Ergebnisse zum Suchbegriff „Bartesch“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 132 [weiter]

8. November 2010

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung wie immer eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. Mit mehreren Titeln vertreten sind der Verlag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Böhlau Verlag, Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Schiller und hora Verlag in Hermannstadt sowie Johannis Reeg Verlag in Bamberg. mehr...

26. Juni 2010

Interviews und Porträts

Erfolgreicher Heimattag für die Jugend - Interview mit Elmar Wolff

Nach einem erfolgreichen Heimattag mit großem Zulauf zieht Elmar Wolff Resümee. Wolff ist am 24. August 1983 in Fogarasch geboren, stammt aus Großschenk und ist seit 2004 stellvertretender Bundesjugendleiter. Er berichtet über die neuen und alten Wirkungsbereiche der Jugend, die Feiervorlieben der Jugendlichen und eine beeindruckende Teilnahme am Trachtenumzug. Das folgende Interview führte Sabine Streck. mehr...

31. Mai 2010

Jugend

Heimattag 2010: Dank der Bundesjugendleitung der SJD

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wird seit bald sechzig Jahren unter dem Dach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland durchgeführt. Der Einsatz der vielen Ehrenamtlichen muss besonders gewürdigt und hervorgehoben werden. Wesentliche Teile des Heimattages werden von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Jugendgliederung des Verbandes, mitgestaltet und durchgeführt. mehr...

4. Mai 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: Neuer Vorstand im Honterus-Chor

„Das Mahl ist gesund für den Körper, aber die Gemeinschaft ist gesund für die Seele.“ Mit diesem Ausspruch begrüßte Günther Schuller – letztmalig als 1. Vorsitzender des Honterus-Chores – die Chormitglieder zur Mitgliederversammlung am 19. März 2010. Ein anderer Ausspruch sagt: „Gib das Ruder erst aus der Hand, wenn du das Boot an Land gebracht hast.“ Das „Ruder“ konnte der ehemalige Vorstand – Günther Schuller (seit 1982) und Enni Janesch (seit 1979) sowie Reinhard Wehmann (seit 1979) – mit ruhigem Gewissen aus der Hand geben, um einen Generationswechsel anzustoßen. mehr...

13. April 2010

Verbandspolitik

Stabwechsel in jüngere Hände in Nordrhein-Westfalen

Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat in ihrer Delegiertenversammlung am 10. April 2010 eine neue und stark verjüngte Führungsriege gewählt. Über 100 Delegierte sowie zahlreiche Gäste und interessierte Landsleute aus ganz NRW waren im Hermann-Oberth-Kulturhaus in Drabenderhöhe zusammengekommen. mehr...

5. April 2010

Interviews und Porträts

Mehr Jugend für den Heimattag gewinnen: Interview mit Organisatoren des Festzeltes

Für die Organisation des Festzeltes beim Heimattag in Dinkelsbühl ist ab Pfingsten 2010 die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) verantwortlich. Sie erhielt den Zuschlag für diese neue Aufgabe vom Bundesvorstand des Verbandes und löst damit die bisherigen Veranstalter Gerhard Roth und Tiberius Donea ab. mehr...

21. März 2010

Jugend

Siebenbürgische Jugend entwickelt einheitliches Konzept für die Zukunft


Bei der Frühjahrssitzung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vom 27. bis 28. Februar 2010 in München wurde die Gestaltungsfrage des kommenden Jungsachsentages geklärt. Die „Corporate Identity (CI) der SJD“ wurde als Leitfaden für die Arbeit der SJD verabschiedet. Beim Heimattag in Dinkelsbühl übernimmt die Jugend nun auch die Verantwortung für den Festzeltbetrieb. mehr...

19. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Theater in Drabenderhöhe: „As Lisi huet Gest“

Zum Katharinenball am 21. November hatte der Honterus-Chor Drabenderhöhe ins Her­mann-­Oberth-Haus eingeladen. Zur Freude der Veran­stalter waren viele Besucher – auch viele Jugend­liche – dieser Einladung gefolgt. Der Vor­sitzende des Chores, Günther Schuller, begrüßte die Zu­schauer, besonders die Katharinen, und dankte den Ehrengästen für ihr Interesse an dieser Ver­anstaltung. mehr...

23. Oktober 2009

HOG-Nachrichten

Rosler Treffen in Sersheim

Am 19. September 2009 fand das 10. Rosler Treffen statt. Über 600 Personen fanden den Weg in das abgeschiedene Örtchen Sersheim, um nach drei Jahren endlich wieder ihre Rosler Weggefährten wiederzusehen. mehr...

8. März 2009

Aus den Kreisgruppen

Führungswechsel in Schorndorf: Stets offen für alle Mitglieder

Am 8. Februar trafen sich die Mitglieder der Kreisgruppe Schorndorf des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in der Schlachthofgaststätte in Schorndorf, um einen neuen Vorstand zu wählen. Nach der herzlichen Begrüßung seitens der Vorsitzenden Annemarie Morgen erfolgte der Jahresbericht 2008. Erfreulich ist das stetige Wachstum der Kreisgruppe. mehr...