Ergebnisse zum Suchbegriff „Christoph Klein“

Artikel

Ergebnisse 501-510 von 545 [weiter]

23. September 2002

Ältere Artikel

Partnerschaft zwischen Altenheimen angeregt

D. Dr. Christoph Klein hat am 6. September als erster siebenbürgisch-sächsischer Bischof das Siebenbürgerheim Rimsting am Chiemsee besucht. Das Oberhaupt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien regte eine Partnerschaft zwischen den siebenbürgischen Altenheimen in Deutschland und denen in Siebenbürgen an. mehr...

17. September 2002

Ältere Artikel

Meilenstein in der Geschichte von Wolkendorf

Feierlich eingeweiht wurde jüngst in Wolkendorf eine aus Streitfort stammende historische Orgel. Das im Jahre 1787 von Johannes Prause gebaute Tasteninstrument war in der Ortschaft am Unterlauf des Kleinen Homorod aus dem Repser Land mangels evangelischer Gemeindeglieder in den letzten Jahren vom Verfall bedroht. Daher regte Klaus Daniel, Bezirksdechant von Kronstadt und gleichzeitig Pfarrer von Wolkendorf, vor zwei Jahren eine Rettungsaktion für diese Orgel an. mehr...

13. September 2002

Ältere Artikel

Sachsentreffen in Birthälm

Das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDR) veranstaltet am 21. September das zwölfte Sachsentreffen in Birthälm. mehr...

8. August 2002

Ältere Artikel

800 Jahre Kerz und Zisterzienserabtei

2002 jährt sich die Gründung des Zisterzienserklosters in Kerz am Alt zum 800. Mal. Aus diesem Anlass veranstalten die evangelische Kirchengemeinde Kerz und die Initiative Kerz, Deutschland, am 10.-11. August eine aufwändige Jubiläumsfeier in der Evangelischen Kirche in Kerz. mehr...

26. Juli 2002

Ältere Artikel

Kirche in Zuckmantel eingeweiht

Die Wiedereinweihung der evangelischen Kirche in Zuckmantel am 9. Juni durch Bischof D. Dr. Christoph Klein war ein eindrucksvoller Festtag nicht nur für die aus dem Westen angereisten Zuckmantler und die einheimischen Gäste, sondern auch für alle Bewohner des Dorfes - unabhängig von Nationalität und Hautfarbe. mehr...

24. Juli 2002

Rumänien und Siebenbürgen

Saxonia-Stiftung beging ihr zehnjähriges Jubiläum in Kronstadt

Einen Scheck von 10 000 Euro überreichte Peter Pastior, Vorsitzender des Münchener Sozialwerks der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, am 13. Juli der Kronstädter Saxonia-Stiftung anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens. mehr...

2. Juli 2002

Ältere Artikel

Kinderheim in Karlsburg eingeweiht

Westfälische Stadt Arnsberg pflegt seit 28 Jahren intensive Partnerschaft mit Karlsburg (Alba Iulia) in Siebenbürgen / Glocke für Evangelische Kirche gestiftet mehr...

24. Juni 2002

Ältere Artikel

Sachsentreffen in Birthälm: Frauen im Mittelpunkt

Das Birthälmer Sachsentreffen steht am 21. September unter dem Motto "Fleißige Hände". Frauen aus Siebenbürgen stehen daher im Mittelpunkt der Veranstaltung, denn Mitglieder aller Handarbeitskreise, die rund um Kirche und Foren angesiedelt sind, wurden von den Veranstaltern des Siebenbürgenforums zur Teilnahme aufgerufen. mehr...

24. Juni 2002

Ältere Artikel

Kirche in Zuckmantel eingeweiht

Nach umfangreichen Restaurierungen wurde die Kirche in Zuckmantel jüngst wieder eingeweiht. mehr...

9. Juni 2002

Ältere Artikel

Heimattag 2002 aus Sicht der Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) nimmt ihren Auftrag als Zukunftsträger der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und Kultur in Deutschland wahr. Unter dem Motto „Mit der Jugend in die Zukunft“ haben junge Leute das Bild des diesjährigen Heimattages in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl dominiert. Über die Ereignisse berichtet Pressereferentin Inge Erika Knoll aus Sicht der SJD. mehr...