Ergebnisse zum Suchbegriff „Binder“

Artikel

Ergebnisse 1241-1250 von 1326 [weiter]

31. Januar 2004

Ältere Artikel

Big-Band Ingolstadt feiert einjähriges Bestehen

Gerhard Knall, Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt, hatte schon lange einen Wunsch: junge Musik von jungen und jung gebliebenen Leuten als Bereicherung des kulturellen Lebens der Siebenbürger Sachsen. Sein Ziel, die Jugend musikalisch in das aktive Verbandsleben einzubeziehen, wurde vor einem Jahr in die Tat umgesetzt. mehr...

24. Januar 2004

Ältere Artikel

Sächsische Predigt in Michelsberg

Wurde im 18. Jahrhundert in Siebenbürgen eine Predigt ausnahmsweise hochdeutsch gehalten, galt das als eine so große Sensation, dass sie von Chronisten verzeichnet wurde. Heute ist es umgekehrt. Wird eine Predigt in sächsischer Mundart gehalten, berichtet die Presse darüber. Zum Dualismus zwischen deutscher Hochsprache und siebenbürgisch-sächsischer Mundart kommentiert der Historiker Dr. Michael Kroner. mehr...

19. Januar 2004

Verbandspolitik

HOG-Tagung in Immendingen: Der Gemeinschaft zutiefst verbunden

Die siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften setzen sich für ein lebendiges Vereins- und Kulturleben in Deutschland ein, fühlen sich aber auch in hohem Maße für das gemeinsame Kulturerbe und die in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute verantwortlich. Diese Verantwortung und die Vertiefung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit siebenbürgischen Organisationen haben die Vertreter der Heimatortsgemeinschaften (HOG) auf ihrer 12. Tagung vom 14. bis 16. November 2003 in der Donauhalle in Immendingen, im Tal der jungen Donau, bekräftigt. mehr...

14. Januar 2004

Ältere Artikel

Förderverein der Siebenbürgischen Bibliothek tagte in Gundelsheim

Der Verein "Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek" hat sich zum Ziel gesetzt, durch stetige finanzielle Unterstützung die Bestände der Bibliothek zu sichern und Neuanschaffungen kostbarer, bisher fehlender Bücher, Karten etc. zu ermöglichen. mehr...

4. Januar 2004

Ältere Artikel

Besinnliche Weihnachtsfeiern in Rastatt

Ein abwechselungsreiches Programm wurde den etwa 220 Besuchern bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Rastatt der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 3. Adventsonntag im großen Gemeindesaal der Herz-Jesu-Kirche in Rastatt geboten. mehr...

3. Januar 2004

Ältere Artikel

Hommage an Margot Göttlinger

"Die erste Biografie eines Künstlers des deutschen Theaters Temeswar" nannte Ildiko Zamfirescu das Buch "Abschied für ein Jahr" von Magdalena Binder (siehe Rezension in dieser Zeitung), das kürzlich im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus in Temeschburg vorgestellt wurde. Das Werk ist eine Hommage an die legendäre Schauspielerin Margot Göttlinger, deren Karriere auf das Engste mit dem deutschen Theater in Siebenbürgen verknüpft war. mehr...

25. Dezember 2003

Ältere Artikel

Silvesterball in Böblingen

Nach einem gelungenen Ballabend mit Theater lädt die Kreisgruppe Böblingen nun für den 31. Dezember zu einem Silvesterball in die Kongresshalle zu Böblingen ein. mehr...

22. Dezember 2003

Ältere Artikel

Zum 100. Todestag des Liederdichters Georg Meyndt

Wer kennt nicht das sächsische Lied Det Brännchen, das im alten Siebenbürgen in Dorf und Stadt gesungen wurde? Und wen erinnert es nicht an teure, in der Gemeinschaft verbrachte Stunden? Weiß aber auch noch jeder begeisterte Sänger den Verfasser zu nennen? Georg Meyndt ist's, der seinem Völkchen 30 Mundartlieder schenkte und dessen Todestag sich am 17. Dezember 2003 zum hundertsten Mal jährt. mehr...

18. Dezember 2003

Ältere Artikel

Ingolstädter begehen 30-jähriges Jubiläum

Ein reichhaltiges Programm erwartete die über 600 Gäste am 15. November bei der Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Ingolstadt, die im feierlich geschmückten Festsaal des Stadttheaters stattfand. Musikalisch wurde die Feier durch die Blaskapelle unter Leitung von Nikolaus Keindl eröffnet, die einzelne Stücke zum Besten gab und immer wieder beim Auftritt einzelner Tanzformationen aufspielte. mehr...

17. Dezember 2003

Ältere Artikel

4. Theaterleiterseminar mit Hanns Schuschnig

Leiter siebenbürgisch-sächsischer Theatergruppen und weitere in der Theaterarbeit aktive Landsleute trafen sich auf Einladung des Bundeskulturreferates der Landsmannschaft zum 4. Seminar im Bruder Klaus Heim in Violau nahe Augsburg. Bei den vorangegangenen Seminaren stand die Schauspielerführung im Vordergrund. Diesmal widmete man sich vom 14. bis 16 November unter der Leitung von Hanns Schuschnig allgemeinen Grundlagen der Regiearbeit sowie Fragen des Repertoires. mehr...