Ergebnisse zum Suchbegriff „Christa“
Artikel
Ergebnisse 701-710 von 822 [weiter]
Geretsrieder Chor erfreute Senioren in Rimsting
Schon Freitag war alles vorbereitet, Tische und Stühle im neuen Pavillon aufgestellt. Nur der Kuchen wurde erst Samstagmorgen in der Heimküche gebacken. Petrus hatte schönes Wetter signalisiert, und so konnte eigentlich an diesem Samstag, dem 30. April, gar nichts schief gehen. mehr...
Heimattag: Zeitzeugen lesen über Deportation
Drei Zeitzeugenberichte erinnern in der Veranstaltung Wir müssen weg" - Die Deportation 1945 in die Sowjetunion beim Heimattag in Dinkelsbühl (Pfingstsonntag, den 15. Mai, 15.30 Uhr, Konzertsaal im Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Straße 6) an die Deportation in die Sowjetunion vor 60 Jahren. In die Lesung einführen und moderieren wird Bundesfrauenreferentin Enni Janesch. mehr...
Das Programm des Heimattages 2005
Die Landesgruppen Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland sowie der landsmannschaftliche Bundesvorstand und das Hilfskomitee bieten beim Heimattag vom 13. bis 16. Mai ein ansprechendes Programm, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist. Im Folgenden finden Sie die detaillierte Programmübersicht: mehr...
Frühjahrskonzert in Drabenderhöhe
Zum Frühjahrskonzert am 13. März hatten der Honterus-Chor, die Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe mit ihrem Jugendorchester und die Drabenderhöher Spatzen ins Kulturhaus-Hermann-Oberth in www.drabenderhoehe.de eingeladen. mehr...
Tanzgruppe Regensburg wieder aktiv
Ihr alljährliches Januarwochenende verbrachten die Mitglieder der siebenbürgischen Tanzgruppe Regensburg vom 28. bis 30. Januar gemeinsam mit der Landshuter Tanzgruppe, vielen Freunden und Verwandten in der Jugendherberge in Großholzhausen. mehr...
Köln - eine Kreisgruppe mit Perspektive
Alle vier Jahre finden Neuwahlen des Kreisgruppenvorstandes statt. Den fast 50 Mitgliedern, die allesamt zum „harten Kern“ der Kreisgruppe Köln der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gehören, wurde noch vor Beginn der Wahlen, umfassende Rechenschaft über die Arbeit des Vorstandes abgelegt. mehr...
Großer Siebenbürger Ball geht "fremd"
Eine Premiere fand am vorletzten Samstag, dem 22. Januar 2005, im Saal des Garchinger Bürgerhauses statt: Ein Faschingsball im Doppelpack Der traditionelle Faschingsball der Nachbarschaft Garching wurde mit dem nicht minder traditionsreichen Großen Siebenbürger Ball der Kreisgruppe München zusammengelegt bzw. - je nach Sichtweise - gewährte diesem, durch Umbau des Hacker-Pschorr-Kellers heimatlos geworden, Asyl. mehr...
HOG Großpold feierte Advent in Augsburg
Am 11. Dezember feierte die HOG Großpold zusammen mit dem Großpolder Chor in Augsburg einen Adventsgottesdienst mit Leuchtersingen. Die „Chapel“, die ein Ort der Begegnung für die Großpolder, aber auch viele Gäste geworden ist, fasste kaum die Menschen, die zum Teil eine weite Reise auf sich genommen hatten, um diesen Gottesdienst miteinander zu feiern. mehr...
Siebenbürgisch-sächsischer Brauch in Heilbonn neu belebt
Eine besondere Weihnachtsfeier wurden den zahlreichen Gästen am 12. Dezember im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen geboten. Der Lichtertbrauch wurde in die Feier eingebettet, so wie dieser in Zendersch in Siebenbürgen gepflegt wurde. mehr...
Sächsisches Theater in Köln
Nachdem sich der tosende Beifall etwas gelegt hatte, stieg ein Zuschauer auf die Bühne und rief die Worte in den voll besetzten Saal: „Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über!“ Mit Begeisterung, die aus dem Herzen kam, lobte er die überaus gut gelungene Aufführung des siebenbürgisch-sächsischen Einakters „Am zwien Krezer“ und erhielt dafür zustimmenden Beifall. mehr...