Ergebnisse zum Suchbegriff „August 2003“
Artikel
Ergebnisse 161-170 von 232 [weiter]
Siebenbürgisch-sächsisches Föderationsjugendlager 2003 in Deutschland ein voller Erfolg
Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und ihr Jugendverband, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), hatten für den 26. Juli bis 9. August zum Föderationsjugendlager in Deutschland eingeladen. Die von der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen initiierten Jugendlager finden in der Regel alle zwei Jahre in einem der Mitgliedsländer der Föderation statt. Die Jugendlichen absolvierten heuer eine zweiwöchige Rundreise durch den süddeutschen Raum, wie Mitorganisatorin Ulrike Hopprich in ihrem nachfolgenden Bericht schildert. mehr...
Leserecho: Reisefreiheit fördern
In dem Artikel „Integration als Herausforderung. Eingliederung unter Wahrung siebenbürgisch-sächsischer Werte“, veröffentlicht in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 13 vom 20. August 2003, Seite 1 und 10, liefert Bernd B. Fabritius einen Diskussionsbeitrag zur aktuellen Integrationsdebatte. mehr...
Siebenbürger bezwingen höchsten Berg Europas
Der Elbrus liegt im Kaukasus und ist mit seinen 5 642 m die höchste Erhebung Europas. Mitgliedern der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV ist es am 1. August 2003 unter der Leitung von Vladimir Noggaler gelungen, den Berg zu besteigen, was den Teilnehmern viel Willens- und Glaubenskraft abverlangte. mehr...
Schäßburger Treffen 2003
Das Schäßburger Treffen findet, wie bereits bekannt gegeben, vom 26. bis 28. September 2003 wieder in der Stadthalle in Fürth bei Nürnberg statt. Auf Wunsch vieler Teilnehmer des letzten Treffens wird diesmal schon am Freitag (26. September) den angereisten Senioren und Junggebliebenen die Möglichkeit zu einer Zusammenkunft (Aussprache, Gespräche, kurze Vorträge, gemütliches Beisammensein; Moderation: Walter Lingner) geboten: ab 18.00 Uhr in der Gaststätte "Stadtwappen" (Bäumenstraße 4, zu erreichen mit der U1, Haltestelle Rathaus, U-Bahn-Ausgang Brandenburger Straße, in der Nähe der Stadthalle Fürth). mehr...
Heike Gunne jüngste Turnerin bei WM
Nach einem Bericht von "dpa" ist die 15-jährige Siebenbürgerin Heike Gunne als jüngste Teilnehmerin für die Weltmeisterschaften der Kunstturnerinnen vom 15. bis 24. August 2003 in Anaheim/Kalifornien nominiert worden. Einen Tag vor der Qualifikation hatte sie sich den Mittelfußknochen gebrochen. Dank exzellenter Betreuung kann sie den Fuß wieder belasten. mehr...
Donauschwaben in der New York Times
Innerhalb einer Artikelserie über die Donau erschien am 1. August 2003 auf der Titelseite der "New York Times Europe" ein Beitrag über das Donauschwäbische Zentralmuseum, Ulm. mehr...
Heike Gunne
Nach einem Bericht von "dpa" ist die 15-jährige Siebenbürgerin Heike Gunne als jüngste Teilnehmerin für die Weltmeisterschaften der Kunstturnerinnen vom 15. bis 24. August 2003 in Anaheim/Kalifornien nominiert worden. Einen Tag vor der Qualifikation hatte sie sich den Mittelfußknochen gebrochen. Dank exzellenter Betreuung kann sie den Fuß wieder belasten. mehr...
Neue Chance für herzkrankes Baby
Die mit einem schweren Herzfehler geborene Alexandra Ioana Vladu aus Hermannstadt wird heute in München operiert. Durch eine groß angelegte Spendenaktion konnte der teure chirurgische Eingriff im Klinikum Großhadern finanziert werden. mehr...
Bäcker siegt mit Siebenbürgenwappen
Gratulation an Dieter Hofmann - Die Siebenbürger Jugend und Nachbarschaft Traun (Oberösterreich) gratulieren ihrem Mitglied, Bäckermeister Dieter Hofmann, zu seinem Erfolg beim Leistungsbewerb der Bäcker und Konditoren. Hoffmann erreichte in der Kategorie „Gebildbrote“ mit dem aus Brotteig geformten Siebenbürgerwappen den 1. Platz! mehr...
In Sachsen: Deutsch-rumänische Sommerakademie
Vom 18. bis 28. August 2003 bietet die djo-Deutsche Jugend in Europa in ihrer Jugendfreizeitstätte "Spukschloss Bahratal", Buchenhain 34 f, in 01816 Bahratal/Sachsen eine deutsch-rumänische Akademie zum Thema "Europa und die deutsche Sprache" an. mehr...