Ergebnisse zum Suchbegriff „Blasmusik“
Artikel
Ergebnisse 121-130 von 959 [weiter]
Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V.: Wenn die Siebenbürger spielen, ja, das hört man gern!
„Wenn die Siebenbürger spielen“ ist die Titelmelodie unserer zweiten CD, wir spielen sie bei jedem unserer Auftritte und dürfen mit Genugtuung feststellen, dass sie auch immer wieder gern gehört wird! Es ist natürlich nicht nur dieser eine Titel, den unser Publikum gerne hört, es sind die Darbietungen unseres Orchesters, des Original Karpaten-Express, allgemein, die im Ländle gern gebucht werden. mehr...
31. Sommerfest des Kreisverbands Nürnberg
Das 31. Sommerfest des Kreisverbands Nürnberg, das am 15. und 16. Juli auf Gut Wolfgangshof bei Anwanden (Gemeindeteil der Stadt Zirndorf) stattfand und unter dem Motto „Miteinander schafft Heimat“ stand, zog wieder viele Landsleute und ihre Freunde an. Am Samstag ließen sich rund 500 bis 600 Tanz- und Party-Freudige von dem schwülheißen Wetter nicht abschrecken und rockten freudig zu den Rhythmen der Böblinger „Combo“-Band. Ein Gewitterregen beglückte die Feiernden in den Abendstunden mit einer willkommenen Abkühlung.
mehr...
Kronenfest der Kreisgruppe München
„De Honneffi det Field beschregt“ – mit der ersten Strophe dieses siebenbürgischen Lieds begrüßte Heidi Mößner, Vorsitzende der Kreisgruppe München, am 25. Juni die Gäste des Kronenfests bei strahlendem Sonnenschein. Das Kronenfest der Kreisgruppe München fand erneut in der Sportgaststätte SV Riedmoos und zusammen mit den Nachbarschaften Lohhof und Garching statt. Die Veranstaltung begann mit einer energiereichen Andacht von Pfarrer Johannes Waedt. Die musikalische Begleitung übernahm die beliebte Original Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Georg Philp, die die Gäste mit ihren melodischen Klängen bis in die Abendstunden begleitete.
mehr...
Zwei Höhepunkte im Vereinsleben der Kreisgruppe Würzburg
Mit zwei Höhepunkten im Veranstaltungskalender endete das erste Halbjahr für die Kreisgruppe Würzburg: Peter und Paul-Fest am 25. Juni und der Teilnahme am Kiliani-Trachtenumzug am 1. Juli. mehr...
Urheimat-Wanderung der Landler
Am Vorabend der gemeinsamen Wanderung, die schon zur Tradition geworden ist, trafen sich am Freitag, den 30. Juni, um 19.00 Uhr im Haus der Begegnung in Gosau mehrere Neppendorfer, Großauer und Großpolder Landler und Freunde, auch aus Österreich. Der Abend begann mit Begrüßungen, großer Wiedersehensfreude und viel Sympathie mit Blick auf die folgenden zwei Tage. mehr...
Gemeinsames Treffen der HOG Groß-Alisch und Pruden
Am 29. April 2023 war es endlich so weit: für die Großalischer das 20. Heimattreffen in Deutschland, zusammen mit unserer Nachbargemeinde Pruden aus Siebenbürgen das zweite Mal, wobei viele Freunde von nah und fern in Nürnberg zusammenkamen. Das Miteinander war geprägt von Freude und dem Bedürfnis, sich nach den langen Corona-Verboten wieder treffen zu können, um Fehlendes an Zusammensein und Gedankenaustausch sowie gemeinsames Feiern nachzuholen. mehr...
Vielfalt ein großes Thema bei den Kulturtagen der Aussiedler in Nürnberg
"Die Tage der deutschen Kulturvielfalt organisieren die Aussiedler in Nürnberg zusammen mit dem Haus der Heimat jährlich seit 1986 als Aussiedlerkulturtage. Sie bieten der Bevölkerung insgesamt Gelegenheit, diesen Zweig deutscher Kultur näher kennenzulernen. Das ist wichtig, weil dadurch auch das Bewusstsein für die Leistungen in den Herkunftsgebieten geschärft wird. Dieses Potenzial sollte man europäisch sinnvoll nutzen und zu einem Bindeglied der europäischen Einigung werden lassen!“ Mit diesen Worten eröffnete Werner Henning, der Vorsitzende des Hauses der Heimat (HdH) Nürnberg und CSU-Stadtrat, am Freitag, den 19. Mai, im HdH das dreitägige Fest, wonach Christoph Krusel, der Vorsitzende der Landsmannschaft der Oberschlesier Nürnberg, die zahlreichen Ehrengäste begrüßte.
mehr...
Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V.: In Harmonie vereint beim Frühschoppen
Dass Würstle und Getränke bei hervorragender Blasmusik und guten Gesprächen in geselliger Runde besonders gut schmecken, ist eine allgemein bekannte Tatsache. So war es auch am 18. Juni beim ersten diesjährigen Frühschoppen der Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen. mehr...
Kronenfest der Kreisgruppe Ingolstadt
Die Kreisgruppe feierte ihr Kronenfest am 25. Juni bei hochsommerlichen Temperaturen mit zahlreichen Gästen im Außenbereich der Sportgaststätte Zuchering in Ingolstadt. Die Eröffnung und den musikalischen Rahmen gestaltete die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hermann Mattes. mehr...
Gottes Geist „Mitten in der Welt“ an Pfingsten in Pruden
Grau, staubig und mit kraterhaften Schlaglöchern bestimmt die harte Straße unsere Fahrgeschwindigkeit. Die zerschrottete Straße hinter Halvelagen führt uns auf fünf abenteuerlichen Kilometern nach Pruden. mehr...