Ergebnisse zum Suchbegriff „Besuch“

Artikel

Ergebnisse 581-590 von 2044 [weiter]

5. April 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Filmpremiere in Hermannstadt: Czernetzky dokumentiert DFDR-Gründung

Bei der ersten Veranstaltung der von dem Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt veranstalteten Reihe „Hermannstädter Gespräche“ in diesem Jahr feierte der Dokumentarstreifen „Die Gründer. 30 Jahre DFDR“ am 26. März im Festsaal des Bischofshauses Premiere. mehr...

30. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Sächsische Theaterpremiere in Reutlingen

Nach den freundlichen Grußworten durch den Kreisgruppenvorsitzenden Hans Wagner eröffnete der Chor der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen
das Programm des Kulturellen Nachmittags am 23. März mit ein paar wunderschönen Liedern aus der Heimat. mehr...

29. März 2019

Kulturspiegel

Was führte zum Exodus der Deutschen aus Rumänien?

„Dieses Buch ist eine Synthese, die bisher auf dem rumänischen Markt gefehlt hat“, sagt der Soziologe Remus Anghel aus Klausenburg bei der Präsentation des interdisziplinären Gemeinschaftswerks am 27. Februar im Kulturhaus „Friedrich Schiller“ in Bukarest: „Un veac frământat. Germanii din România după 1918“ (Ein bewegtes Jahrhundert. Die Deutschen in Rumänien nach 1918). Darin beleuchten Historiker und Soziologen die Entwicklung der deutschen Minderheit in den letzten hundert Jahren. mehr...

26. März 2019

HOG-Nachrichten

Lustiger Zoo in Bad Kissingen: Erfolgreicher Schäßburger Fasching

Vom Hörensagen ist mir darüber nur Gutes bekannt! Doch dieses Jahr will ich es genau wissen, melde mich an und kann es bestätigen: Es lohnt sich! Wer aus Schäßburg stammt oder sich mit unserer schönen Heimatstadt verbunden fühlt, wer geselliges Beisammensein, gutes Essen, Tanzen, Singen und Lachen mag, wird begeistert sein, so wie ich. mehr...

19. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Faschingsball der Kreisgruppe Rosenheim

Am 23. Februar haben die Kreisgruppe Rosenheim, die Neppendorfer und die Großauer einen zünftigen Fasching gefeiert. Der Ball fand in der Gaststätte Höhensteiger in Rosenheim statt, mit den Power Sachsen als Live-Band. Die Veranstaltung begann um 20 Uhr. Es kamen sehr viele Gäste, darunter auch viele Jugendliche und Kinder. Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Viele kamen in bunten und ausgefallenen Kostümierungen und Masken. mehr...

18. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Nachruf auf Rolf Reiser

Ende letzten Jahres, kurz vor seinem 98. Geburtstag, verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied und ehemaliger Vorsitzender Rolf Reiser. Geboren 1920 in Hermannstadt, heiratete der gelernte Optiker 1943 während eines Fronturlaubes seine Jugendliebe Melitta, geborene Baier. Rolf geriet in westliche Gefangenschaft und Melitta flüchtete, nachdem sie mit viel Glück der Deportation in die Sowjetunion entgehen konnte, 1947 über Ungarn und Österreich in die BRD. Nach geglückter Familienzusammenführung ließ sich das Paar in Augsburg nieder. mehr...

17. März 2019

Österreich

Ball der Heimat in Wien

In Wien war die Ballsaison schon voll im Gange, als der Ball der Heimat die Ballveranstaltung des VLÖ am 16. Februar im Arcotel Wimberger am Neubaugürtel über die Bühne ging, genauer gesagt, auf der Bühne spielten die „Ötscher Bären“ auf, das Tanzparkett war das Ziel vieler Besucher im bunten Dirndl oder heimatlicher Tracht. Der Verband der altösterreichischen, deutschen Landsmannschaften (VLÖ) hatte zum 17. Mal diese Veranstaltung vorbereitet und gestaltet.
mehr...

15. März 2019

Interviews und Porträts

Vorbildlicher Einsatz für die Gemeinschaft: Langjähriger Vorsitzender Ernst Georg Schmidts starb in Heilbronn

Am 18. Februar 2019 ist der langjährige Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, Ernst Georg Schmidts, im Alter von 88 Jahren in seinem Haus in Heilbronn-Frankenbach für immer von uns gegangen. „Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,/ sondern habt den Mut, von mir zu erzählen./ Lasst mir einen Platz zwischen euch,/ so wie ich ihn im Leben hatte.“ mehr...

12. März 2019

Aus den Kreisgruppen

Wunderbare Kuba-Reise

Etliche Mitglieder des Waldkraiburger Chores unternahmen in der zweiten Januarhälfte eine wunderbare Kuba-Reise zusammen mit ihren Ehepartnern. Neun Paare hatten sich zusammengefunden um diese Reise, die vom Sprecher des Chores Walter Connert zusammen mit Günther Hann von der Firma Marxreisen geleitet und koordiniert wurde, zu bewerkstelligen. Beim Faschingsball der Kreisgruppe war man schon als Kuba-Gruppe aufgetreten, die Vorfreude auf diesen nicht alltäglichen Urlaub war riesengroß. mehr...

9. März 2019

Kulturspiegel

„Wo Licht und Schatten“: Dritter Band von Winfried Bretz Romantrilogie

„Wo Licht und Schatten“ ist das dritte Buch einer Romantrilogie von Winfried Bretz nach „Die Schwestern“ und „Heimat in der Fremde“. Bretz ist ein Autor aus Mühlbach in Siebenbürgen und lebt zurzeit in Augsburg. Die Fortsetzung der Handlung aus den zwei Romanen „Die Schwestern“ und „Heimat in der Fremde“ erzählt in diesem Buch das Leben Alfreds, eines Deutschen, Sohn der Spätaussiedlerin Leni Schwarz, den Kampf, sich in der neuen Heimat zu etablieren. mehr...