Ergebnisse zum Suchbegriff „Bundesverdienstkreuz“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 148 [weiter]
Radio-Tipp: Medienunternehmerin Inge Bell heute Talkgast in Bayern 2
Die 1967 in Kronstadt geborene, in Schäßburg aufgewachsene Journalistin Inge Bell ist am Freitag, den 13.10.2017, 16.05-17.00 Uhr, Gesprächsgast in „Eins zu Eins. Der Talk“ in Bayern 2. Die Sendung kann über diesen Live-Stream online verfolgt werden. mehr...
Regisseur Gabrea verstorben
Bukarest – Der rumänische Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent Radu Gabrea ist am 9. Februar im Alter von 79 Jahren gestorben. mehr...
Ein unermüdlicher Brückenbauer: Franz-Reimer Schullerus gestorben
Dr. Franz-Reimer Schullerus aus Wallhausen (Württemberg) ist am 25. Januar im Alter von 82 Jahren gestorben. Der gebürtige Hermannstädter, der mit seiner Frau Gerda Schullerus und den beiden Kindern Dietlinde und Siegfried in Bulkesch (Kreis Blasendorf) lebte, wanderte 1979 nach Deutschland aus. Seiner Heimat blieb er eng verbunden – besonders durch seine ehrenamtliche Tätigkeit für die „Bayerische Kinderhilfe Rumänien“: In Păstrăveni (Moldau) baute er im dortigen Behindertenzentrum der Kinderhilfe die Landwirtschaft und die Lebensmittelversorgung auf und betreute sie. Für seinen Einsatz wurde ihm 2006 das „Bundesverdienstkreuz am Bande“ verliehen, angeregt von der damaligen Sozial- und Gesundheitsministerin von Bayern und heutigen Landtagspräsidentin, Barbara Stamm. mehr...
Kreisgruppe Ulm: Joachim Wendt ausgezeichnet
Für seine hervorragende ehrenamtliche Arbeit wurde Joachim Wendt, seit 1990 Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen, Kreisverband Alb-Donau-Kreis/Ulm, mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Die Feier fand am 13. Januar im Haus des Landrats in Ulm statt. Gastgeber war Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises. Unsere Kreisgruppe hatte eine Einladung erhalten, die wir gerne annahmen.
mehr...
Nachruf auf Dietrich Brandsch-Böhm
Dietrich Brandsch-Böhm, langjähriger Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Berlin/Neue Bundesländer, ist im 83. Lebensjahr am 25. Oktober 2016 in Berlin verstorben. Seine drei Kinder haben die Todesanzeige für ihren Vater so überschrieben: „Ein zufriedenes Leben ist zu Ende gegangen.“ Das passt sehr gut zum unten stehenden Foto. Weiter geht es im Text der Todesanzeige dann, auch sehr treffend, so: „In Dankbarkeit für seine beständige Liebe und Fürsorge nehmen wir Abschied von unserem Vater, Bruder, Großvater, Urgroßvater und Onkel Dietrich Brandsch-Böhm ...“ mehr...
Michael-Trein-Straße in Tartlau
Tartlau – Laut Beschluss der Kommission für die Bestimmung von Straßenbenennungen der Kronstädter Präfektur soll das frühere Schulgässchen in Tartlau (rumänisch „Strada Mică“) den Namen des ehemaligen Tartlauer Bürgermeisters Michael Trein (1935-2015) erhalten. mehr...
Werner Braun ausgezeichnet
Bukarest – Werner Braun, seit 2007 Vorsitzender des Kronstädter Deutschen Wirtschaftsclubs (DWK) und Vertreter des Kronstädter Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) im Stadtrat, wurde am 4. März mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. mehr...
Pop erhält Bundesverdienstkreuz
Bukarest – Der Betriebswirtschaftswissenschaftler und Universitätsprofessor Nicolae Alexandru Pop von der Bukarester Wirtschaftsakademie (ASE) wurde Anfang Dezember mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. mehr...
Vasile Dâncu erhält Bundesverdienstkreuz
Bukarest – Noch vor seiner Ernennung zum Vizepremier ist der bekannte Soziologe, ehemalige Minister, Senator und EU-Parlamentarier Vasile Dâncu mit dem Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. mehr...
Iuga erhält Bundesverdienstkreuz
Bukarest – Die rumänische Schriftstellerin und Übersetzerin Nora Iuga ist am 30. September in der Bukarester Residenz des deutschen Botschafters Werner Hans Lauk mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. mehr...