Ergebnisse zum Suchbegriff „Brigitte“
Artikel
Ergebnisse 791-800 von 822 [weiter]
Kommunismus-Seminar in Würzburg
Unter dem Motto „Lange Schatten. Auswirkungen des real existierenden Sozialismus auf Ost- und Westeuropa“ veranstaltet die Gesellschaft für politische Bildung in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Akademie Frankenwarte in Würzburg vom 18. bis zum 20. Oktober ein Wochenendseminar. mehr...
Herzerfrischende Premiere in Hermannstadt
Am 3. September eröffnete die deutsche Abteilung des Radu-Stanca-Theaters in Hermannstadt die neue Saison mit einer Vorpremiere der Komödie "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Ende Oktober unternimmt das Ensemble eine Gastspielreise nach Deutschland. mehr...
Rumäniens Rolle im Stabilitätspakt
Wie sieht die internationale Staatengemeinschaft die Zukunftsperspektive für Südosteuropa? Welchen Stellenwert hat Rumänien innerhalb des Stabilitätspaktes? Welche aktuellen Entwicklungen oder Impulse lassen sich aus den Aktivitäten des Paktes für die Region ableiten? Diese Fragen erörterte die aus Siebenbürgen stammende Mitarbeiterin einer Nichtregierungsorganisation in Brüssel, Brigitte Krech, in einem Gespräch mit Roland Bless, dem Pressesprecher des Stabilitätspaktes. mehr...
Rumänienreise der Volkstanzgruppe Herzogenaurach
Unter dem Motto „Klöster, Kirchenburgen und Karpaten“ startete die siebenbürgische Tanzgruppe Herzogenaurach in den frühen Morgenstunden des 9. August zu ihrer zehntägigen Rundreise nach Rumänien. Mit ihren Darbietungen erfreute die Tanzgruppe Landsleute in der alten Heimat. mehr...
Erneuerbare Energien in Rumänien
Europäischen Union und Rumänien wollen durch Zusammenarbeit im Energiebereich neue Arbeitsplätze schaffen mehr...
Meistersingerhalle fest in siebenbürgischer Hand
„Wenn junge Menschen eine Basis haben, dann gehört ihnen die Zukunft“. Mit diesem prägnanten Satz brachte Bayerns Sozialministerin Christa Stewens die beeindruckende Aufführung von Doris Hutters „Mensch, Kathi, schau nach vorn!“ im wohl besten Saal Nürnbergs, in der Meistersingerhalle, am 6. Juli auf den Punkt. mehr...
Karin Gündisch las in Drabenderhöhe
Die aus Heltau in Siebenbürgen stammende Schriftstellerin Karin Gündisch las am 23. Mai im Kulturhaus Hermann Oberth aus ihrem kürzlich in den Vereinigten Staaten von Amerika ausgezeichneten Kinderbuch "How I became an American". Die deutsche Originalfassung erschien im Jahr 2000 unter dem Titel Das Paradies liegt in Amerika. Eine Auswanderergeschichte in der Reihe "Gulliver Taschenbuch" im Beltz & Gelberg Verlag, Weinheim. mehr...
Neue Heimat - alte Liebe
Während des diesjährigen Heimattages kam am Samstag, dem 18. Mai, Doris Hutters Zweiakter "Mensch, Kathi, schau nach vorn!" im Schrannen-Festsaal zur Aufführung. Regie führte die Autorin selbst. Die 1957 in Agnetheln geborene Mundartdichterin (u. a. Kängdervärschker) schrieb und inszenierte seit Ende der achtziger Jahre vier Stücke und drei Musicals. Doris Hutter leitet seit 2000 das Haus der Heimat Nürnberg sowie die siebenbürgische Theatergruppe ihres Wohnortes Herzogenaurach. mehr...
Redaktionsteam der "Siebenbürgischen Zeitung" wieder komplett
Christian Schoger ist seit dem 10. Mai zweiter Redakteur der "Siebenbürgischen Zeitung". Die Stelle war vakant geblieben, nachdem der bisherige Chefredakteur Hannes Schuster erkrankt und Siegbert Bruss aufgrund eines Bewerbungsverfahrens zum verantwortlichen Redakteur aufgerückt war. mehr...
Freundschaft zu Dinkelsbühl in 50 Jahren gewachsen
Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen zog auf ihrer Hauptversammlung Bilanz - Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen kommt Brückenfunktion beim Aufbau der Partnerschaft zwischen Schäßburg und Dinkelsbühl zu - Siebenbürgerinnen gestalteten 38. Weltgebetstag der Frauen mit. mehr...