Ergebnisse zum Suchbegriff „Berlin“

Artikel

Ergebnisse 2521-2530 von 2727 [weiter]

22. Januar 2003

Ältere Artikel

Immobilienrückgabe in Rumänien: Ein schwieriger wie langwieriger Prozess.

Sächsische Gemeinschaft in Siebenbürgen erhebt Ansprüche auf Immobilienrückgabe im Einklang mit dem Gesetz Nr. 501/2002. Brukenthalpalais und Geburtshaus des ehemaligen Gubernators stehen in Hermannstadt obenan, weitere 40 Ansuchen gleicher Art dürften folgen. mehr...

14. Januar 2003

Ältere Artikel

Osteuropa-Tagung des Hilfskomitees

Zu seiner jährlichen Tagung am Sambachshof lädt das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD für den 28. Februar bis 5. März 2003 in die Unterfränkische Heimvolkshochschule, 97631 Bad Königshofen, ein. Die Tagung steht unter dem Motto „Der gesellschaftliche Wandel in Osteuropa im Zuge der Transformationsprozesse“. Die Anfahrt der Teilnehmer und der Bezug der Zimmer erfolgen am 28. Februar, 17.00 bis 17.45 Uhr; für 18.00 Uhr ist das Abendessen geplant. mehr...

11. Januar 2003

Ältere Artikel

Georg Scherg verstorben

Am 20. Dezember 2002 erlag der bekannte siebenbürgisch-sächsische Schriftsteller Georg Scherg im Alter von 85 Jahren den Folgen eines Sturzes. mehr...

4. Januar 2003

Ältere Artikel

Erfolgreicher Eistänzer

Zu den ästhetisch ansprechendsten Wintersportarten zählt zweifellos der Eistanz. In dieser Disziplin sind der Siebenbürger Tobias Reisenauer und Carolin Frenzel aus Augsburg bayerische Meister. mehr...

4. Januar 2003

Interviews und Porträts

Tobias Reisenauer

Zu den ästhetisch ansprechendsten Wintersportarten zählt zweifellos der Eistanz. In dieser Disziplin sind der Siebenbürger Tobias Reisenauer und Carolin Frenzel aus Augsburg bayerische Meister. mehr...

18. Dezember 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgische Präsenz in Berlin

Die Rumänischen Kulturwochen in Berlin boten auch in diesem Jahr, vom 9. November bis 15. Dezember, ein reichhaltiges und vielfältiges Programm, das der Eröffnung eines neuen rumänischen Botschaftssitzes in der deutschen Hauptstadt gewidmet war und durch ein Grußwort des Botschafters Adrian Vierita eröffnet wurde. mehr...

14. Dezember 2002

Ältere Artikel

Meister der experimentellen Lyrik

Der 75-jährige Dichter Oskar Pastior wurde in Wien mit dem Erich Fried Preis ausgezeichnet / Kulturstaatsministerin Dr. Christina Weiss würdigte den siebenbürgischen Sprachkünstler mehr...

10. Dezember 2002

Ältere Artikel

Neue rumänische Botschaft in Berlin eröffnet

Im Beisein von mehreren hundert geladenen Gästen hat Premierminister Adrian Nastase am 2. Dezember die neue diplomatische Vertretung Rumäniens in Berlin offiziell eröffnet. Die rumänische Botschaft ist von nun an nicht mehr am Stadtrand Berlins angesiedelt, sondern im Zentrum der Bundeshauptstadt, nur wenige Gehminuten von Bundeskanzleramt und Reichstag entfernt. mehr...

7. Dezember 2002

Ältere Artikel

Europäische Wirtschaftshochschule wirbt um rumänische Studenten

Die Europäische Wirtschaftshochschule (École des Affaires de Paris, EAP, bzw. European School of Management) widmet sich seit Anfang der 1970er Jahre der wissenschaftlichen Ausbildung des Managementnachwuchses für international agierende Unternehmen. Seit kurzem bemüht sich die EAP auch um rumänische Studierende, berichtet die Deutsche Welle. mehr...

6. Dezember 2002

Ältere Artikel

Mattis-Teutsch-Ausstellung in Berlin

Bis zum 10. Januar 2003 kann die Ausstellung „Seelenblumen“ mit Gemälden und Plastiken von Hans Mattis-Teutsch (1884-1960) im Schauraum der Ungarischen Botschaft zu Berlin besichtigt werden. Das vielseitige Lebenswerk des Siebenbürgers – er war als Maler, Grafiker, Bildhauer, Dichter, Kunsttheoretiker und -pädagoge tätig – wurde in den letzten zwei Jahren durch mehrere große Retrospektiven, so in Budapest, München, Los Angeles und Györ, geehrt. mehr...