Ergebnisse zum Suchbegriff „Band Musik“
Artikel
Ergebnisse 531-540 von 576 [weiter]
Brüssel entdeckt Siebenbürgen
Die Erweiterung der Europäischen Union ist seit dem 1. Mai 2004 für Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Slowenien, Malta und Zypern von einer entfernten Zukunftsmusik zur Realität geworden. Während also wochentags EU-Beamte, Politiker, Diplomaten und Lobbyisten den weiteren administrativen Weg zu einem vereinigten Europa ebnen (und hierbei auch den Beitritt Rumäniens und Bulgariens vorbereiten), kann man in der Freizeit in Brüssel die kulturellen Perspektiven Mittel- und Osteuropas kennen lernen. mehr...
Otto Staniloi
Die Spider Murphy Gang, Kultkapelle aus München-Schwabing, begeistert auch heute mit ihren aufmüpfigen, handgemachten Rock'n'Roll-Klängen und witzigen Texten in bayerischem Dialekt. Die Konzertbesucher sind oft jünger als die Single "Skandal im Sperrbezirk". Eines der Bandmitglieder, Otto Staniloi, kommt aus Siebenbürgen. Das E-Mail-Interview mit dem vielseitigen Musiker führte Robert Sonnleitner. mehr...
"MELODY 4 YOU" spielt in Dinkelsbühl
Nach einem intensiven und erfolgreichen Einstand greift die vor nur acht Monaten gegründete siebenbürgische Band MELODY 4 YOU ins Heimattagsgeschehen ein: am Samstag, dem 29. Mai, ab 19.00 Uhr, will sie im Festzelt am Schießwasen in Dinkelsbühl für gute Partystimmung sorgen. Mit Karl-Gerhard Pitters (Karlutz) aus Mediasch (Gitarre und Gesang) und Florian Balan (Flo), Keyboarder und Pianist aus Kronstadt, stiegen zwei erfahrene Musiker in die Band ein, um sich dem gemeinsamen Hobby guter und erfolgreicher Musik zu widmen. mehr...
Siebenbürgen auf der weltgrößten Musikmesse
Vom 31. März bis 3. April findet die weltgrößte internationale Musikmesse in Frankfurt am Main statt. Die Messe bietet heuer besondere Möglichkeiten, musikalische Werke und musikwissenschaftliche Publikationen einem breiten Publikum vorzustellen. Der Gehann-Musik-Verlag, der sich schwerpunktmäßig der Erforschung und Veröffentlichung der Musik deutscher Komponisten aus Südosteuropa widmet, ist seit 1987 als Aussteller dabei und präsentiert heuer gleich mehrere siebenbürgische Höhepunkte. mehr...
Cripple Creek Band begeistert auch Pop- und Rockmusikfans
Die Cripple Creek Band gilt als beste Country-Band in Deutschland, begeistert aber zunehmend auch zahlreiche Pop- und Rockmusikfans. In der fünfköpfigen Band machen zwei Mediascher mit: Mike Gerst (Vocals, Bass) und Erhard Hügel (Vocals, Guitar, Dobro). Helmut Limbeck spielt Fiddle, Mandoline und Gitarre, Bernie Paptistella sitzt am Schlagzeug, Ernest Ray Everett aus Jackson/Mississippi (USA), der Leadsänger, spielt Gitarre und Keyboards. Über ihren musikalischen Werdegang in Siebenbürgen, ihre internationalen Erfolge und die stets vorhandene Liebe zum siebenbürgischen Publikum sprach Siegbert Bruss mit Erhard Hügel (geboren am 9. Juli 1965) und Mike Gerst (geboren am 3. Februar 1958). mehr...
Erhard Hügel und Mike Gerst
Die Cripple Creek Band gilt als beste Country-Band in Deutschland, begeistert aber zunehmend auch zahlreiche Pop- und Rockmusikfans. In der fünfköpfigen Band machen zwei Mediascher mit: Mike Gerst (Vocals, Bass) und Erhard Hügel (Vocals, Guitar, Dobro). Helmut Limbeck spielt Fiddle, Mandoline und Gitarre, Bernie Paptistella sitzt am Schlagzeug, Ernest Ray Everett aus Jackson/Mississippi (USA), der Leadsänger, spielt Gitarre und Keyboards. Über ihren musikalischen Werdegang in Siebenbürgen, ihre internationalen Erfolge und die stets vorhandene Liebe zum siebenbürgischen Publikum sprach Siegbert Bruss mit Erhard Hügel (geboren am 9. Juli 1965) und Mike Gerst (geboren am 3. Februar 1958). mehr...
Gesellschaftliches Ereignis mit Flair in München
Der Große Siebenbürgerball fand mit großem Erfolg am 31. Januar 2004 im Pschorrkeller auf der Theresienhöhe in München statt. Nobel, beschwingt und heiter. Das sind die Prädikate der Schwarz-Weiß-Bälle, deren Tradition seit einigen Jahren vom Siebenbürgerball fortgeführt wird. Rund 400 Gäste nutzten erneut das gesellschaftliche Ereignis zur Begegnung mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Landsmannschaft und zur eleganten Unterhaltung. mehr...
Fasching in Biberach fest "in Katzenhand"
Fest "in Katzenhand" war der Faschingsball der Kreisgruppe Biberach der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 31. Januar in Mittelbiberach. mehr...
Der Organist, Cembalist, Dirigent und Musikpädagoge Kurt Mild wurde 90
Die meisten siebenbürgischen Musiker aus Milds Generation ließen sich in den 1930er und 1940er Jahren in Deutschland nieder. Sie hatten zum Teil vor dem Zweiten Weltkrieg ihre berufliche Laufbahn in Siebenbürgen begonnen, suchten dann aber, teils von Kriegs- und Nachkriegsumständen veranlasst, aus dem Unbehagen und der Furcht heraus, nach der sowjetisch gesteuerten Machtergreifung durch die rumänischen Kommunisten ihre Tätigkeit im Dienste eines siebenbürgisch-sächsischen Musiklebens nicht mehr wie bis dahin ausüben zu können oder einfach in der Hoffnung, ein geeigneteres Umfeld und bessere Wirkungsmöglichkeiten zu finden ein neues Betätigungsfeld im westlichen Ausland. mehr...
Zu Unrecht vergessen: Rudolf Wagner-Régeny
War es vermessen, Rudolf Wagner-Régeny mit Carl Orff und Werner Egk zu vergleichen? – Wer das Werk dieser drei Komponisten besonders im Bereich des Musiktheaters vorurteilsfrei nebeneinander stellt, wird wahrscheinlich zu Gunsten des 1903 in Sächsisch-Regen in Siebenbürgen geborenen und 1969 in Berlin (Ost) gestorbenen Komponisten und Hochschulprofessors einräumen, dass dieser Vergleich durchaus statthaft ist. Haben Zeitgenossen dessen umfangreiches Werk, ein Werk von überragender Qualität, nicht richtig eingeschätzt? mehr...