Ergebnisse zum Suchbegriff „Christa“

Artikel

Ergebnisse 171-180 von 822 [weiter]

6. Dezember 2019

Aus den Kreisgruppen

Vielseitiges und reiches Vereinsleben in Aschaffenburg

Die Mitgliederversammlung mit Wahlen bietet eine gute Gelegenheit, um Rückschau zu halten auf die vergangenen vier Jahre. Der Kreisgruppenvorsitzende Horst Wädt freute sich, zahlreiche Mitglieder der Kreisgruppe Aschaffenburg bei der Versammlung am 20. Oktober im Hotel „Wilder Mann“ begrüßen zu können. In einer straffen Zusammenfassung präsentierten die einzelnen Vorstandsmitglieder und Referenten ihre Tätigkeiten. Diese Berichte sind Ausdruck eines vielseitigen und reichen Vereinslebens unserer Kreisgruppe. mehr...

25. November 2019

Kulturspiegel

„Frauen Vorbilder“ - Kultur- und Frauenreferent/innen tagen in Nürnberg

Die Einladung zur Kultur- und Frauenreferent/innentagung „Frauen Vorbilder“ des Landesverbandes Bayern vom 19.-20. Oktober im Haus der Heimat in Nürnberg war vielversprechend. In Anbetracht der angekündigten Referenten mit zeitaktuellen Vorträgen gab es Anmeldungen auch außerhalb der bayerischen Kreisgruppen. mehr...

14. November 2019

Verbandspolitik

Verbandsspitze erheblich erneuert

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat sich an der Spitze erheblich erneuert. Rainer Lehni ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Beim Verbandstag am 2. November in Bad Kissingen wurde er von 90 Prozent der Delegierten an die Spitze des Verbandes gewählt. Seine Amtsvorgängerin Herta Daniel hatte schon im März 2019 angekündigt, nicht mehr zu kandidieren. Neue stellvertretende Bundesvorsitzende sind Ingwelde Juchum, Michael Konnerth und Dr. Andreas Roth. Im Amt bestätigt wurde Doris Hutter. Alle fünf Mitglieder des geschäftsführenden Bundesvorstandes weisen eine langjährige Erfahrung in der Basisarbeit auf und erfreuen sich einer hohen Zustimmung unter den Delegierten. mehr...

6. November 2019

HOG-Nachrichten

Mediascher Margarethengemeinde ehrt Chormitglieder zum Tag des Ehrenamtes

Am 20. Oktober, dem 18. Sonntag nach Trinitatis, hat die Mediascher Margarethengemeinde ihre Chormitglieder anlässlich des Tages des Ehrenamtes geehrt. Ob in Gottesdiensten, bei Konzerten oder Veranstaltungen – auch über die Gemeindegrenzen hinweg –, der Mediascher Chor ist mit seinen musikalischen Beiträgen stets eine wertvolle Bereicherung. So auch an diesem Sonntag. mehr...

4. November 2019

HOG-Nachrichten

Ausschuss der HOG Birthälm mit verjüngtem Gesicht

Am 21. September fand das 20. Birthälmer Treffen im Kurhaus Bad Rappenau statt. Dem Treffen ging die Mitgliederversammlung voran, welche um 9.45 Uhr begann und um 10.25 Uhr endete. mehr...

25. Oktober 2019

Österreich

Welser Symphonieorchester konzertiert beim Sachsentreffen in Bistritz

Im September 2014 gingen die Städte Bistritz in Nordsiebenbürgen und Wels in Oberösterreich eine Städtepartnerschaft ein. Zu ihrem fünfjährigen Jubiläum entsandte Wels eine offizielle Delegation zusammen mit seinem städtischen Symphonieorchester nach Bistritz und gestaltete damit einen Programmhöhepunkt beim 29. Sachsentreffen. mehr...

28. September 2019

Kulturspiegel

Agnethler beim Trachten- und Schützenzug zum Oktoberfest in München

Der traditionsreiche Trachten- und Schützenzug ist einer der Höhepunkte des Münchner Oktoberfestes. An die 9.000 Mitwirkende, Schützenvereine, historische Trachtengruppen, Musikkapellen und Fahnenschwinger, zogen am 22. September in 60 Zugnummern gemeinsam durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese. Nach genau zwanzig Jahren, durften die Agnethler erneut die Siebenbürger Sachsen beim Trachten- und Schützenzug vertreten. Rund einhundert Trachtenträgerinnen und -träger der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Agnetheln e. V., begleitet von der 25-köpfigen Siebenbürger Blaskapelle Landshut unter der Leitung des Agnethlers Otto Wellmann, präsentierten bei herrlichem Wetter ihre Trachten. Auch zwei Reporter von TVR, des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Rumänien, begleiteten uns im Festzug. Im November wird im Rahmen der 50-Jahr-Feier der „Deutschen Stunde“ von Bukarest aus auch über das Oktoberfest berichtet. mehr...

25. September 2019

HOG-Nachrichten

19. Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl

Unter dem Motto „Hermannstadt - Fenster zur Vergangenheit - Tor zur Zukunft“ und unter dem glücklichen Stern dreier wunderschöner sonniger Herbsttage stand dieses Treffen, das vom 13. bis 15. September im malerischen Dinkelsbühl stattfand. Den Beginn des Treffens bildete am Freitag die Mitgliederversammlung der Heimatgemeinschaft der Deutschen in Hermannstadt (HDH), bei der Dagmar Zink, die Vorsitzende der HDH, auf die umfassenden ehrenamtlichen Tätigkeiten des Vorstands hinwies und für die Mitarbeit dankte. mehr...

18. September 2019

Kulturspiegel

Agnethler beim Oktoberfestzug am 22. September in München dabei

Die Siebenbürger Sachsen werden beim Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes am Sonntag, dem 22. September, durch die HOG Agnetheln und die Siebenbürger Blaskapelle Landshut vertreten. Rund 100 Trachtenträger unter der Leitung von Helga Lutsch und Christa Andree werden die Festtrachten Agnethelns präsentieren. mehr...

17. August 2019

Aus den Kreisgruppen

Einladung zur Kultur- und FrauenreferentInnentagung

Zur Kultur- und FrauenreferentInnentagung lädt der Landesverband Bayern für den 19. und 20. Oktober nach Nürnberg und Roßtal ein. mehr...