Ergebnisse zum Suchbegriff „Chicago“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 46 [weiter]
Tanzgruppe Heilbronn: Jahr mit vielen Höhepunkten
Am 6. Dezember 2004 begrüßten die beiden Tanzleiterinnen Christine Göltsch und Ines Wenzel die anwesenden Mitglieder der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn zur alljährlichen Jahreshauptversammlung mit Wahlen. mehr...
Beweis für weltweiten Zusammenhalt
Die zweite ordentliche Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) fand am 27. November 2004 in Mediasch statt. Mehrere Delegierte sprachen den weltweiten Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen an und würdigten die gute Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk in München. mehr...
Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen: Aufgaben von großer Tragweite
Aus Anlass der 15 Jahre seit der Wende zog der Bundesvorsitzende Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr eine Bilanz der Verbandsarbeit und hielt Vorausschau auf die künftigen Ziele der Landsmannschaft. Mit diesen Grundsatzfragen begann die Bundesvorstandssitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 13. November im Hotel Wessinger in Neu-Isenburg (Hessen). Eine prall gefüllte Tagesordnung bewältigten die Vorstandsmitglieder anhand von Tischvorlagen und in konstruktiven Diskussionen, angefangen von der finanziellen Not der Kultureinrichtungen in Gundelsheim über die Rentenfrage, Aussiedleraufnahme, Finanzierung der Siebenbürgischen Zeitung bis hin zur Kultur- und Jugendarbeit der Landsmannschaft. mehr...
Einen weltweiten Bogen geschlagen
Beim Sachsentreffen am 25. September in Birthälm kam nochmals ein im Rahmen der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen abgestimmter Gedanke zum Tragen, nämlich die Heimattage 2004 in den Föderationsländern wie auch die diesjährigen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Nürnberg leitmotivisch auf 60 Jahre Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen sowie auf 270 Jahre Transmigration der Landler auszurichten. Auf diese die Heimattage in Dinkelsbühl, Chicago, Wels und auch in Birthälm umschließende inhaltliche Klammer verwies Föderationsvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr explizit in seiner in Birthälm gehaltenen Rede. mehr...
Landler beim Sachsentreffen in Birthälm gewürdigt
So viele Ehrengäste hat man bislang bei einem Sachsentreffen in Birthälm wohl kaum gesehen. Das altehrwürdige Gestühl im Chorraum, aber auch die Stühle davor waren am 25. September bis auf den letzten Platz besetzt. Diplomaten, hohe Würden- und Bürdenträger der Siebenbürger Sachsen sowie Freunde von überall scharten sich gemeinsam mit den jungen Trachtenträgern um das bronzene Taufbecken und vor der mit feinsten Intarsien versehenen Sakristeitür im Chorraum der Marienkiche. mehr...
Fest der Begegnung in den USA und Kanada
Die in den Vereinigten Staaten und in Kanada ansässigen siebenbürgischen Landsleute haben vom 16. bis 18. Juli in Chicago im US-Bundesstaat Illinois ihren Heimattag abgehalten. Das jährliche Treffen findet abwechselnd in einem der beiden nordamerikanischen Länder statt. Veranstalter war dieses Mal die Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA. Als Spitzenvertreter sächsischer Körperschaften nahmen an dem Treffen neben dem gastgebenden ATS-Präsidenten David P. Bokesch auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft in Kanada, John Werner, seine Amtsvorgängerin Käthe Paulini und der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, Paul Jürgen Porr, teil. Aus Deutschland reiste anlässlich des diesjährigen Kulturaustausches im Rahmen der Föderation der Siebenbürger Sachsen eine Kulturgruppe der Kreisgruppe Heilbronn an, bestehend aus der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn (Leitung Christine Göltsch und Ines Wenzel) sowie der Band Amazonas-Express (Leitung Erhard Bartesch). Die Reise war eigens auf den „Saxon Heimattag“ in Chicago terminlich abgestimmt worden. Lesen Sie in Folgenden den Erlebnisbericht der Heilbronner. mehr...
"Saxon Heimattag" in Chicago
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika („North American Saxon Heimattag“) findet vom 16. bis 18. Juli 2004 in Chicago/Illinois, im Vereinszentrum der Donauschwaben (625 Seegers Road, DesPlaines, Illinois), statt. Seitens der Landsmannschaft in Deutschland werden die Jugendtanzgruppe Heilbronn und der Musikgruppe 'Amazonas Express' das Programm mitgestalten. mehr...
"Jenseits der Abstraktion"
Die Ausstellung Henri Nouveau / Henrik Neugeboren in der Galerie der Stadt Kornwestheim, ein erfolgreiches Medienereignis, ist noch bis zum 7. März dieses Jahres zu sehen. mehr...
Aus Melody-Sextett wird "Melody 4 You"
Die Zeiten ändern sich und mit ihnen der Mensch. Auch das Melody Sextett hat sich verändert und nennt sich ab sofort MELODY 4 YOU. Wie der Name schon verrät, tritt die Band ab sofort nur noch zu viert auf, kann aber auf Wunsch natürlich auch zu sechst aufspielen. mehr...
Aufruf: Deutsche Kulturgruppe fährt 2004 nach Übersee
Um den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl der Siebenbürger Sachsen über die Grenzen hinweg aufrecht und am Leben zu erhalten, haben die Mitgliedsorganisationen der "Föderation der Siebenbürger Sachsen" einen Kulturaustausch im Zwei-Jahres-Rhythmus institutionalisiert. Im Jahr 2004 ist wieder eine Kulturgruppe aus Deutschland zu Gast bei den Landsleuten in den Vereinigten Staaten und Kanada - zuletzt war es 1996 die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. mehr...