Ergebnisse zum Suchbegriff „Brautpaar“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 93 [weiter]

18. Juni 2015

HOG-Nachrichten

Zwischenkokelgebiet setzt kulturelle Akzente beim Heimattag 2015

Das Zwischenkokelgebiet, eine weniger bekannte und bereiste Region in Siebenbürgen, hat beim 65. Heimattag der Siebenbürger Sachsen kulturelle Akzente gesetzt und viele neue Besucher nach Dinkelsbühl gelockt. Dadurch konnten Besucherrekorde gebrochen und auch viele neue Trachtenträger dazugewonnen werden. Gelebte Identität und sächsischer Gemeinschaftssinn haben neun Heimatortsgemeinschaften zu einem Team geformt, um die kulturellen und organisatorischen Aufgaben des Mitausrichters in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen zum größtmöglichen Erfolg im Sinne aller Siebenbürger Sachsen zu führen. Es wurde ein großes und sehr schönes Fest der Begegnung. Im Rückblick berichten wir über die von den neun Heimatortsgemeinschaften Baaßen, Bulkesch, Maldorf-Hohndorf, Nadesch, Rode, Schönau, Seiden, Zendersch und Zuckmantel gestalteten bzw. mitgestalteten Veranstaltungen. mehr...

17. Juni 2015

Verschiedenes

Laudatio auf das 65. Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen

Der Schönauer Daniel Theil, der beim diesjährigen Heimattag vor der Schranne den Burschen im Rinnenwagen den Wein geschenkt hat, hat seine Gedanken zum Pfingsttreffen in Versform niedergeschrieben. mehr...

26. April 2015

Kulturspiegel

Ausstellung beim Heimattag 2015: Einblicke ins Zwischenkokelgebiet

Besucherinnen und Besuchern des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl wird im Rahmen verschiedener Veranstaltungen das Zwischenkokelgebiet vorgestellt. Ein Highlight wird die zweitägige Ausstellung im Konzertsaal des Spitalhofes (Dr.-Martin-Luther-Straße 6) sein. Hier werden am Pfingstwochenende, am Samstag, den 23. Mai, und Sonntag, den 24. Mai, jeweils von 9.00 bis 19.00 Uhr, Einblicke ins Zwischenkokelgebiet durch eine Vielzahl an Ausstellungsstücken gewährt, zusammengetragen von den Helfern der sich präsentierenden Gemeinden. mehr...

6. März 2014

Kulturspiegel

Brigitte Drodtloffs Kurzfilm „Mensch“ ausgezeichnet

Der Kurzfilm „Mensch“ (Deutschland, Rumänien 2014) von Brigitte Drodtloff (Regie und Drehbuch) hat das Prädikat „besonders wertvoll“ erhalten. Die Deutsche Film- und Medienbewertung Wiesbaden (FBW) vergibt qualitativ hochwertigen Filmen die Prädikate „wertvoll“ oder „besonders wertvoll“. Anlässlich dieser Auszeichnung erklärte die siebenbürgische Regisseurin: „Jetzt kann ich den Film getrost auf Festivals schicken.“ Drodtloff erhofft sich zudem Fördergelder für ihr neues Filmprojekt, ein historisches Musikdrama über die kometenhafte Karriere des Pianisten und Komponisten Carl Filtsch (1830-45), des siebenbürgischen Wunderkindes (nähere Informationen hierzu bietet die Website www.filtsch.de). mehr...

17. August 2013

Jugend

Siebte Hochzeit in der Jugendtanzgruppe Biberach

Am 29. Juni 2013 gaben sich die langjährigen Tanzgruppenmitglieder Kerstin Weber, geborene Kohl, und Volker Weber das Ja-Wort in der Kirche St. Johannes Baptist in Baindt, Kreis Ravensburg. Das Brautpaar lernte sich in der Jugendtanzgruppe Biberach kennen und fünf Jahre später läuteten die Hochzeitsglocken. mehr...

8. Februar 2013

HOG-Nachrichten

Kirche in Deutschpien soll nicht verfallen

Es war ein herrliches Herbstwetter nach der heißen Sommerzeit, als wir vom Deutschpiener Treffen nach Hause kamen. Michael Lutsch und sein Bruder machten sich an die Arbeit. Sie brachten das Gerüst, um den Kirchturm in Deutschpien zu renovieren. mehr...

27. November 2012

Jugend

Kirchliche Trauung und Hochzeit in Hamruden nach altem Brauch

Am 8. August erfüllte sich ein Kindheitstraum und Gerhard durfte gemeinsam mit seiner Frau Lidia in der alten Heimat, in seinem geliebten Dorf Hamruden, die kirchliche Trauung mit anschließender Hochzeitsfeier nach siebenbürgischem Brauch in sächsischer Tracht feiern. mehr...

19. November 2012

HOG-Nachrichten

Neues siebenbürgisch-sächsisches Heimatstübchen in Mettmann

Mit viel Liebe und Geduld haben wir unser Heimatstübchen in Mettmann nach dem Brand 2003 wieder sehenswert gemacht, obwohl sehr vieles dem Feuer zum Opfer gefallen war, was aber wieder ersetzt wurde und wieder seinen Platz einnahm. Sehr stolz war ich immer auf das Zuckmantler Brautpaar und nun war gerade dies sehr stark in Mitleidenschaft gezogen worden. mehr...

27. Oktober 2012

Jugend

Hochzeit wie in Siebenbürgen

Am Samstag, dem 8. September, gaben sich Barbara Zikeli, geborene Femmig, langjähriges Mitglied der Jugendtanzgruppe Biberach, und Günther Zikeli in der Galluskirche in Brenz bei Sonthheim/Heidenheim das Ja-Wort. Wir, die Mitglieder der Jugendtanzgruppe (JTG) Biberach, nahmen daran in Tracht teil. mehr...

21. Oktober 2012

HOG-Nachrichten

Schönauer Treffen, ein Fest wie noch nie …

Vom 7. bis 9. September 2012 fand das 17. Schönauer Treffen in Friedrichroda statt, bestens organisiert von der 4. Nachbarschaft der HOG Schönau unter der Leitung von Monika und Werner Konnerth unter dem Motto „Heimatgefühl, nicht nur ein Gesellschaftstrend“.
mehr...