Ergebnisse zum Suchbegriff „Ausgehen“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 121 [weiter]
Heimattag 2018: Partystimmung im Festzelt mit Jürgen Drews
Wir hatten in dem Beitrag "Heimattag 2018: Megastimmung mit Jürgen Drews" bereits mitgeteilt, welche musikalischen Künstler unsere Gäste im Festzelt erwarten: am Freitag (18. Mai): Highlife-Band / Gastauftritt Jürgen Drews; Samstag (19. Mai): Schlager-Taxi / Gastauftritt Agatha Singer; Sonntag (20. Mai): Blaskapelle Neppendorf / Franz Schneider Band / Gastauftritt Sunrise. mehr...
Musterzimmer auf Schloss Horneck
Das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (SKSH) hat kürzlich die Unbedenklichkeitsbescheinigung (UB) des Landesamtes für Denkmalschutz (LAD) für den Umbau von Schloss Horneck erhalten. Die Behörde ermöglicht dadurch, dass Baumaßnahmen, die für den Denkmalschutz relevant sind, schon vor Erteilung der endgültigen denkmalschutzrechtlichen Genehmigung begonnen werden dürfen. Auf Vorschlag des Architekturbüros wurde in der Vorstandssitzung des Schlossvereins am 2. März in München einstimmig beschlossen, zunächst ein Musterzimmer umzubauen. mehr...
Erfüllung eines Bergsteigertraumes: Besteigung des Pik Lenin (7134 m) im Alleingang
Der gescheiterte Versuch, im Jahr 2016 den Pik Lenin im Pamir-Gebirge zu besteigen, beschäftigte mich noch eine geraume Zeit. Es war das erste Mal, dass ich bei einer Expedition den Gipfel nicht erreicht hatte. Lange analysierte ich die Gründe für das Scheitern und kam zu dem Schluss, dass der Wetterbericht aus dem Internet ungenau gewesen war und ich nicht mutig genug am Berg agiert hatte. Langsam, sehr langsam reifte die Entscheidung in mir, dieses Jahr einen erneuten Versuch zu starten. mehr...
Birgit Kelle heute Abend im TV
Heute Abend läuft um 20.15 Uhr im WDR-Fernsehen die Sendung „Ihre Meinung“ mit Bettina Böttinger zum aktuellen Thema: „Flirten oder grapschen – wo fängt Sexismus an?“. Es diskutieren die Journalistin Silke Burmester, der Textchef des Playboy, Philip Wolff, die Autorin Birgit Kelle und die Genderforscherin Dr. Stevie Meriel Schmiedel. mehr...
Mitgliederversammlung im Siebenbürgerheim Rimsting
Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V., Träger des Siebenbürgerheimes Rimsting, hielt am 8. Juli 2017 in den Räumen des Heimes seine jährliche Mitgliederversammlung ab. Wichtigste Punkte der Tagesordnung waren die Rechenschaftsberichte des Vorstands und der Arbeitsgruppen. mehr...
Bischof Reinhart Guib: "Apfelbäumchen der Hoffnung" im Land des Segens
"In der Welt zu Hause, in Siebenbürgen daheim" – das Motto des diesjährigen Sachsentreffens vom 4.-6. August trifft in besonderem Maße auch auf die Evangelische Landeskirche A.B. in Rumänien zu. Seit bald 500 Jahren ist sie heimatgebend für derzeit über 12.000 Seelen in Siebenbürgen und Gläubige im ganzen Land, steht aber auch den in alle Welt ausgewanderten Siebenbürger Sachsen offen, die durch ihre Mitgliedschaft Verbundenheit mit ihrer alten Heimatkirche zeigen wollen. Beim Sachsentreffen in der siebenbürgischen "Haupt- und Hermannstadt", der Reformationsstadt und zugleich dem Bischofssitz sprach Bischof Reinhart Guib gleich dreimal zu den vereinten Landsleuten von den "Apfelbäumchen der Hoffnung" im "Land des Segens": in einem Grußwort am Samstag, dem 5. August, auf dem Großen Ring, in einer Festrede am Samstagnachmittag beim Festakt im Thalia-Saal und in der Sonntagspredigt in der evangelischen Stadtpfarrkirche in Hermannstadt. mehr...
Heimattag 2017: Musik im Festzelt
Das musikalische Programm des diesjährigen Heimattages startet am Freitag, den 2. Juni, mit den bereits in Folge 7 vom 30. April 2017, Seite 12, vorgestellten Bands SiE&W!R und Schlager-Taxi. Am Samstagabend, den 3. Juni, tritt dann die Highlife-Band im Festzelt auf. Wie in den vergangenen Jahren werden vor dem Festzelt einige Stände mit Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Nähere Infos zum Programm im Festzelt folgen in den nächsten Ausgaben dieser Zeitung.
Ingwelde Juchum
mehr...
Im WortWechsel: "Geht Politik ohne Geschichte?"
„Geht Politik ohne Geschichte?“ – Diese Frage stellte sich der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher und lud am 13. November ein zu einem WortWechsel im historischen Hirsvogelsaal in Nürnberg mit Anneli Ute Gabanyi, Politikwissenschaftlerin aus Berlin, und Bernd Fabritius, Mitglied des Deutschen Bundestages, Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV), Verbandspräsident des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Jurist und CSU-Politiker aus München. mehr...
Bruno Fröhlich: "Optimierung der Kommunikation zwischen Heimatkirche und Heimatortsgemeinschaften"
Einen niveauvollen Vortrag zum Thema "Optimierung der Kommunikation zwischen der Heimatkirche und den Heimatortsgemeinschaften auf allen Ebenen" hielt der Schäßburger Stadtpfarrer und Bezirksdechant Bruno Fröhlich am 28. Oktober 2016 im Heiligenhof in Bad Kissingen (siehe Bericht über die Tagung „Getrennt und doch verbunden. Potentiale der Zusammenarbeit von Institutionen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit Partnern in Rumänien“ in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 13. November 2016). Der Vortrag wird auf Wunsch zahlreicher Teilnehmer im Wortlaut wiedergegeben. mehr...
Kronenbaumabenteuer in Stuttgart
Beim Kronenfest der Kreisgruppe Stuttgart am 10. Juli spielt die Siebenbürgische Blasmusik Böblingen spielt auf. Sie marschiert durch die weite Anlage des evangelischen Waldheims in Stuttgart-Vaihingen und hinterher die Tanzgruppen von Schorndorf/Stuttgart und Ludwigsburg sowie die stattliche Kindertanzgruppe. Ganze vier Jahre alt sind die beiden Jüngsten. mehr...