Ergebnisse zum Suchbegriff „Cluj“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 107 [weiter]

22. Oktober 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Kölner Oberbürgermeister besuchte Klausenburg

Klausenburg – Bei einem Besuch in Klausenburg (Cluj) in Rumänien sprach der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma mit seinem Klausenburger Amtskollegen Sorin Apostu über mögliche Investitionen. Zu den Konsultationen eingeladen hatte der Deutschsprachige Wirtschaftsclub Nordsiebenbürgen (DWN). mehr...

31. Juli 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Ernüchternde Zwischenbilanz: Nokia seit eineinhalb Jahren in Jucu

Im Frühjahr 2008 machte der kleine Ort Jucu nahe Klausenburg Schlagzeilen: Der finnische Telekommunikationskonzern Nokia wollte hier Handys herstellen, ein ganzer Industriepark sollte folgen. Viele freuten sich auf den Aufschwung, manche sprachen gar vom Beginn des Wirtschaftswunders in Osteuropa. Doch jetzt, eineinhalb Jahre später, ist davon wenig zu sehen. mehr...

31. Juli 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Ein Plan für Hermannstadt

Der Entwurf des neuen Stadtentwicklungskonzeptes (Planul Urbanistic General / PUG) wurde am 15. Juni vorgestellt. Der PUG sei die Grundlage für die Stadtentwicklung in den kommenden 20 Jahren, meinte Bürgermeister Klaus Johannis.
mehr...

19. Juli 2009

Rumänien und Siebenbürgen

20 Jahre Rumänisch-Deutsche Kulturgesellschaft in Klausenburg

Die Rumänisch-Deutsche Kulturgesellschaft an der Babeș-Bolyai-Universität in Klausenburg (Cluj) feierte kürzlich 20 Jahre Zusammenarbeit in den deutsch-rumänischen Kulturbeziehungen sowie das 15-jährige Jubiläum des Deutschen Kulturzentrums Klausenburg. mehr...

13. April 2009

Kulturspiegel

Die Musikerin Margarete Terplan-Trimborn beging ihren 80. Geburtstag

Es hat im Musikleben und in der Musikpraxis immer auch professionelle Kräfte gegeben, deren Wirksamkeit in aller Zurückhaltung, Selbstlosigkeit und Bescheidenheit, dabei mit viel zündendem Idealismus, großer Einsatzbereitschaft und Ausstrahlung zustande kam. Zu ihnen gehörte in Siebenbürgen auch Grete Terplan. Ihre musikalische Begabung, ihr Wissen und ihre Einsichten in Werte und Wesenheiten klassischer Musik, aber auch humanistische Bildung, spirituelle Erkenntnisse, Lebensklugheit, Menschenkenntnis und Fachwissen auf pädagogischem Gebiet befähigten sie dazu, ohne sich selbst in den Vordergrund zu schieben, gestaltend und bildend auf ihre Umgebung und im weiteren wie engeren Sinn erzieherisch zu wirken. mehr...

20. Februar 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Sorin Apostu ist Bürgermeister von Klausenburg

Sorin Apostu von der Demokratisch-Liberalen Partei (PD-L) ist neuer Bürgermeister der Stadt Klausenburg (Cluj) in Nordsiebenbürgen. Der PD-L-Politiker wurde am 15. Februar mit 60,48 Prozent gewählt. mehr...

10. Februar 2009

Kulturspiegel

Hexenprozess in Mediasch anno 1693: Opfer des Aberglaubens

Am 13. Juli 1693 wurde die Hannes Schebeschin, eine Bäuerin aus Bogeschdorf, vom Judicat (Gericht) des Mediascher Stuhls zum Tode verurteilt und als Hexe auf einem Scheiterhaufen vor den Stadtmauern verbrannt. Das Urteil stützte sich auf die Aussagen von insgesamt 40 Personen aus ihrem Heimatdorf, die vor Gericht geschworen hatten, dass sie „Schuld habe an dem Irigten und gewisslich eine Hexe sei“. Was war dem vorausgegangen? mehr...

13. Oktober 2008

Kulturspiegel

"Bruckner, Gestalten und Archetypen seiner Musik"

Als letzte Buchpublikation im Gehann-Musik-Verlag vor dem Ableben des Inhabers, des Orga­nisten, Dirigenten, Komponisten, Organisators und Verlegers Horst Gehann, erschien im vorigen Jahr eine analytische Monographie von Rudolf Franz Reschika über das Werk Anton Bruck­ners (1824-1896). Es ist unter weltweit rund 100 Arbeiten über Bruckners Œuvre die jüngste Veröffentlichung zum Werk des großen österreichischen Komponisten mehr...

26. August 2008

Kulturspiegel

Zum Gedenken an zwei Musiker in und aus Siebenbürgen: Hermann Klee und Otto Eisenburger

In diesen Tagen gedenken wir zweier herausragender Musiker der jüngsten Vergangenheit: des Dirigenten, Chorleiters, Musikpädagogen und Komponisten Hermann Klee, der vor 125 Jahren am 8. September geboren wurde, und des Dirigenten, Chorleiters, Organisten, Kirchen­musikers, Musikpädagogen und Musikschriftstellers Otto Eisenburger, der vor 100 Jahren am 25. August zur Welt kam. mehr...

19. August 2008

Jugend

Studieren in Klausenburg

Ab dem kommenden Herbstsemester starten die Universitäten Rostock und Klausenburg gemeinsame Doppelstudiengänge in den Bereichen Wirtschaft und Biologie. Als Abschluss winkt der akademische Grad beider Einrichtungen, ein so genannter Double-Degree. mehr...