an dieser Stelle) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Die hinterlassenen Fußstapfen waren recht groß und damit die Sorge, wie es in Zukunft weitergehen soll. mehr...

30. März 2025

Österreich

Krautwickleressen 2025 in Salzburg

Am 23. Februar fand unser traditionelles Krautwickleressen im Lainerhof in Salzburg statt. Knapp 80 Personen haben sich dazu angemeldet und nicht nur vor Ort gegessen, sondern auch etliche Portionen mit nach Hause genommen. mehr...

8. Januar 2025

Österreich

Siebenbürgischer Keramikmalkurs in Österreich: Neuanfang und Bewahrung von Traditionen

Liebe Freunde der siebenbürgischen Keramikmalerei! Bis 2024 wurde der beliebte Keramikmalkurs unter der Leitung von Monika Haas und ihrer Assistentin Brigitte Harrer in bewährter Form in der Landesbildungsanstalt Zell a.d. Pram abgehalten. Da nun Frau Haas in den Ruhestand getreten ist und dies nach über 40 Jahren, in denen sie den Kurs ohne Unterbrechung führte, ist es Zeit, sich nach Neuem umzusehen, aber auch Neuland zu betreten. mehr...

22. November 2024

Österreich

Nachbarschaft Mattigtal: Gedenkgottesdienst „80 Jahre Ankunft der Banater und Siebenbürger im Innviertel“

Ab Anfang November 1944 kamen tausende Flüchtlinge in Pferdewagen und Eisenbahnwaggons im oberösterreichischen Innviertel an. Unter diesen Geflüchteten stammte ein großer Teil aus Mettersdorf in Nordsiebenbürgen, Felldorf in Südsiebenbürgen, Liebling im rumänischen Banat sowie Einzelne aus anderen Orten in Siebenbürgen. mehr...

30. August 2024

Österreich

Nachbarschaft Rosenau: Reise nach Siebenbürgen:

Vom 2.-4. August fand bekanntlich in Hermannstadt das Große Sachsentreffen unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ statt. Einige Mitglieder der Nachbarschaft Rosenau haben schon lange darauf gewartet und sich ein paar Tage davor mit mehreren privaten PKWs auf den Weg nach Siebenbürgen gemacht. mehr...

25. August 2024

Österreich

12. Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich

Mit den am 20. September beginnenden Veranstaltungen zum 14. Heimattag in Wels, bei dem die Gedenkveranstaltung „80 Jahre Siebenbürger Sachsen“ der Flucht und Evakuierung aus Siebenbürgen gedacht wird, steht in den weiteren geplanten Veranstaltungen der Siebenbürgische Kulturherbst in den Startlöchern. Heuer ist ein besonderer kultureller Herbst, das Programm ist vielseitig, das Geschehen vor 80 Jahren wird in einigen siebenbürgischen Nachbarschaften im Vordergrund stehen.
mehr...

24. August 2024

Österreich

35. Welser Kronenfest

Am Sonntag, den 30. Juni, feierten die Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels bei strahlendem Sommerwetter ihr 35. Kronenfest im Welser Brauchtumszentrum Herminenhof. Die Veranstaltung wurde gleichzeitig dafür genützt, das 75-jährige Gründungsjubiläum der Welser Nachbarschaft feierlich zu begehen.
mehr...

23. August 2024

Österreich

Prof. Hans-Samhaber- Plakette 2024 geht an DI Dr. Christian Schuster

Die oberösterreichische Volkskultur lebt vom persönlichen Einsatz der vielen Mitglieder in den Vereinen. Um Menschen zu danken, die sich im Besonderen und vielleicht auch im Hintergrund in diesem Bereich engagieren, rief der Dachverband der volkskulturellen Verbände – das OÖ Forum Volkskultur – die Prof.-Hans-Samhaber-Plakette ins Leben. 2015 wurde diese zum ersten Mal vergeben und auch 2024 wurde diese Auszeichnung sechs verdienten Persönlichkeiten zuerkannt. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich gratuliert daher herzlich Christian Schuster für diese – in Oberösterreich höchste Auszeichnung in der Volkskultur – zur Verleihung. mehr...

19. Mai 2024

Österreich

Nachbarschaft Rosenau: „800 Jahre Sachsen in Siebenbürgen – 80 Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich

Wer weiß etwas über die Geschichte unserer Vorfahren? Wer will etwas darüber wissen?“ Unter diesem Motto wollte ich Kindern etwas erzählen und ihr Interesse wecken, damit die Geschichte(n) unserer Vorfahren nicht vergessen werden. mehr...

11. Mai 2024

Österreich

41. Siebenbürgischer Keramikmalkurs

Anfang April wurde in der Landesbildungsanstalt Zell a. d. Pram der 41. Siebenbürgische Keramikmalkurs abgehalten. Es war der letzte Keramikmalkurs mit Frau Kons. Monika Haas, nun ist sie aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand gegangen. Mit einer kleinen Abschiedsfeier bedankte ich mich als Veranstalter des Kurses im Namen aller bei Monika für ihr Wirken in den letzten vierzig Jahren. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter