Ergebnisse zum Suchbegriff „Astrid“
Artikel
Ergebnisse 371-380 von 740 [weiter]
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier besucht Rumänien
Bukarest – Der deutsche Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier hat bei seinem Rumänienbesuch am 9. März in Bukarest Staatspräsident Klaus Johannis, Premierminister Victor Ponta und seinen Amtskollegen Bogdan Aurescu getroffen. Am Nachmittag besuchte er Hermannstadt, wo er die Ausstellung „Geschichte und Gegenwart der deutschen Minderheit in Rumänien“ eröffnete (separater Bericht folgt in dieser Zeitung) und an einem Festakt zum 25-jährigen Bestehen des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) teilnahm. mehr...
25 Jahre Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) wurde am 9. März in Hermannstadt eine Pressekonferenz abgehalten im Beisein des deutschen Außenministers Frank-Walter Steinmeier und seines rumänischen Amtskollegen Bogdan Aurescu. Der DFDR-Vorsitzende Dr. Paul-Jürgen Porr ließ zusammen mit dem Abgeordneten Ovidiu Ganț und Interimsbürgermeisterin Astrid Fodor die Meilensteine der vergangenen 25 Jahre Revue passieren. mehr...
Deutsche Parlamentarier besuchten Rumänien
Die Parlamentariergruppe Rumänien des Deutschen Bundestages war vom 9. bis 12. März auf einer Delegationsreise in Hermannstadt und Bukarest. Das Besuchsprogramm umfasste Gespräche mit Rumäniens Staatspräsident Klaus Werner Johannis, Ministerpräsident Victor Ponta, dem Präsidenten des Senats, Călin Popescu Tăriceanu, mit Parlamentariern und weiteren hohen Regierungsvertretern. Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, MdB, nahm als stellvertretender Vorsitzender der Parlamentariergruppe Rumänien an der Delegationsreise des Deutschen Bundestages teil. mehr...
Astrid Fodor kandidiert als Bürgermeisterin in Hermannstadt
Hermannstadt – Die kommissarische Bürgermeisterin von Hermannstadt, Astrid Fodor, wird seitens des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien für das Bürgermeisteramt kandidieren. Dies gab die Kommunalpolitikerin im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. mehr...
Schwungvoller Faschingsauftritt der Kinder- und Jugendtanzgruppe Heilbronn
Weißes Kostüm mit schwarzen Knöpfen und rotem Schal – so tanzte die Kinder- und Jugendtanzgruppe Heilbronn die Romanze zwischen einem Schneemann und seiner Liebsten beim Faschingsball der Siebenbürger Sachsen, der am 7. Februar in der Heilbronner Harmonie stattfand. mehr...
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein: Neuer Vorstand mit Durchschnittsalter von 43,2 Jahren
Am 24. Januar 2015 fand im „Oberbantenberger Hof“ in Wiehl-Oberbantenberg die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein statt. Drei der wichtigsten Tagesordnungspunkte waren Ehrungen langjähriger Vorstandsmitglieder und Ehrenamtlicher, die Neuwahl des Vorstandes und das 25-jährige Jubiläum der Theatergruppe. mehr...
Siebenbürger Sachsen feiern Gottesdienst in der Stadtkirche Böckingen in Heilbronn
Nachdem der neue Veranstaltungsort in den letzten drei Jahren sehr gut angenommen worden war, hat unser Weihnachtsgottesdienst auch am vierten Advent 2014 wieder in der Stadtkirche in Heilbronn-Böckingen stattgefunden. Die Kirchenbänke waren bis auf den letzten Platz besetzt. mehr...
Weihnachtsbäckerei in Biberach
Am 21./22. November hat die Kreisgruppe Biberach zum zweiten Mal mit Interessierten Weihnachtsplätzchen gebacken. Ziel war und ist es, die Tradition der siebenbürgischen Weihnachtsbäckerei zu pflegen und an die nächsten Generationen weiterzugeben sowie ein paar schöne Stunden gemeinsam beim Backen zu verbringen. mehr...
Astrid Fodor übernimmt Bürgermeisteramt
Hermannstadt – Der Hermannstädter Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 2. Dezember die Amtsniederlegung von Klaus Johannis angenommen, der am 21. Dezember sein fünfjähriges Mandat als Staatspräsident Rumäniens antreten wird. mehr...
Erster Auftritt im Ausland: Kinder- und Jugendtanzgruppe Heilbronn in Wels
Die Teilnahme an der 1. Internationalen Volkstanzveranstaltung der SJD in Wels am 25. Oktober unter dem Motto „Aus Tradition und Liebe zum Tanz“ war für uns, die Kinder- und Jugendtanzgruppe Heilbronn, der erste Auftritt im Ausland und damit der Höhepunkt dieses Jahres. Da die Heilbronner Jugendtanzgruppe auch an der Veranstaltung teilnehmen sollte, wurde beschlossen, gemeinsam einen Bus zu mieten. mehr...