Ergebnisse zum Suchbegriff „Benning“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 60 [weiter]

18. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgischer Gottesdienst in Schorndorf wird live auf Facebook übertragen

Zum Gottesdienst nach siebenbürgischer ­Liturgie laden wir alle für Sonntag, den 19. November, um 10.30 Uhr in die Versöhnungskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Schorndorf, Heinrich-Rorbeck-Weg 3, in Schorndorf ein. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pfarrer Hans-Dieter Schullerus, vormals Pfarrer in den Gemeinden Kirtsch und Kleinscheuern, Thomas Fuchsloch, amtierender Pfarrer der Versöhnungskirche, und dem Organisten Martin Benning aus Steinheim, Kreisgruppe Heidenheim. mehr...

4. Oktober 2017

HOG-Nachrichten

18. Jaader Treffen in Schwäbisch Gmünd

„Wiedersehen am Jaader Treffen ist beste Medizin für unser Gemüt. Es macht einfach Freude und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Ich bin sehr froh, heute hier zu sein.“ Eine von mehreren positiven Aussagen zum 18. Großen Jaader Treffen am 9. September in Schwäbisch Gmünd. Vertraute Gesichter, vertraute Abläufe, vertraute Mundart, vertraute Trachten, vertraute Gespräche, Feierlaune und Frohsinn: Das und noch viel mehr beflügelt uns, solange es noch möglich ist, uns zu treffen, uns im festlichen Rahmen zu begegnen. mehr...

19. August 2017

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumsfeier: 40 Jahre Kreisgruppe Karlsfeld – Dachau

„Schöne Erlebnisse sind Erinnerungen für die Zukunft; denn Zukunft braucht Vergangenheit.“ Unter diesem Motto feierte die Kreisgruppe am 15. Juli ihr 40-jähriges Bestehen. Dieser besondere Tag begann mit einem Festgottesdienst in der Korneliuskirche in Karlsfeld, zu dem zahlreiche Landsleute erschienen. Die Fahnenabordnung und ein paar Trachtenträger verschönerten das Bild. mehr...

18. Juni 2017

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgischer Gottesdienst zum Muttertag in Heidenheim

Wieder einmal fand der traditionelle Gottesdienst zum Muttertag in der Kirchengemeinde Mergelstetten statt. Viele Landsleute mit ihren Kindern waren dem Aufruf des Vorstandes gefolgt und viele erschienen in Tracht, um der Öffentlichkeit in Mergelstetten und im Kreis Heidenheim einen Teil der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe zu bringen. mehr...

30. November 2016

Aus den Kreisgruppen

Gold für die Jugendtanzgruppe Heidenheim

Was bedeuten Herkunft, Tradition und Kultur in unserer heutigen Zeit? Und was können wir tun, um selbiges zu erhalten? Diese Frage stellt sich die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Heidenheim unter der Leitung von Jennifer Rill, Patrick Dengel und Mike Schuster schon seit ihrem Bestehen. Gemeinsam weiterzuführen, was unsere Großeltern und Eltern begonnen haben, ist nunmehr seit 35 Jahren das große Ziel unserer Arbeit. Da dieses Ziel viel Aufopferung und Stress mit sich bringt, ist es jedes Mal motivierend, zu sehen, wie viele Tanzgruppen deutschlandweit an einem Strang ziehen. Mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend Deutschland (SJD) haben diese Tanzgruppen einen starken Partner, der ihnen dabei hilft. Dazu organisiert die SJD auch den alljährlichen Volkstanzwettbewerb, der dieses Jahr schon zum 24. Mal stattfand, am 29. Oktober in Pfungstadt (siehe Wählen, Tanzen und Feiern – Jungsachsentag, Wettbewerb und Herbstball der SJD) mehr...

9. Juli 2016

Aus den Kreisgruppen

Heidenheimer Kindertanzgruppe führt Musical „Die goldene Gans“ auf

uni 2016. Im Siebenbürgerhaus Heidenheim tritt die Kindertanzgruppe unserer Landsleute auf. Nein, sie tanzt diesmal nicht aus dem umfassenden Repertoire an Volkstänzen verschiedener Völker; diesmal spielt sie Theater. Es ist das Musical „Die goldene Gans“ von Uli Führe, das auf dem Märchenstoff der Gebrüder Grimm basiert. mehr...

4. Mai 2016

Österreich

Führungswechsel in Österreich

Eine Ära geht zu Ende. Fast zwei Jahrzehnten lang war Pfr. Mag. HR Volker Petri Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Bei der Generalversammlung am 9. April in Rosenau ist der Landesobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Kons. Manfred Schuller, zum neuen Bundesobmann gewählt worden. Sein Amtsvorgänger Petri wurde zum Ehrenbundesobmann gewählt. mehr...

21. Juni 2014

Aus den Kreisgruppen

Führungswechsel in Heidenheim

Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2013 in Heidenheim waren das herausragende Ereignis für die Kreisgruppe Heidenheim im letzten Vereinsjahr. Durch eine eindrucksvolle Leistung des Vorstands, vieler Mitglieder und vor allem des 1. Vorsitzenden Günther Dengel wurde diese Veranstaltung ein voller Erfolg, mit dem sich die Kreisgruppe sehen lassen kann. Bei der Hauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim ergaben die Neuwahlen einen Führungswechsel, da Günther Dengel sein Amt für einen Nachfolger freimachte. Zum neuen 1. Vorsitzenden wurde Michael Roth jun. gewählt.
mehr...

11. Dezember 2013

Aus den Kreisgruppen

Jubiläum der Theatergruppe und Tanzgruppe Heidenheim

Bei der Jubiläumsveranstaltung am 2. November wurde in der Turn- und Festhalle Mergelstet­ten das zehnjährige Bestehen der Theatergruppe und des 30-jährige Bestehen der Tanzgruppen gebührend gefeiert. Es ging um 14.00 Uhr los mit dem Theaterstück „Et kit him“ von Hans Lienert. Die von Maria Onghert-Renten und Hermine Her­bert geleitete Theatergruppe entführte die Zuschauer in die alte Heimat. Die gelungene Darbie­tung begeisterte nicht nur das Publikum, sondern auch das Team des Rumänischen Fernsehens. mehr...

28. Mai 2013

Jugend

Nur noch einen Schritt zum Wanderpokal

Erneut durften wir uns bei schönstem Wetter einer von Emotionen geprägten Siebenbürgischen Fußballmeisterschaft erfreuen. Zum zweiten Mal in Folge meldeten sich 18 Mannschaften zum Turnier. Dennoch konnte ein Zuwachs verzeichnet werden. Es kämpften heuer drei Jugendmannschaften miteinander. Sie bilden die Säulen der Zukunft und erfüllen uns mit Stolz. mehr...