Ergebnisse zum Suchbegriff „Adrian“

Artikel

Ergebnisse 411-420 von 463 [weiter]

8. Dezember 2001

Ältere Artikel

Rumänen können visafrei reisen

Die Europäische Union hat zum 1. Januar 2002 die Visapflicht für rumänische Staatsbürger aufgehoben. Mit dieser Entscheidung des EU-Ministerrats können nun Bürger aus allen EU-Beitrittskandidaten ohne Sichtvermerk in die EU einreisen. mehr...

21. November 2001

Ältere Artikel

Streit mit Ungarn nimmt kein Ende

Ohne den erhofften Durchbruch bezüglich des ungarischen "Statusgesetzes" endete ein Gespräch des rumänischen Premierministers Adrian Nastase mit dem Ministerpräsidenten Ungarns, Viktor Orbán, am Rande der Konferenz der „Länder der Mitteleuropäischen Freihandelszone“ am 16. November in Bukarest. Parallel zu dem seit Monaten schwelenden Streit mit Ungarn erreicht auch der Disput Bukarests mit der Ukraine bezüglich der Grenzziehung am Donaudelta einen neuen Höhepunkt. mehr...

15. November 2001

Ältere Artikel

Rumänien verpasst Qualifikation zur Fußball-WM

Trotz einer hervorragenden kämpferischen Leistung reichte es gestern Abend im entscheidenden Relegationsspiel im ausverkauften Bukarester "Steaua"-Stadion nur zu einem 1:1-Unentschieden gegen Slowenien, nachdem man am Samstag das Hinspiel mit 1:2 verloren hatte. mehr...

15. November 2001

Ältere Artikel

Arabische Terroristen aus Rumänien finanziert

Arabische Terror-Organisationen haben angeblich auch viele Millionen Dollar von arabischen Geschäftsleuten bekommen, die in Rumänien ansässig sind. Das berichtet die rumänische Tageszeitung Adevarul vom 8. November unter Berufung auf einen Untersuchungsbericht rumänischer Behörden. mehr...

24. Oktober 2001

Ältere Artikel

Bayern setzt Siebenbürgenhilfe fort

Eine Delegation des Haushaltsausschusses des Bayerischen Landtages unter Leitung des Ausschuss-Vorsitzenden Manfred Ach besuchte Rumänien vom 28. September bis 4. Oktober. Landwirtschaftsminister Ilie Sarbu bestätigte, dass die Dringlichkeitsanordnung Nr. 102/2001, durch welche die deutsche Minderheit bei der Bodenrückgabe benachteiligt worden war, inzwischen von der Regierung Rumäniens als „Fehler“ eingestuft und auf parlamentarischem Wege behoben werde. Damit haben auch die bisherigen Bemühungen des Vorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Volker E. Dürr, des Demokratischen Forums (DFDR) und der deutschen Botschaft in Bukarest offenbar Erfolg. mehr...

23. Oktober 2001

Ältere Artikel

Rumänische IT-Unternehmen auf der 'Systems'

Zum ersten Mal in der Geschichte der Computermesse Systems in München war Rumänien mit einem eigenen Stand vertreten. 26 rumänische Firmen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie stellten vom 15. bis 19. Oktober ihre Produkte den Besuchern und IT-Fachleuten vor und boten sich deutschen Unternehmen als Kooperationspartner im Bereich Outsourcing an. mehr...

4. Oktober 2001

Ältere Artikel

FC Brasov entlässt Trainer Hârlab

Nach einem enttäuschenden Start in die neue Saison und dem Ausscheiden im UEFA-Pokal letzte Woche hat Ioan Neculaie, Präsident des Kronstädter Fußballklubs, den vermeintlich dafür Verantwortlichen: Trainer Adrian Hârlab entlassen. mehr...

20. September 2001

Ältere Artikel

Rumänien auf zähem Europakurs

Nach den Terrorangriffen in den USA erklärt sich Bukarest solidarisch mit dem nordatlantischen Bündnis. Trotz einer professionell wirkenden Regierung unter Adrian Nastase kommen die Wirtschaftsreformen nur langsam voran. mehr...

15. September 2001

Ältere Artikel

Bukarest zeigt offenbar Einsicht in Sachen Bodenrückgabe

Die Regierung von Adrian Nastase zeigt offenbar Einsicht in Sachen Bodenrückgabe. Die deutsche Minderheit wurde durch den Regierungserlass 102/2001 von der Restitution ausgeschlossen. Bei der Debatte über die Gesetzesnovelle will die Regierungspartei PSD nun einen Zusatzantrag im Bukarester Parlament stellen, um eine Diskriminierung der deutschen Minderheit zu verhindern. mehr...

14. September 2001

Ältere Artikel

Neuer Botschafter Rumäniens in Berlin

Der Karrierediplomat Adrian Vierita wurde vom rumänischen Außenministerium als neuer Botschafter Rumäniens in Berlin vorgeschlagen. Die vereinigten außenpolitischen Ausschüsse der Abgeordnetenkammer und des Senats in Bukarest haben die personelle Entscheidung am 12. September bestätigt. mehr...