Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung Veranstaltungen“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 183 [weiter]

25. Mai 2020

Verschiedenes

Zweite Telefonsprechstunde des Aussiedlerbeauftragten am 26. Mai

Durch die Corona-Pandemie entfallen viele Veranstaltungen, bei denen Bürger dem Bundesaussiedlerbeauftragten Dr. Bernd Fabritius ihre Anliegen mitteilen und mit ihm ins Gespräch kommen können. Daher bietet er am 26. Mai von 13.00 bis 15.00 Uhr eine weitere Bürgersprechstunde unter Telefon (030) 1868111122 an. mehr...

22. April 2020

Verschiedenes

Bundesbeauftragter Bernd Fabritius richtet telefonische Bürgersprechstunde ein


Wie der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und Präsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, auf seiner Homepage mitteilt, entfallen durch die COVID19-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen Lebens viele Veranstaltungen, bei denen Bürger dem Aussiedlerbeauftragten ihre Anliegen mitteilen und mit ihm ins Gespräch kommen können. mehr...

16. Februar 2020

Kulturspiegel

Ausstellungen über Kirchenburgen und Tobsdorfer Chorgestühl in Düsseldorf

Gleich zwei Ausstellungen mit siebenbürgisch-sächsischem Bezug laufen bis zum 15. März im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf. Die Ausstellungen „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – Ein europäisches Kulturerbe“ und „Das Tobsdorfer Chorgestühl und seine Restaurierung“ werden als Kooperationsveranstaltung zwischen der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus und der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland erstmals in Nordrhein-Westfalen gezeigt. Auch die thematische Verbindung beider Ausstellungen war ausschlaggebend, damit beide Ausstellungen parallel in Düsseldorf zu sehen sind. mehr...

3. Juni 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Kirchenburgen und kulinarische Höhepunkte: "Entdecke die Seele Siebenbürgens" im achten Jahr des Bestehens

Die weltweit einzigartige Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens erfreut sich der Aufmerksamkeit von zahlreichen Touristen aus aller Herren Länder, auch außerhalb Europas! Rund 750000 Besucher wurden von April bis Oktober 2018 in den 54 Kirchen und Kirchenburgen verzeichnet, die im Rahmen des Projektes „Entdecke die Seele Siebenbürgens“ der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) zugänglich waren. mehr...

1. Juni 2019

Verbandspolitik

Das Alphabet zum Heimattag 2019

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 69. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 7. bis 10. Juni in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...

14. Mai 2019

Jugend

Einladung zum Hallenvolleyballturnier in Dinkelsbühl


Ein erfreuliche Nachricht für alle Volleyball-Begeisterte: Anlässlich des Heimattages 2019 lädt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wieder zum Hallenvolleyballturnier ein. Das Turnier findet am Pfingstsamstag, dem 8. Juni, in der Dreifach-Turnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. mehr...

14. Mai 2019

HOG-Nachrichten

Siebenbürgen-Programm der Zeidner Nachbarschaft

Nach dem erfolgreichen Arbeits- und Reiseprogramm im Sommer 2018 (diese Zeitung berichtete) startet die Zeidner Nachbarschaft Anfang August 2019 eine ähnliche Aktion. Es gibt noch viel zu tun auf dem Kirchhof und noch viel zu entdecken in Rumänien. Udo Buhn, der Organisator des Arbeitscamps, und Annette Königes, zuständig für die Tagesausflüge, bieten ein abwechslungsreiches Programm. Ein wenig Arbeit, Spaß, gutes Essen, interessante Reiseziele und spannende Begegnungen sollen auch in diesem Sommer möglichst vielen Gästen unvergessliche Erlebnisse in fröhlicher Gemeinschaft bescheren. mehr...

26. April 2019

Jugend

Einladung zum Hallenvolleyballturnier in Dinkelsbühl

Ein erfreuliche Nachricht für alle Volleyball-Begeisterte: Anlässlich des Heimattages 2019 lädt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wieder zum Hallenvolleyballturnier ein. Das Turnier findet am Pfingstsamstag, dem 8. Juni, in der Dreifach-Turnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. mehr...

20. April 2019

Verbandspolitik

Anmeldungen zum Heimattag 2019

Der 69. Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 7. bis 10. Juni 2019 im mittelfränkischen Dinkelsbühl unter dem Motto „70 Jahre – Für die Gemeinschaft“ statt. Mitausrichter ist die Landesgruppe Baden-Württemberg. Wie in letzten Jahren können sich die aktiven Kulturgruppen anhand von Online-Formularen oder per E-Mail zu verschiedenen Veranstaltungen anmelden. Im Folgenden eine Übersicht der Anmeldungen, die teilweise in wenigen Tagen ablaufen werden. mehr...

12. April 2019

Jugend

Zeltplatz – The place to be!

In wenigen Wochen findet der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Für diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung haben, wo sie übernachten sollen, ein Tipp: Packt eure sieben Sachen und kommt zu uns auf den Zeltplatz (am Bahndamm an der Luitpoldstraße). Ab Freitagmittag öffnen wir die Pforten. mehr...