Ergebnisse zum Suchbegriff „Avram“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 41 [weiter]

30. November 2010

HOG-Nachrichten

Großscheuerner Kirche wird renoviert

Um die Großscheuerner Kirche vor dem Zerfall zu retten, wurden bereits 2009 Sofortmaßnahmen durchgeführt, die über Spenden finanziert wurden. Um weitere Reparaturarbeiten durchführen zu dürfen, mussten umfangreiche Genehmigungen von verschiedenen Ämtern eingeholt werden. Architektin Waltraut Eberle aus München hat sich dafür unermüdlich eingesetzt, Oberbürgermeister Avram Nicolae aus Großscheuern hat uns wohlwollend unterstützt, das Bezirkskonsistorium Hermannstadt, vertreten durch Dekan Heinz Dietrich Galter und Pfarrer Klaus Martin Untch, hat seinen Beitrag geleistet. mehr...

17. November 2010

Kulturspiegel

Tagung über sächsisches Kulturerbe in Hermannstadt

Hermannstadt – Drei Elemente kennzeichnen im Wesentlichen die sächsische Kultur in Siebenbürgen: Entwickelt und gepflegt wurde sie hauptsächlich in Städten von perfekt organisierten Gemeinschaften, die über die Jahrhunderte in regem Austausch standen mit Zentral- und Westeuropa. Auf diese Formel brachte Prof. Dr. Paul Niedermaier, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises 2007, das Wesen des Kulturerbes, das die Sachsen in den vergangenen 800 Jahren im Karpatenbecken schufen. Sein Rückblick auf diese Kulturleistung stand am Beginn der Tagung „Deutsches Kulturerbe in Siebenbürgen“, die am 29. und 30. Oktober an der Hermannstädter Lucian-Blaga-Universität stattfand. mehr...

8. November 2010

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung wie immer eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. Mit mehreren Titeln vertreten sind der Verlag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Böhlau Verlag, Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Schiller und hora Verlag in Hermannstadt sowie Johannis Reeg Verlag in Bamberg. mehr...

16. Januar 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Michael-Brukenthal-Haus brandgeschädigt

Hermannstadt – Drei Löschfahrzeuge der Her­mannstädter Feuerwehr kamen am 5. Januar in der Heltauergasse (strada Nicolae Bălcescu) zum Einsatz, um den Brand eines Hauses zu löschen, das im Besitz von Baron Michael Brukenthal, Neffe von Samuel von Brukenthal, gewesen ist. mehr...

26. Oktober 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Korruptionsskandal in Rumänien: Minister Remes zurückgetreten

Dacian Ciolos ist neuer Landwirt­schaftsminister in Rumänien. Der 37-jährige Ökonom und Agraringenieur folgt Decebal Tra­ian Remeș nach, der wegen einer Beste­chungs­affäre zurückgetreten ist. Ciolos war zuletzt Unterstaatssekretär für europäische Fragen im Landwirtschaftsministerium. mehr...

7. September 2007

Jugend

Junge Siebenbürger frischen ihre Wurzeln auf

„Saxon up!“ – Der englische Leitspruch des Föderationsjugendlagers 2007 beinhaltet eine eindeutige Botschaft: „Sei ein richtiger Siebenbürger Sachse!“ Die Teilnehmer des Jugendlagers, das vom 12. bis 15. August in Siebenbürgen stattgefunden hat, nahmen diesen Leitgedanken auch gleich an. Fünf Amerikaner, sieben Kanadier und zwei Deutsche nahmen am Föderationsjugendlager unter rumänischer Leitung sowie an den zahlreichen Aktivitäten teil. mehr...

27. Dezember 2006

Kulturspiegel

Informationen aus Gundelsheim

Wie das Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim mitteilt, wurde der Mediävist Prof. Dr. Thomas Nägler, ehemals Direktor des Instituts für Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie in Hermannstadt, im Oktober 2006 mit der Ehrendoktorwürde der Universität Hermannstadt geehrt. mehr...

25. November 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Wissenschaftlicher Beirat des Brukenthal-Museums konstituiert

Nach der Rückerstattung des Brukenthal-Museums an seine rechtmäßige Eigentümerin, die evangelische Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt, um die Jahreswende 2005/2006 haben der rumänische Staat (Kulturministerium) und die Evangelische Kirche je zur Hälfte einen Verwaltungsrat berufen. Als neuer Generaldirektor wurde Prof. Dr. Sabin Adrian Luca von der Universität Hermannstadt angestellt. Der neue Direktor und Verwaltungsrat erzielten schon im vergangenen halben Jahr große Fortschritte bei der Modernisierung und Wiederbelebung des Museumsbetriebs. mehr...

29. August 2006

Kulturspiegel

Das Siechenhaus in Hermannstadt - ein Ort der Nächstenliebe

Von außen bietet die Kirche keinen einnehmenden Anblick: Ein frühgotischer Chor, schön und vertraut, aber die beiden Anbauten, die ihn flankieren, und das unsymmetrische Dach lassen Zweifel aufkommen, ob man jemals imstande sein wird, diesen Kirchenbau zu begreifen. mehr...

18. Juli 2006

Jugend

Erste Begegnung mit Siebenbürgen

Europa erweitert sich nach Osten und auch am Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen wendet man den Blick nach Osteuropa. Erstmals führte eine Studienfahrt 23 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Pfarrer Paul Sattler und Religionslehrerin Edith Rutkowski nach Siebenbürgen in Rumänien. mehr...