Ergebnisse zum Suchbegriff „Buergermeisteramt“
Artikel
Ergebnisse 71-80 von 285 [weiter]
Museum in Zeiden eröffnet
Zeiden – In Zeiden im Burzenland ist Mitte Mai das „Museum der Zeidner Traditionen und der öffentlichen Lokalverwaltung“ eröffnet worden. Das Museum befindet sich im Gebäude des alten Rathauses und zeigt sächsische und rumänische Trachten, Ansichten von Zeiden, Haushaltsgeräte, Möbel und weitere Exponate, die größtenteils aus Schenkungen der Ortsbewohner stammen. mehr...
Das Deutsche Forum will Rumänien nach vorne bringen
Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) tritt bei den Kommunalwahlen am 5. Juni in Rumänien mit einer gut durchdachten Strategie und Kandidatenliste an. DFDR-Vorsitzender Dr. Paul Jürgen Porr gewährte der Siebenbürgischen Zeitung während des Heimattages in Dinkelsbühl ein Interview über die Ziele des Forums bei den Kommunalwahlen und über aktuelle politische Fragen in Rumänien. Das Gespräch mit dem Spitzenkandidaten des Forums für den Hermannstädter Kreisrat führte Siegbert Bruss. mehr...
Kronstädter Weberbastei und Türme
Kronstadt – Die Weberbastei, der Schwarze und der Weiße Turm in Kronstadt benötigen Reparaturen. Im Frühjahr veröffentlichte die Evangelische Kirche A.B. Kronstadt (Honterusgemeinde) eine Pressemitteilung, in der sie auf die Situation der Weberbastei aufmerksam machte. mehr...
Burzenländer dokumentieren die siebenbürgisch-sächsische Tracht
Die 33. Arbeitstagung der Nachbarväter und Ortsvertreter der HOG-Regionalgruppe Burzenland fand vom 22. bis 24. April 2016 in Crailsheim-Westgartshausen statt. Regionalgruppenleiter Karl-Heinz Brenndörfer konnte eine Rekordzahl von 55 Teilnehmern begrüßen, darunter den Bezirksanwalt des Kronstädter Kirchenbezirks, Manfred Copony, und viele Mitglieder der Redaktionsteams einzelner Heimatblätter. Schriftliche Grußbotschaften hatten geschickt: Landeskirchenkurator Friedrich Philippi, Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, Hans Gärtner, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortgemeinschaften, sowie Michael Folberth und Horst Bretz, Vorsitzender bzw. stellvertretender Vorsitzender der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land. mehr...
Pläne des DFDR für Kommunalwahlen
Hermannstadt – Für die Kommunalwahlen am 5. Juni hegt das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) ehrgeizige Pläne: Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters, für Lokal- und Kreisräte gibt es in sieben Landkreisen. Welche Ziele hat sich das Forum gesetzt, wofür will man kämpfen? DFDR-Vorsitzender Dr. Paul Jürgen Porr nennt als Schwerpunkte: „Mehr EU-Gelder, mehr Umweltschutz, ein besseres Gesundheitswesen – z.B. ein neues Spital für Hermannstadt, eine Verbesserung des Unterrichts, z.B. duales System und Neugründung der Berufsschulen.“ mehr...
Kronstädter Forum plant Kommunalwahlen
Kronstadt – Die Kommunalwahlen waren Anfang April das Hauptthema der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK). In der Wahlperiode 2012-2016 stellte das Kronstädter Forum jeweils zwei Kreisräte und Stadträte in Kronstadt sowie einen Stadtrat in Reps und einen Gemeinderat in Bodendorf – nun will es diese Ergebnisse bei den Wahlen am 5. Juni ausbauen. mehr...
Wehrlose Wehrbauten, trutzig und zerbrechlich
Die traurigen Ereignisse in Radeln und Rothbach zeigen einmal mehr, wie dringend die Notmaßnahmen und wie drastisch die Konsequenzen sind, wenn jene unterlassen werden. Das Thema ist kein neues, seit vielen Jahren ist dem geneigten Betrachter der kritische Zustand vieler unserer Baudenkmäler ins Auge gestochen. So hat Peter Jacobi schon 2006 in seinem Buch „Bilder einer Reise“ mit äußerst eindrücklichen Bildern auf den fatalen Zustand vieler Kirchen hingewiesen. Dieses Jahr erscheint eine neue erweiterte Auflage des Bildbandes. mehr...
Macedonschi kandidiert als Bürgermeister von Kronstadt
Kronstadt – Bei den bevorstehenden Kommunalwahlen schickt das Kronstädter Ortsforum den Unternehmer Christian Macedonschi ins Rennen um das Bürgermeisteramt der Stadt. Der Beschluss wurde auf der Mitgliederversammlung am 29. Februar einstimmig gefasst. mehr...
Astrid Fodor kandidiert für Hermannstädter Bürgermeisteramt
Hermannstadt – Bei den Kommunalwahlen am 5. Juni 2016 geht Astrid Fodor ins Rennen um das Hermannstädter Bürgermeisteramt. Dies gab die Politikerin des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt bekannt. mehr...
Kirche in Leschkirch wieder eingeweiht
In der evangelischen Kirche in Leschkirch wurde am 24. Oktober zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder ein Gottesdienst abgehalten. Nach den Renovierungsarbeiten an der Kirchenburg wurde im Beisein von über dreißig aus Deutschland angereisten ehemaligen Leschkirchern, einer Handvoll Alzenern sowie einigen geladenen Gästen aus der Verwaltung der Gemeinde und ein paar anderen Einwohnern ein Festgottesdienst veranstaltet und das Gotteshaus wieder eingeweiht. mehr...