Ergebnisse zum Suchbegriff „Anselm“

Artikel

Ergebnisse 111-120 von 152 [weiter]

17. Oktober 2008

Aus den Kreisgruppen

„Erinnern und Verstehen“: Tag der Heimat 2008 in Nürnberg

„Erinnern und Verstehen“, das Leitwort des Tages der Heimat 2008, bot Rednern und Zu­hörern bei der beeindruckenden Veranstaltung im Großen Saal der Meistersingerhalle Nürnberg am 21. September eine solide geistige Grundlage für einen erlebnisreichen Tag. Musikalisch gewohnt erstklassig umrahmt wurde der Festtag von der Blaskapelle Siebenbürger Sachsen Nürn­berg, geleitet von Richard Taub und Michael Bielz. mehr...

16. Oktober 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Buch zur Geschichte der Hermannstädter Zeitung

Das Buch „Zwischen Pflicht und Kür. Die Hermannstädter Zeitung und die Siebenbürger Sachsen im kommunistischen Ru­mänien und nach der Wende“ von Anna Galon wurde am 26. September im Erasmus-Bücher­café im „Friedrich Teutsch“-Haus vor zahlreichem Publikum vorgestellt. mehr...

21. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Gästehäuser in Siebenbürgen

Viele Gästehäuser wurden in den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet. Die Unterkunftsmöglichkeiten waren ursprünglich vorwiegend als Absteige für ausgewanderte Landsleute gedacht, haben sch aber inzwischen als Geheimtipp für den Fremdenverkehr insgesamt etabliert. Im Februar 2008 ist in Hermannstadt das Buch „Gästehäuser in Siebenbürgen“ von Anselm Roth erschienen (erhältlich im SiebenbuergerShop). Der Mediascher KirchenBurgenSchutzVerein (KBSV) unter der Leitung von Bezirksdechant Reinhart Guib hat kürzlich den Reiseführer „Siebenbürgen - Gästehäuser und Wanderwege in der Kirchenburgenlandschaft" im Honterus Verlag in Hermannstadt veröffentlicht. Weitere Informationen beim Bezirkskonsistorium Mediasch unter der Rufnummer (00 40-2 69) 84 34 83. Hier die aktualisierte Gästehäuserliste in alphabetischer Reihenfolge (Stand: Juni 2008). mehr...

5. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Michelsberger Heimatmuseum: Aus dem Dornröschenschlaf geweckt

Zwar wurde es offiziell niemals geschlossen, trotzdem ist das Michelsberger Heimatmuseum am 1. Juni feierlich eröffnet worden. In dem ehemaligen Bürgermeisteramt neben der Kirche wurde schon in der kommunistischen Zeit eine Ausstellung mit schönen alten Möbeln, Keramik, Trachten, Gebrauchsgegenständen und dergleichen eingerichtet. mehr...

15. April 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Es ist an der Zeit: Michelsberg wird modern

Es ist ein ruhiger Sonntagnachmittag in Michelsberg. Die Kirschbäume blühen schon jetzt, Anfang April, in Deutschland schneit es noch. Da fahren drei Tieflader, beladen mit Quads, auf den Platz vor dem Aufgang zur Burg. Und kurz darauf ist die Hölle los im Dorf. Kurz danach entstand dieser kleine Brief des Verlegers und Buchautors Anselm Roth. mehr...

3. April 2008

Rumänien und Siebenbürgen

KfZ-Erstzulassung in Rumänien wird teurer

Nach langen Diskussionen (diese Zeitung berichtete) scheint die Erstzulassungsgebühr für neue und gebrauchte Pkw in Rumänien jetzt festzustehen. Einfacher wird es keinesfalls, manchmal billiger, in vielen Fällen aber teurer. mehr...

13. März 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Das Buch zur Gästehäuser-Liste

In Rumänien steigen die Preise enorm, nicht zuletzt merken das auch Reisende, die eine Übernachtung suchen. Der Kulturhauptstadt-Effekt hat in Hermannstadt dazu erheblich beigetragen, aber andernorts muss man noch tiefer in die Tasche ergreifen. Überall? Nein, denn in ganz Siebenbürgen verstreut gibt es immer mehr evangelische Pfarrhäuser, die in Gästehäuser umgewandelt werden. mehr...

19. Februar 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien plant neue Kfz-Zulassungsgebühr

Das rumänische Finanzministe­rium hat die neuen Normen für die Berechnung der Erstzulassungsgebühr für Kraftfahrzeuge bekannt gegeben, die in Rumänien am 1. Juli in Kraft treten sollen (diese Zeitung berichtete). Ob die Europäische Kommission ihnen zustimmen wird, soll am 15. Mai nach einem Treffen des rumänischen Finanzministers Varujan Vosganian und des europäischen EU-Kommissars für Steuern und Zollunion, Laszlo Kovacs, bekannt gegeben werden. Der rumänische Premierminister Călin Popescu-Tăriceanu zieht neuerdings in Erwägung, die Steuer nach der verursachten Umweltbelastung zu berechnen. mehr...

26. Januar 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Schrottkarren nach Rumänien!

Wie rumänische Medien übereinstimmend berichten, soll ab Juli 2008 eine neue Zulassungssteuer für Pkw gelten. Darauf hätten sich Vertreter Rumäniens mit Brüssel geeinigt. Bisher mussten je nach Baujahr und Abgaswerten bis zu mehreren tausend Euro gezahlt werden. mehr...

10. Dezember 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Anselm Roth: „Siebenbürgische Gästehäuser“

Das neueste Buch aus der Feder von Anselm Roth, der bereits eine lange Reihe an Reise­füh­rern durch die Region Siebenbürgens veröffentlicht hat, knüpft an das Vorgängerbuch („Gäste­häuser in Siebenbürgen“, 2000, hora Verlag) an, das „sehr begehrt und bald vergriffen“ war. In Kooperation mit der Siebenbürgischen Zeitung und aufgrund deren Gästehäuserliste hat Anselm Roth eine vollständige Beschreibung dieser ganz besonderen Übernachtungs­möglich­keiten in ganz Siebenbürgen erstellt. mehr...