Ergebnisse zum Suchbegriff „Dabei“

Artikel

Ergebnisse 511-520 von 6849 [weiter]

4. April 2024

Jugend

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Baden-Württemberg: Wir machen es wie „die Alten“

In den vergangenen Monaten haben wir, die Siebenbürgische-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, hart daran gearbeitet, die wertvolle kulturelle Tradition unserer Vorfahren zu bewahren und an die kommenden Generationen weiterzugeben. Unsere tiefe Verbundenheit mit unseren siebenbürgischen Wurzeln hat uns angetrieben, uns mit Leidenschaft und Engagement für den Erhalt und die Pflege dieser Traditionen einzusetzen. Diese Bemühungen zeigen nicht nur unseren Respekt für die Vergangenheit, sondern auch unseren starken Wunsch, die Identität und das Erbe unserer Gemeinschaft am Leben zu erhalten. mehr...

2. April 2024

Kulturspiegel

Eine erfolgreiche, aber noch nicht vollendete Unternehmung: 25 Jahre Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

Im August dieses Jahres jährt sich zum 25. Mal die Gründung der gemeinnützigen „Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, Gundelsheim“. Dies ist ein guter Anlass, um an die Notwendigkeit und die Umstände ihrer Gründung zu erinnern, über ihre Entwicklung und Erfolge zu berichten, über ihre Zukunft nachzudenken und vor allem um denjenigen zu danken, die mit ihren Zuwendungen, Spenden und Anregungen zum bisherigen Erfolg maßgeblich beigetragen haben. mehr...

31. März 2024

Verschiedenes

In das Dunkel des Karfreitags leuchtet das Osterlicht

Geistliches Wort zu Ostern 2024: In die Dunkelheit von Leid und Trauer leuchtet das österliche Licht der Auferstehung zu neuem Leben. Wie ist das zu verstehen? Dazu kann uns das Bild „Kreuzigung Christi in siebenbürgischer Landschaft“ verhelfen, das der bekannte Kronstädter Maler Hans Eder (1883-1955) gemalt hat. mehr...

31. März 2024

HOG-Nachrichten

Meeburger Ostertradition und Gedenken an Verstorbene

An Ostern wurde der Flügelaltar der evangelischen Kirche in Meeburg wieder geöffnet. Er zeigte seine Festtagsseite und strahlte wieder Zuversicht und Hoffnung aus. Aber in der Fastenzeit davor war der Flügelaltar aus der Werkstatt des Meisters Johann Stoß aus Schäßburg geschlossen und zeigte die sogenannte Werktagsseite mit den Malereien von 1513 zur Leidensgeschichte Jesus’. mehr...

30. März 2024

Interviews und Porträts

Volkmar Gerger, dem langjährigen Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, zum Achtzigsten am 30. März

„Das Geheimnis des Glücks ist, statt der Geburtstage die Höhepunkte des ­Lebens zu zählen“ (Mark Twain). Auf einige Höhepunkte in Volkmar Gergers 18-jähriger Ehrenamtstätigkeit als Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen wollen wir uns beschränken: Sein unermüdlicher Einsatz für den Fortbestand und die Entfaltungsmöglichkeiten unserer Gemeinschaft in der Diaspora-Situation im Flächenland Niedersachsen/Bremen, wo die Landsleute in der Zerstreuung leben. mehr...

29. März 2024

Verbandspolitik

Die siebenbürgisch-sächsische Kultur vielfach gefördert: Rück- und Ausblick des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen

In den letzten Monaten hat das Kulturwerk zahlreiche Veranstaltungen und Projekte zur Pflege und dem Erhalt der siebenbürgischen Kultur besucht und gefördert. Zudem wurden die Weichen für die Arbeit des Kulturwerks in den kommenden drei Jahren neu gestellt. mehr...

29. März 2024

HOG-Nachrichten

Zusammenhalt getankt: Vorstand der HOG Bistritz-Nösen tagte im Salzkammergut

„Eine wunderbare Stimmung hat uns an diesem Wochenende in Gmunden begleitet.“, „Feiner Zusammenhalt!“, „Solche Treffen wollen wir weiterhin.“ Ähnlich äußerten sich fast alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Erweiterten Vorstandssitzung der HOG Bistritz-Nösen vom 8. bis 10. März in Gmunden am Traunsee. Es war höchste Zeit, nach Altmünster 2010 wieder in Österreich zu tagen. Das Hotel Magerl mit wunderbarem Blick auf den See bot uns dabei vielseitige Annehmlichkeiten, die Stadt Gmunden, die wir mit professioneller Führung erkundeten, das frühlingshafte Treiben auf der Uferpromenade, vor allem unser angenehmes Miteinander haben uns wieder viel Frohsinn tanken lassen. mehr...

28. März 2024

Kulturspiegel

Filmvorführung „Libertate“ in München: Wer waren die „Terroristen“ der Revolution in Hermannstadt?

Der Film „Libertate“ (Freiheit; Originalversion in rumänischer Sprache mit englischen Untertiteln) wurde am 18. März im Rahmen der Filmtage der Frankophonie auf einer der angesagtesten Bühnen Münchens, im Theatiner Filmtheater, bei ausverkauften Haus gezeigt. mehr...

27. März 2024

Aus den Kreisgruppen

Manfred Schmidt zum Achtzigsten

34 bewegte Jahre in der alten und 46 segensreiche Jahre in der neuen Heimat: Manfred Schmidt, unser Jubilar, blickt auf ein erfülltes Leben zurück und schaut auch mit Vertrauen und Zuversicht nach vorne. Seit über 20 Jahren leitet er die Geschicke der Kreisgruppe Rastatt. mehr...

26. März 2024

Verschiedenes

Personenstandsurkunden deutscher Aussiedler: Glaubhaftmachung und Urkunden aus dem Aufnahmeverfahren nach dem BVFG reichen aus

Zahlreiche Siebenbürger Sachsen werden in jüngster Zeit mit der Beschaffung neuer Personenstandsurkunden aus Rumänien konfrontiert. Um die vielen Anfragen zu beantworten und als Hilfestellung für die Betroffenen wird im Folgenden ein Artikel nachgedruckt, der in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 20 vom 15. Dezember 2020, Seite 5, und SbZ Online vom 7. Dezember 2020 veröffentlicht wurde und dessen rechtliche Aussagekraft nach wie vor aktuell ist. mehr...