Ergebnisse zum Suchbegriff „2004“

Artikel

Ergebnisse 1451-1460 von 1611 [weiter]

12. Januar 2004

Ältere Artikel

Verdiente Mitglieder in Crailsheim geehrt

Unter den Leitgedanken "Das gute Wort schafft gute Gemeinschaft" stellte Kulturreferent, Pfarrer i.R. Bernddieter Schobel, die Adventsfeier der Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall am dritten Adventssonntag im Crailsheimer Johannes-Gemeindehaus. mehr...

11. Januar 2004

Ältere Artikel

Museum Gundelsheim zeigt ungeschönten Alltag in Rumänien

Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim eröffnet am 16. Januar im Haus Heilbronner Straße die Ausstellung „Der nahe Fremde“ von Stephan Drube. Bereits seit 1997 sind seine Fotografien „über die Menschen, das Leben und die Arbeit in Rumänien“ in Form einer Wechselausstellung erfolgreich in Rumänien und in Deutschland unterwegs. Ergänzt durch authentische Aussagen der dokumentierten Personen, bringen die Fotografien dem Betrachter in äußerst eindrucksvoller Art den ungeschönten Alltag vor und nach der politischen Wende nahe. mehr...

11. Januar 2004

Ältere Artikel

Heidenheimer feierten nicht nur 20-jähriges Jubiläum

Mit ca. 400 Gästen feierte die Kreisgruppe ihren Herbstball und ihr 20-jähriges Bestehen in der vollen Festhalle in Mergelstetten. Die zahlreichen Besucher von nah und fern, darunter auch eine stattliche Anzahl Landleute der Kreisgruppen Aalen und Schwäbisch Gmünd, erlebten einen abwechslungsreichen Abend. mehr...

10. Januar 2004

Ältere Artikel

Einladung zur Südostdeutschen Musikwoche

Vom 12. bis 18. April 2004 findet in den Löwensteiner Bergen bei Heilbronn, in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein, zum 19. Mal die Musikwoche der "Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa" (GDMSE) statt. mehr...

9. Januar 2004

Ältere Artikel

Jahr mit den meisten Auftritten

Das Jahr 2003 war bei der Jugendtanzgruppe Stuttgart das Jahr mit den bisher meisten Auftritten. 19 Auftritte und 16 weitere Termine wurden absolviert, hinzu kommen 48 Tanzproben. Das abgelaufene Jahr wurde von Tanzgruppenleiter Rainer Lehni bei der Jahreshauptversammlung zum Jahresende als rundum gelungen und ausgefüllt bezeichnet. Die Jugendtanzgruppe pflegt intensiven Kontakt zu anderen siebenbürgischen Jugendgruppen. mehr...

9. Januar 2004

Ältere Artikel

Höhenflug des Euros

Bukarest. - Die europäische Gemeinschaftswährung hat selbst die kühnsten Visionen um den Jahreswechsel in Rumänien überflügelt. Im letzten Sommer und Herbst noch mit rund 37 000 Lei gehandelt, erreichte der Euro gleich nach Silvester ein Rekordhoch von rund 41 500 Lei. mehr...

7. Januar 2004

Ältere Artikel

Seminare für Videofreunde in München

Wie in dieser Zeitung berichtet, wurde im letzten Jahr der neue Medienraum (Zimmer 203) im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München eröffnet. Der Arbeitskreis "ZeitZeugenVideo" (ZZV) verfügt damit über gute technische Voraussetzungen, um individuelle Schicksale aus der Kriegs- und Nachkriegszeit zu dokumentieren. mehr...

7. Januar 2004

Ältere Artikel

Gemütliche Silvesterfeier in Traunreut

Rund 100 Personen feierten im Heimathaus zu Traunreut gemeinsam Silvester auf Einladung der Kreisgruppe. Da sich die Organisatoren etwas spät zu dieser Feier entschlossen hatten, war die Feier vom Organisatorischen einfach, aber dennoch sehr gelungen. mehr...

7. Januar 2004

Österreich

20 Jahre Volkstanzgruppe Wels

Bereits zum 20. Mal jährte sich 2003 die erstmalige Gründung einer siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppe in Wels, der österreichischen Patenstadt der Heimatvertriebenen. Im Sommer 1983 hatte in der Welser Burg die Landesausstellung "1000 Jahre Oberösterreich" stattgefunden, deren Rahmenprogramm eine Reihe von Brauchtumsveranstaltungen vorsah. mehr...

6. Januar 2004

Ältere Artikel

Kriegstrauung in Bukarest hielt 60 Jahre

Am 1. Januar 2004 konnte das Ehepaar Stephanie und Heinz Wetzig im ostholsteinischen Eutin das seltene Jubiläum der diamantenen Hochzeit feiern. Geheiratet hat das Paar vor sechzig Jahren vor dem Feldgericht in Bukarest. mehr...