Ergebnisse zum Suchbegriff „Ausgabe“

Artikel

Ergebnisse 1841-1850 von 1868 [weiter]

12. Oktober 2001

Ältere Artikel

Neues Mitgliederkonzept der SJD

Die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) wird zum VI. Jungsachsentag, der am 28. Oktober in der Jugendherberge Tübingen stattfinden wird, das mittlerweile vollständig ausgearbeitete Mitgliederkonzept in Verbindung mit den notwendigen Änderungen in der Jugendordnung zur Abstimmung vorlegen. Zur Information und besseren Meinungsbildung im Vorfeld des Jungsachsentags werden im Folgenden die wesentlichen Eckdaten des Mitgliederkonzepts vorgestellt. mehr...

11. Oktober 2001

Ältere Artikel

Medienpreis für Rumänienfilm

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) strahlte am 29. Februar 2000 die Dokumentation "Gestohlenes Leben – Rumäniens vergessene Kinder“ aus. Jetzt hat Autor Bernhard M. Lichte den Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" zuerkannt erhalten. mehr...

11. Oktober 2001

Ältere Artikel

Als professionelles Medienprodukt etabliert

Anfang Oktober feiert der Internetauftritt der Landsmannschaft und der "Siebenbürgischen Zeitung" www.SiebenbuergeR.de sein einjähriges Jubiläum: Ein geeigneter Zeitpunkt um eine erste Bilanz zu ziehen. In diesem relativ kurzen Zeitraum hat sich das Online-Angebot zu einer der wichtigsten und meistfrequentierten Informations- und Kommunikationsplattformen für Siebenbürger und alle an Siebenbürgen und Rumänien Interessierten etabliert. mehr...

10. Oktober 2001

Ältere Artikel

25 Jahre "Haus der Heimat" in Stuttgart

"Mit seiner grenzüberschreitenden Kulturarbeit nimmt das Haus der Heimat eine wichtige Brückenfunktion zu den östlichen Nachbarländern wahr. " Dies erklärte Staatssekretär Heribert Rech, MdL, baden-württembergischer Landesbeauftragter für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler, auf der 25-jährigen Feier seit Bestehen des Hauses der Heimat in Stuttgart. mehr...

10. Oktober 2001

Ältere Artikel

Weberbastei in Kronstadt eingeweiht

Die langjährigen Restaurierungsarbeiten an der Weberbastei in Kronstadt sind abgeschlossen. Das mittelalterliche Bauwerk wurde kürzlich Konzert der Kronstädter Oper eingeweiht. mehr...

6. Oktober 2001

Ältere Artikel

Ortsveränderung in der siebenbürgischen Familienforschung

Das aktuelle Heft der "Siebenbürgischen Familienforschung", Nr. 1/2001 - es ist pünktlich zur Jahresmitte erschienen - besteht aus drei Teilen - und alle drei sind sehr lesenswert. Der erste Teil umfasst einige der bei der Tagung der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) vom 23. bis 25. März 2001 in München gehaltenen Referate. mehr...

11. September 2001

Ältere Artikel

Deutsch-rumänische Veranstaltungen in Berlin

Eine deutsch-rumänische Kooperationsbörse mit individuellen Gesprächen findet am 12. September, 16.00 Uhr, im Rumänischen Kulturinstitut Titu Maiorescu, Königsallee 20 a, 14193 Berlin, statt. mehr...

7. September 2001

Ältere Artikel

Siebenbürger gewinnen neues Selbstbewusstsein in Österreich

Der zehnte Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich fand vom 31. August bis 2. September traditionell in der Patenstadt der Heimatvertriebenen Österreichs, dem oberösterreichischen Wels, statt. Dank ihrer vorbildlichen Integration, die zu einem neuen Selbstbewusstsein bei der zweiten und dritten Generation geführt hat, erfreuen sich die Siebenbürger Sachsen in der Alpenrepublik hoher öffentlicher Anerkennung. mehr...

5. September 2001

Ältere Artikel

Rumänien-Informationen aus dem FAZ-Institut

Genaue und zuverlässige Informationen über ein Land sind insbesondere für Firmen wichtig, die sich in diesem Investitionsstandort unternehmerisch engagieren wollen. Doch nicht nur für sie, auch die Wissenschaft und weitere Interessenten gehören zur Zielgruppe der vom Bereich "Länderdienste" des FAZ-Instituts für Management-, Markt- und Medieninformationen herausgegebenen Veröffentlichungen. mehr...

30. August 2001

Ältere Artikel

Schröder besucht Grab seines Vaters in Siebenbürgen

Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder besucht am 18. September das Grab seines Vaters in Siebenbürgen. Schröder wird dabei auch zu einem Arbeitsgespräch mit dem rumänischen Regierungschef Adrian Nastase zusammenkommen. mehr...