Ergebnisse zum Suchbegriff „April“
Artikel
Ergebnisse 1971-1980 von 3104 [weiter]
Karl Fleischer: Junge Leute für die Kreisgruppe Biberach gewonnen
Am 30. Oktober dieses Jahres wurde der Vorsitzende der Kreisgruppe Biberach, Karl Fleischer, 60 Jahre alt. Gekennzeichnet ist seine Arbeit durch Zuverlässigkeit, außerordentlicher Einsatz für die Kreisgruppe und ihre Belange sowie die Unterstützung der Jugend- und Kindergruppen. mehr...
Zeitlos schön: Interview mit Karin Gündisch
„Es gibt noch kleine Wunder: feines Papier, ein Lesebändchen, ein wunderschöner Einband“ – so äußert sich die Autorin Karin Gündisch über die Neuauflage ihres Buches „Geschichten über Astrid“, die jüngst im Schiller Verlag erschienen ist. Wer das Buch in der ersten Auflage von 1984 kennt, wird schon auf den ersten Blick den Unterschied bemerken: Astrid ist moderner geworden, zumindest äußerlich, aber die Geschichten über sie und ihre Kindheit in Siebenbürgen sind auch nach 25 Jahren noch zeitlos schön. Im Gespräch mit Doris Roth berichtet Karin Gündisch über die Entstehung der „alten“ und der „neuen“ Astrid und über laufende Projekte. mehr...
Eng verbunden mit der Geschichte der Landsmannschaft: Emmi und Hans Knall
Die Siebenbürgische Zeitung (Folge 11 vom 15. Juli 2009, Seite 13) hat bereits von dem äußerst seltenen Jubiläum einer Gnadenhochzeit berichtet, die das Ehepaar Emmi und Hans Knall am 23. Juli 2009 in Neubiberg feiern durfte, und das trotz hohen Alters bei einer bemerkenswerten körperlichen und geistigen Frische. Beide Eheleute gehören zu den Menschen, die in den Wirren nach Kriegsende bemüht waren, sich neben dem Kampf um das eigene Überleben auch für Belange ihrer siebenbürgischen Landsleute einzusetzen. Sie sind eng verbunden mit der Geschichte der Landsmannschaft. Keine Selbstverständlichkeit, weder damals noch heute. Verständlicherweise verringert sich die Anzahl der Zeitzeugen dieser ereignisreichen, ja dramatischen Nachkriegsjahre zusehends und deshalb ist es ein Anliegen dieses Berichtes, wenigstens einiges von den Geschehnissen und der Atmosphäre, in der diese abliefen, vor dem Vergessen zu bewahren. mehr...
Burzenländer Jugendtreffen 2010
Alle Jugendlichen und Junggebliebenen sind für den 24. April 2010 zum 5. Burzenländer Jugendtreffen in die Lechtalstuben, Am Sportplatz 1, nach 86508 Rehling-Oberach (bei Augsburg) herzlich eingeladen. Das Treffen wird von den Jugendreferenten der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften organisiert. mehr...
Literaturnobelpreis für Herta Müller - eine Rückschau
Wie SbZ-Online bereits berichtet hat, geht der Nobelpreis für Literatur in diesem Jahr an die aus dem rumänischen Banat stammende, deutsche Schriftstellerin Herta Müller. Der mit rund 970 000 Euro dotierte Nobelpreis wird am 10. Dezember in Stockholm vergeben. In einem Themenblock mit einem Nachbericht, Statements siebenbürgischer Persönlichkeiten sowie einem Beitrag der Schwester von Oskar Pastior, Anne-Sabine Pastior, will die SbZ-Online diesem Ereignis nochmals Rechnung tragen. mehr...
Honterus-Denkmal in Kronstadt wieder geschändet
Nach dem Schlusskonzert des „Musica Coronensis“-Festivals am Sonntagabend, dem 18. Oktober, wurde festgestellt, dass die westliche Relieftafel am Honterus-Denkmal in Kronstadt (Brașov) teilweise aus der Halterung herausgerissen wurde. Am 19. Oktober in dere Früh stellte sich heraus, dass die östliche Relieftafel ganz verschwunden ist. mehr...
Internationale Zusammenarbeit: Volkstanzseminar von SJD und DFDS in Hermannstadt
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) veranstalteten im Rahmen der Föderation der Jugendorganisationen der Verbände der Siebenbürger Sachsen in Hermannstadt ein Volkstanzseminar. mehr...
Die Zukunft des Verbandes der Siebenbürger Sachsen sichern
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland will das Selbstverständnis der Siebenbürger Sachsen als Gemeinschaft festigen. Seit 2000 hat der Verband rund 2 600 zahlende Mitglieder vor allem durch das Ableben älterer Landsleute verloren. Der Verband zählt zurzeit 22 100 Mitglieder (Familien) und 380 Mitglieder, die die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) seit 2002 für sich und gleichzeitig für den Verband gewinnen konnte. Auf der Tagung des Bundesvorstandes und der Kreisgruppenvorsitzenden am 3.-4. Oktober in Fürth bei Nürnberg wurden in einem offenen Dialog zahlreiche Anregungen eingebracht, die zum Großteil in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollen. mehr...
Jubiläumsausstellung in Budapest zeigt Werke von Ingo Glass
Am 1. April 1919 wurde das Staatliche Bauhaus in Weimar gegründet. Aus Anlass des 90-jährigen Jubiläums des Bauhauses finden in diesem Jahr europaweit und in den USA zahlreiche Ausstellungen und Symposien statt. In der Budapester Ausstellung „Hommage Bauhaus 90“ sind derzeit ausgewählte Werke von vierzehn Spitzen-Künstlern Ungarns zu sehen. Gezeigt werden dabei auch Arbeiten des im Banat geborenen Bildhauers Dr. Ingo Glass. mehr...
„Wir Siebenbürger sind nun mal Pioniere“
Am 14. Juli feierte der bekannte Hotelmanager Erich Haas in München seinen 90. Geburtstag. Ein willkommener Anlass, sich auch in dieser Zeitung der Lebensgeschichte eines siebenbürgischen Weltbürgers zu widmen. mehr...






