Ergebnisse zum Suchbegriff „Augsburg“
Artikel
Ergebnisse 821-830 von 1190 [weiter]
Kinder, die Bühne in Dinkelsbühl lockt!
Wie in den vergangenen fünf Jahren heißt es auch am Pfingstsamstag, dem 30. Mai 2009, wieder: „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl. mehr...
Zwangsarbeiter beim rumänischen Militärdienst
„Zwangsarbeit, die Verpflichtung zu schwerer körperlicher Arbeit; nur bei Freiheitsstrafe zugelassen; insbesondere in totalitären Staaten“, definiert das Trautweit-Lexikon, 1997, den Begriff. Tausende Siebenbürger Sachsen erlitten dieses Schicksal. Einer davon, Wilhelm Roth, Augsburg, hat den folgenden Zeitzeugenbericht verfasst. mehr...
Ostereierfärben in Augsburg
Liebe Kinder, aufgepasst: Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, veranstaltet am 4. April in Augsburg zur Unterstützung des Osterhasen ein Ostereierfärben. Was ihr dazu braucht, sind Pinsel zum Malen, ein Eierkarton für die fertigen Ostereier und eine Schürze. mehr...
„Wilder Westen“ in Augsburg
Am 31. Januar kamen nicht nur Cowboys und Cowgirls, Indianer und Indianerinnen, sondern auch viele andere wunderschöne Maskenträger zum Kinderfasching nach Rehling, zu dem die Tanzgruppen und die Kreisgruppe Augsburg eingeladen hatten. mehr...
Festschrift für Stefan Sienerth
Im Bukarester Paidea Verlag ist im Herbst 2008 unter dem Titel „Minderheitenliteraturen – Grenzerfahrung und Reterritorialisierung“ eine Festschrift zum 60. Geburtstag des aus Siebenbürgen stammenden, in München wirkenden Literaturwissenschaftlers Prof. h. c. Dr. Stefan Sienerth erschienen. mehr...
Ideen für den Schülerwettbewerb 2008/2009: Lebensaufgabe Siebenbürgen
„Das Land im Karpatenbogen – Siebenbürgen oder Transsilvanien –, an der Nahtstelle von Ost und West, Mitteleuropa und Südosteuropa (Balkan) gelegen, war seit jeher ein Kreuzungspunkt der Kulturen.“ So wird der heurige bayerische Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn“ eingeleitet. Schülerinnen und Schüler aller Schularten sind aufgefordert, daran teilzunehmen (siehe Artikel in dieser Zeitung). mehr...
Jugend- und Kindertanzgruppen Biberach ziehen erfolgreiche Bilanz
Auch das Jahr 2008 haben die Jugend- und Kindertanzgruppen Biberach mit viel Erfolg zu Ende geführt. Viele schöne Auftritte, ein selbst organisierter Ball sowie gemeinsame Freizeitgestaltung standen auf dem Programm. mehr...
Nachwuchsprojekt in Augsburg: Schnuppertag der Musik
Hast du Lust, in unserem Verein die Musik zu entdecken oder ein Instrument zu erlernen, weißt aber noch nicht genau welches oder wie? Dann komm’ (mit deinen Eltern) am Sonntag, den 15. März 2009 von 14 bis 18 Uhr zu unserem ersten Schnuppertag der Musik in das Evangelische Gemeindezentrum Sankt Johannes, Eschenhofstraße 3, in 86154 Augsburg. mehr...
Ski-Freizeit der siebenbürgischen Jugend in Bayern
Liebe Tanzgruppen- und Jugendgruppenmitglieder, liebe Interessenten, wir laden euch zu unserer Ski-Freizeit vom 27. Februar bis 1. März 2009 in Großholzhausen herzlich ein. mehr...
Heimatverbundener Forscher: Hermann Albrich gestorben
Mit Hermann Albrich hat die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft am 15. Dezember 2008 in Augsburg nicht nur eines ihrer Aushängeschilder verloren – einen Erfinder und Forscher, der über Deutschland hinaus bekannt und geschätzt war, einen in Jahrhunderte währender Familientradition stehenden Lehrer und hoch geachteten Professor der Technischen Fachhochschule München –, sondern auch einen Menschen, der stets liebe- und humorvoll seiner Heimat verbunden geblieben ist. mehr...