Ergebnisse zum Suchbegriff „Artikel 2007“
Artikel
Ergebnisse 71-80 von 385 [weiter]
Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen: Mit Reinhold Kraus nach Nepal
Reinhold (Reini) Kraus nahm am 20. März im Vereinsheim „Isarau“ in Geretsried 61 Zuschauer mit einem Diavortrag über seine Trekkingtour durch Nepal mit auf eine faszinierende Reise. Der Vortrag begann mit der Präsentation von Tänzen aus verschiedenen Regionen Nepals und brachte uns die Vielfalt der Trachten und der Musik der 100 verschiedenen Völkergruppen, die in diesem Land leben, näher. mehr...
Herkunftsgebiete der Siebenbürger Sachsen
Nachdem in einer ersten Abhandlung der Brennpunkt auf die EIFEL gerichtet war (Artikel „Die Eifel – Hauptauswanderungsgebiet der Siebenbürger Sachsen?“), sollen im zweiten Teil einige Ergebnisse aus weiteren deutschen historischen Landschaften der interessierten Leserschaft präsentiert werden. mehr...
Die Siebenbürgische Zeitung komfortabel am Bildschirm lesen
Die Druckausgabe der Siebenbürgischen Zeitung können Sie jetzt komfortabel als ePaper auf mobilen Geräten (Tablets, Smartphones) oder am Dektop lesen. Schon seit 2007 gibt es die Druckausgabe für registrierte Mitglieder (Premiumbenutzer) in digitaler Version als einzelne PDF-Dateien. Da die Benutzung der PDF-Dateien – insbesondere auf Mobilgeräten – etwas umständlich ist, wurde die Handhabung im letzten Jahr schrittweise verbessert. mehr...
Richard Wagner – ein hervorragender Dichter, Schriftsteller und unbeugsamer Intellektueller ist von uns gegangen
Am 14. März 2023 verstarb Richard Wagner in einem Seniorenpflegeheim in Berlin. Die Optimistischen und Gläubigen unter uns werden sagen: „Der Himmel hat ihn aufgenommen oder möge ihn aufnehmen“, die Vorsichtigeren werden denken, er ist auf dem langen Weg „ins Jenseits des Nichts“. Denn wer so viele kluge Gedanken und eindrucksvolle Zeilen, so viele gewichtige literarische und essayistische Werke hinterlassen hat wie er, verschwindet nicht so rasch, sondern bleibt sicherlich noch lange unter uns, in unserer Gedankenwelt, in unseren Erinnerungen, in den Bibliotheken der ganzen Welt. mehr...
Ein Ehrenmann hat diese Welt verlassen: Nachruf auf Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank
Am 2. Februar wurde Ehrenbundesobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Jahrgang 1923, im 100. Lebensjahr zu Grabe getragen. Mit dem Verstorbenen verliert die siebenbürgische Gemeinschaft eine Institution, die große Fußspuren hinterlässt. mehr...
Abschied von Meta Phleps, die im Dezember mit 102 Jahren verstorben ist
Meta Phleps, geborene Abraham, wurde am 16. November 1920 in Reps als erstes von drei Kindern geboren. Hier verlebte sie mit ihren Geschwistern Gerda und Hermann eine glückliche und sorgenfreie Kindheit. Nach der Elementarschule in Reps ging sie ans Mädchengymnasium in Schäßburg. Anschließend besuchte sie in Kronstadt die Handelsschule. Vorgesehen war, dass sie im Familienbetrieb der Gebrüder Abraham in Reps als Buchhalterin arbeiten sollte. Doch mit dem Tod des Vaters 1941 kam alles anders. mehr...
Traditionelles Schlachtfest geht viral
Heute erinnert man sich zunehmend der guten alten Zeit und pflegt auch Traditionen, die längst vergessen schienen. Das konnte man auf der Facebook-Seite facebook.com/siebenbuerger.de in den Kommentaren zu einem Post übers Schweineschlachten feststellen, der Ende Dezember viral ging und über 4,3 Millionen Personen erreichte. Noch nie hat ein Beitrag eines Social-Media-Kontos des Verbandes so viele Leser erreicht. mehr...
Ein Sachsenhof auf Reise: Schönberger Haus ins Dorfmuseum in Bukarest „umgesiedelt“
Was verbirgt sich wohl hinter dieser merkwürdigen Überschrift? Es könnte die Ankündigung von einem neuen Kindertrickfilm in der übersättigten Medienlandschaft sein. Es hört sich auch wie eine gezielte Werbung für ein neues Gesellschaftsspiel an, als passendes Geschenk für die Nachkommen der aus Siebenbürgen ausgewanderten Sachsen. Es könnte aber auch ein Hinweis auf einen weiteren Versuch von neureichen chinesischen Investoren sein, ein ganzes Gebäude aus Europa in das Reich der Mitte zu überführen, um es als Touristenattraktion zu nutzen. Möglicherweise ist es auch nur die Wiedergabe eines unerfüllten Traumes von einem von Heimweh überwältigten Zeitgenossen. Wer hat nicht schon einmal geträumt, aus der Ausgangstür seiner Großstadtwohnung direkt in die alt vertraute Umgebung seines Heimatdorfes einzutreten. Hier, beim Gang durch den Hof und Stall seine zurückgelassenen Tiere wiederzufinden und im Garten sein Gemüse oder Obst zu ernten. mehr...
Walter Klemm: Ein Leben für unsere siebenbürgisch-sächsische Kultur und Tradition
Die Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen trauert um ihr verdientes Vorstandsmitglied Walter Georg Klemm, der am 1. Januar 2023 in Geretsried in Oberbayern verstorben ist. Er hat die letzten Jahre seines von schwerer Krankheit gezeichneten Lebens in der Geborgenheit eines Geretsrieder Altenheimes in pfleglicher Umgebung und in liebevoller Begleitung seiner Familie verbracht. Mit ihm haben wir einen unserer aktivsten Mitstreiter verloren, der unsere Gemeinschaft durch viele Initiativen bereichert und gestärkt hat und dem wir viel verdanken.
mehr...
Lesenswerter Artikel über Hermannstadt: „Wie ein großes Freilichtmuseum“
Hermannstadt sei wie ein großes Freilichtmuseum, ist in einem Anfang Januar in der Online-Ausgabe der WELT erschienenen Artikel zu lesen, der das Erbe der Siebenbürger Sachsen in der Stadt am Zibin preist. mehr...