Ergebnisse zum Suchbegriff „2019“

Artikel

Ergebnisse 1111-1120 von 1636 [weiter]

11. Juni 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Arbeitseinsatz in Heltau: Aufruf der Kirchengemeinde

Als 1984 die Heltauer Kirche das letzte Mal grundlegend renoviert wurde, arbeiteten sehr viele Heltauer ehrenamtlich mit und legten Hand an. Ihnen allen gelten unser Dank und unsere Anerkennung. Nun ist wieder eine umfassende Renovierung des Kirchengebäudes nötig. mehr...

10. Juni 2019

Verbandspolitik

Herta Daniel: "Wir stehen für unsere Gemeinschaft und die Bundesrepublik Deutschland ein!"

„Wir stehen für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft ein, wir stehen aber auch ein für die Gemeinschaft in der Bundesrepublik Deutschland!“ Mit diesen Worten bekräftigte Herta Daniel, Bundesvorsitzende der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, das ungebrochene Engagement der Siebenbürger Sachsen für ihre neue Heimat. Im Gegenzug forderte die Bundesvorsitzende in ihrer Festrede beim 69. Heimattag in Dinkelsbühl von den bundesdeutschen Politikern Rentengerechtigkeit für die Siebenbürger Sachsen und andere Aussiedler ein. Dank der Förderung von Bund und vom Land Baden-Württemberg werde Schloss Horneck zu einem internationalen Kultur- und Begegnungszentrum um- und ausgebaut. Mehr als 3.100 Trachtenträger nahmen am Pfingstsonntag am Festumzug durch die mittelterlichen Straßen der Stadt Dinkelsbühl teil, rund 24.000 Besucher kamen zu einem sehr gelungenen Pfingstfest zusammen. Die Festansprache der Bundesvorsitzenden wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr...

10. Juni 2019

Aus den Kreisgruppen

Großes Kronenfest auf der Bundesgartenschau in Heilbronn

Das Programm der 27. Bundesgartenschau in Heilbronn wird von der Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mitgestaltet. Am Sonntag, dem 16. Juni, wird auf der BUGA ein großes Kronenfest gefeiert. mehr...

10. Juni 2019

Kulturspiegel

Aufruf zur Mitarbeit: Gedenkbuch Revolution geplant

Alle unsere Landsleute in und aus Rumänien, die zur deutschen Minderheit gehören/gehört haben, bitten wir um Augenzeugenberichte aus dem Jahr 1989/90. Wir – ein breiter Herausgeberkreis (unter ihnen Banater und Sathmarer Schwaben, Siebenbürger Sachsen, Bergland- und Bukowinadeutsche) – wollen 30 Jahre nach der „Wende“ in Rumänien und 30 Jahre nach der großen Aus-/Abwanderung („Exodus“) aus Rumänien eine Anthologie der Erinnerungen zusammenstellen und diese als Gedenkbuch ­publizieren. mehr...

8. Juni 2019

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2019

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 7. bis 10. Juni in Dinkelsbühl unter dem Motto „70 Jahre – Für die Gemeinschaft“ stattfindet. Mitausrichter ist die Landesgruppe Baden-Württemberg. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

8. Juni 2019

Aus den Kreisgruppen

Muttertagsfeier in Drabenderhöhe

„Meine Mami ist ein irrer Typ. Gerade darum hab ich sie so lieb …“ sangen lauthals die Drabenderhöher Spatzen im Kulturhaus und eroberten damit im Sturm die Herzen der rund 200 Muttis und Omis, die zur Muttertagsfeier des Frauenvereins Drabenderhöhe gekommen waren. Regine Melzer begleitete die kleinen Sängerinnen auf der Gitarre, die noch „Omas Stricktanz“ und „Singen ist ‘ne coole Sache, etwas was ich gerne mache“ erklingen ließen. mehr...

7. Juni 2019

Verbandspolitik

Herta Daniel: "Machen Sie mit beim Fest des Wiedersehens in Dinkelsbühl!"

Die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel, lädt alle zum 69. Heimattag vom 7. bis 10. Juni in Dinkelsbühl ein und das Pfingsfest zu genießen. Ihre Worte „Zum Geleit“ aus dem Programmheft werden im Folgenden wiedergegeben. mehr...

7. Juni 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: 40 Jahre Zweisamkeit

Dies erleben in Geretsried der Chor und die Theatergruppe gemeinsam. Bereits seit 40 Jahren treten sie immer wieder zusammen auf und konnten ihre Rubinhochzeit am 11. Mai in der Aula des Gymnasiums Geretsried feiern. mehr...

6. Juni 2019

Verbandspolitik

"70 Jahre – Für die Gemeinschaft" - 69. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl

München – Pfingsten 2019 liegt das Zentrum der siebenbürgisch-sächsischen Welt im mittelfränkischen Dinkelsbühl. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland rechnet wieder mit über 20.000 Heimattagsteilnehmern. Das Motto des Pfingsttreffens "70 Jahre – Für die Gemeinschaft" greift das 70-jährige Jubiläum des Verbandes auf und steht für dessen lange Tradition sowie das Selbstverständnis, gemeinsam für die Interessen unserer Landsleute einzustehen. In ihrer 875-jährigen Geschichte haben die Siebenbürger Sachsen ein Gemeinwesen entwickelt, das mit dem Wohl des Einzelnen auch das Wohl der Gemeinschaft förderte. mehr...

6. Juni 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Stipendien für Deutschlehrer in Siebenbürgen

Hermannstadt – Zum sechsten Mal in Folge hat die Michael Schmidt Stiftung Stipendien unter dem Motto „Deutsch hat Klasse“ an angehende Deutschlehrer für Grundschule und Vorschule an der Lucian Blaga-Universität verliehen. mehr...