Ergebnisse zum Suchbegriff „2018“
Artikel
Ergebnisse 751-760 von 1603 [weiter]
Erntedankfeier in Stuttgart
Es gibt Gutes, es gibt Schlechtes. Beides müssen wir annehmen. Es ist nichts so schlecht, dass nicht auch etwas Gutes dabei wäre. Wir danken für alles, so wie es kommt. Darüber spricht Pfarrer Günther Auner in seiner Andacht beim Erntedankfest am
7. Oktober in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim – und hält sich vorbildlich an seine eigene Predigt.
mehr...
45. Jubiläum der Absolventen des Pädagogischen Lyzeums in Hermannstadt
„Sich regen bringt Segen“, lautet einer der Sprüche, die an den Wänden im Gasthof Kapellenhof in Roßtal zu lesen sind. Dorthin zog es am Freitag, den 5. Oktober, vierzehn Absolventen der Lehrerklasse 1973 und ihre Begleiter. Geführt von Landsleuten, konnten wir siebenbürgische Gastfreundschaft, gepaart mit siebenbürgischer Küche, in vollen Zügen genießen. So konnten wir unser 45-jähriges Jubiläum in heimisch-vertrauter Atmosphäre feiern und verbrachten miteinander drei kurzweilige Tage. mehr...
Erinnerung jenseits von Nostalgie und Schönfärberei
Wissenschaftler aus Rumänien, der Republik Moldau und Deutschland untersuchen in vier Kapiteln („Vom Trauma zum Text“, „Der Roman der Memoria“, „Zwischen Literatur und Film und „Über Denkmäler – und die Künste“) das „neue“ kulturelle Gedächtnis und ästhetische Erinnern in Rumänien nach dem Umbruch 1989. mehr...
Kreisgruppe Rosenheim: Unser Chor feiert sein 30-jähriges Jubiläum
Es war 1988, als es in Rosenheim noch ein Übergangswohnheim für Spätaussiedler gab. Die Landsleute saßen des Öfteren beisammen, unterhielten sich, halfen sich gegenseitig beim Ausfüllen der Papiere und lernten sich kennen. Es blieb nicht aus, dass in einer gemütlichen Runde ein Lied angestimmt wurde und mehrere der Anwesenden mitsangen. mehr...
Wolfgang Rehner als Superintendent in der Steiermark eingeführt
Am 23. September diesen Jahres ist Pfarrer Wolfgang Rehner jun. durch den Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, Mag. Michael Bünker, in der Grazer Heilandskirche feierlich in das Amt des Superintendenten der Evangelischen Diözese Steiermark eingeführt worden. Die Diözesanversammlung hatte ihn im März im zweiten Wahlgang mit einer überwältigenden Mehrheit von 80 Prozent der Stimmen gewählt (die Siebenbürgische Zeitung berichtete). Von der Aufgabenstellung her entspricht das in etwa dem Amt des Regionalbischofs in Deutschland. Die Diözese Steiermark hat rund 38.400 Mitglieder in 33 Gemeinden. mehr...
Komödiantischer Abend trotz ernstem Thema in Wiehl
Das Evangelische Gemeindehaus in Wiehl-Bielstein war genau der richtige Veranstaltungsort für den vom Frauenreferat der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein organisierten Imbissabend. Die Organisatorinnen Agathe Wolff und Hedda Schuller begrüßten am 6. Oktober über 60 Gäste zu einem Vortragsabend mit Willibert Pauels, katholischer Diakon und Büttenredner im kölschen Karneval. mehr...
Literarischer Abend mit Georg Aescht in München
In direktem Zusammenhang mit dem Vortrag von Dr. Konrad Gündisch über den Anschluss Siebenbürgens an Rumänien (siehe Bericht in der Folge 17 vom 31. Oktober 2018, Seite 12) steht der literarische Abend mit Georg Aescht, der am 6. November um 18.00 Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München stattfindet. mehr...
Blickwechsel: Spannende und themenreiche Frauentagung in Bad Kissingen
Zur Tagung „Blickwechsel: Frauen und Zivilgesellschaft in Ost und West“, die vom 12. bis 14. Oktober 2018 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen stattfand, hatte das Bundesfrauenreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland geladen. Frauen unterschiedlichen Lebensalters, mit biographischen Wurzeln überwiegend in Siebenbürgen, setzten sich mit den Lebensverhältnissen und Geschichten ihrer Zeitgenossinnen und Vorgängerinnen auseinander. mehr...
In Nordheim bei Heilbronn: Siebenbürgisches Erntedankfest auf hohem Niveau
Das Karpatenorchester Heilbronn hatte am 8. Oktober in die Willy-Weidenmann-Halle nach Nordheim-Nordhausen zum traditionellen Erntedankfest eingeladen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn, der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn und die Siebenbürgische Theatergruppe Heilbronn gestalteten das kulturelle Programm mit. mehr...
65-jähriges Kronstädter Abituriententreffen in Rothenburg ob der Tauber
Zwischen dem 28. und 30. August 2018 trafen sich in Rothenburg o. d. Tauber die Abiturienten des 1953er Jahrgangs zum 65-jährigen Treffen seit dem Abitur. Es waren 16 ehemalige Schüler aus zwei Klassen des Deutschen Lyzeums Nr. 2 aus Kronstadt anwesend. mehr...








