Ergebnisse zum Suchbegriff „Christa Andree“
Artikel
Ergebnisse 101-110 von 158 [weiter]
Kreisgruppe Heilbronn: vielseitiges und reichhaltiges Kulturleben
Wahlen sind die Gelegenheit inne und Rückschau über die vergangenen vier Jahre zu halten. Die Kreisgruppe Heilbronn, der größte Kreisverband des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, hielt die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes am 6. März in einem gut gefüllten Saal ab. Der „Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn“ unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnete den Abend mit dem treffend gewählten Lied „Freunde, die ihr seid gekommen“. mehr...
Frauentagung in Heilbronn: Pelz- und Lederstickereien
Ursprünglich war die Frauenreferententagung für den 27. September angesetzt, musste aber aus organisatorischen Gründen auf den 18. Oktober verlegt werden. Für den ersten Termin hatten sich zehn Teilnehmer angemeldet, nun waren es 27, die sich im Haus der Siebenbürger Sachsen in Heilbronn einfanden. Das Thema „Pelz- und Lederstickereien“ hat Elisabeth Folberth angeboten, weil sie sich intensiv damit beschäftigt hat. mehr...
17. Volkstanzwettbewerb der SJD
Der Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ist neben dem Heimattag in Dinkelsbühl die größte und wichtigste Veranstaltung im Terminkalender der SJD. Die Hauptakzente der Veranstaltung, die von der Jugend selbst organisiert und durchgeführt wird, liegen auf der Traditionspflege, dem Wettbewerb und der Mitgliederwerbung. Jedes Jahr kommen Tanzgruppen aus ganz Deutschland zusammen, um sich im Wettkampf zu messen, so auch bei der 17. Auflage, die am 25. Oktober in Untergruppenbach bei Heilbronn stattfand. Als Sieger des Wettbewerbs ist die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn hervorgegangen. Den zweiten und dritten Platz belegten die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe München bzw. die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Augsburg. Abends fand in derselben Halle der Herbstball der SJD statt, zu dem über 600 Gäste kamen. Wieder einmal hat die SJD demonstriert, wie stark die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft ist. mehr...
Dank für herausragenden Einsatz beim Heimattag
Der diesjährige Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ist ein Heimattag der Superlative gewesen, wie es die Siebenbürgische Zeitung formuliert. Auch die Besucherzahl in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag war so groß wie lange nicht mehr. Zu diesem besonderen Erfolg haben alle Beteiligten beigetragen, wofür ihnen der Dank des Bundesvorsitzenden ausgesprochen wurde (siehe Siebenbürgische Zeitung Online). mehr...
Trachtenschau in Heilbronn: "Gut behaubtet, behütet und betucht"
Am 1. Juni wurde das 34. Begegnungsfest auf dem Gaffenberg gefeiert. Die Kreisgruppe Heilbronn des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ist stolz auf diese Tradition. Gäste aus dem ganzen süddeutschen Raum waren anwesend und jedes Jahr kommen immer mehr „waschechte“ Heilbronner hinzu. mehr...
Gestickte Sinnsprüche in Dinkelsbühl ausgestellt
Dank der Ausstellung „Gestickte Sinnsprüche aus Siebenbürgen“ der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd war der Heimattag 2008 in Dinkelsbühl um eine Attraktion reicher. Die Schau im Konzertraum im Heilig-Geist-Spital hatten Gertrude Molner und Dietmar Melzer in liebevoller Arbeit mit vielen gestickten, wertvollen Handarbeiten aus Siebenbürgen gestaltet. Man bedenke, dass diese siebenbürgischen Handarbeiten von unseren Ururgroßmüttern aufwendig hergestellt wurden. Das geschah zumeist in der Winterzeit, häufig nach getaner bäuerlicher Hausarbeit, bei Petroleum-Lampenlicht in der Rokenstube und am Webstuhl. Jedes einzelne Stück der in Dinkelsbühl ausgestellten Handarbeiten ist ein kleiner Volkskunstschatz unserer siebenbürgisch-sächsischen Vorfahren. mehr...
In Heilbronn: Kultureller Abend zum Gedenken an Viktor Kästner
„,Wä? Ich sil net sachsesch rieden?’ – Die siebenbürgisch-sächsische Seele im Spiegel der Gedichte von Viktor Kästner“ war das Motto des diesjährigen „Bunten Abends“ im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen. Das Kulturprogramm war dem 150. Todestag von Viktor Kästner gewidmet. mehr...
Frauen kneteten Hefeteig in Heilbronn
Landesfrauenreferentin Christa Andree hatte die Frauenreferentinnen der Kreisgruppen in Baden-Württemberg für den 22. September in das neue Haus der Siebenbürger Sachsen nach Heilbronn-Böckingen eingeladen. 17 Frauen und ein Mann hatten sich dazu angemeldet. Dieses Jahr war das Hauptthema Hefeteig. mehr...
"Haus der Siebenbürger Sachsen" in Heilbronn eingeweiht
Das neue „Haus der Siebenbürger Sachsen“ in der Sinsheimer Straße 55 in Heilbronn-Böckingen kann sich sehen lassen. Auf den Tischen stehen bunte Blumensträuße in siebenbürgisch-sächsischen Krügen. Die Wände innen und außen sind frisch gestrichen. An den Fenstern hängen neue Vorhänge, und die Wände schmücken Bilder von Juliana Fabritius-Dancu. So empfängt das Haus seine Gäste. mehr...
Planungen für Heimattag 2008 begonnen
Zur Nachbesprechung des abgelaufenen Heimattages sowie zur Vorbereitung des nächstjährigen Pfingsttreffens trat der Heimattagausschuss der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 20. Juli in der Siebenbürger Stube der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen zusammen. mehr...







