Ergebnisse zum Suchbegriff „Dabei“

Artikel

Ergebnisse 6341-6350 von 6849 [weiter]

28. Januar 2003

Ältere Artikel

Therapie mit doppeltem Erfolg

Das Altenheim "Siebenbürgen" in Drabenderhöhe" beherbergt 128 Männer und Frauen, die in einer geborgenen Atmosphäre ihren Lebensabend verbringen. Das Heim, das seine Pforten im September 1966 geöffnet hat, war von Anbeginn Heimstätte sowohl für unsere Landsleute, als auch für andere Heimatvertriebene und Oberberger. Im Altenheim betätigt sich Elke Schmidt als Therapeutin: mit doppeltem Erfolg. Einerseits werden alte Menschen sinnvoll aktiviert, andererseits werden durch regelmäßig stattfindende Basare ansehnliche Erlöse erzielt. Im Folgenden berichtet die Therapeutin über den Basar 2002. mehr...

27. Januar 2003

Ältere Artikel

Erfreuliche Bilanz der Jugendtanzgruppe Stuttgart

Mit der traditionellen Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier beendete die Jugendtanzgruppe Stuttgart ein erfolgreiches Jahr 2002. Eine positive Bilanz konnte Tanzgruppenleiter Rainer Lehni auf der Hauptversammlung der Tanzgruppe Mitte Dezember ziehen. mehr...

25. Januar 2003

Ältere Artikel

Tanz-cool-Tour

Zum Herbstseminar der SJD Baden-Württemberg vom 30. November bis zum 1. Dezember 2002 waren insgesamt 50 Personen in die Jugendherberge nach Mosbach angereist. mehr...

24. Januar 2003

Ältere Artikel

Donbass-Reise in die Vergangenheit

Siebenbürger Sachsen, ehemalige Zwangsarbeiter, Verschleppte, deren Angehörige und Nachkommen waren auf einer von Günter Czernetzky und Friedrich Juschin organisierten und geleiteten Reise vom 24. September bis zum 2. Oktober 2002 unterwegs in die Vergangenheit, in das Donbassgebiet der Ukraine, um die Orte, die Stätten von einst zu besuchen. mehr...

22. Januar 2003

Ältere Artikel

Immobilienrückgabe in Rumänien: Ein schwieriger wie langwieriger Prozess.

Sächsische Gemeinschaft in Siebenbürgen erhebt Ansprüche auf Immobilienrückgabe im Einklang mit dem Gesetz Nr. 501/2002. Brukenthalpalais und Geburtshaus des ehemaligen Gubernators stehen in Hermannstadt obenan, weitere 40 Ansuchen gleicher Art dürften folgen. mehr...

22. Januar 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger 102 Jahre alt

Am 7. Januar feierte Michael Nikolaus in Siegen seinen 102. Geburtstag und durfte dabei auf 78 glückliche Ehejahre mit Gattin Katharina (95) und ein reiches, gesegnetes Leben zurückblicken. Geboren wurde der Jubilar in Haschagen, ab 1953 lebte er in Hermannstadt und übersiedelte 1983 nach Deutschland, wo er im Hause seines Sohnes in Siegen wohnt. mehr...

21. Januar 2003

Ältere Artikel

Genese einer Identität

Schwerpunkt des hier zu besprechenden Buches, Oilivia Spiridon: „Untersuchungen zur rumäniendeutschen Erzählliteratur der Nachkriegszeit“, ist die Analyse sowie die kritische Bewertung deutschsprachiger Literatur im Rumänien der Nachkriegszeit. Romane, Prosatexte und Kurzgeschichten von ca. 90 Autoren aus Siebenbürgen und aus dem Banat belegen den Emanzipationsprozess einer Minderheitenliteratur vor dem Hintergrund der rumänischen Kulturpolitik einerseits, des westlichen Literaturbetriebs andererseits. mehr...

18. Januar 2003

Ältere Artikel

Jungfernfahrt des Transrapid in China

Silvestertag 2002. Der Bad Heilbrunner und gebürtige Bistritzer Landsmann Stefan H. Hedrich ist glücklich. Sein Lebenswerk, der deutsche Transrapid, schwebt erstmals - 36 Jahre nach Beginn der Forschung und Entwicklung - auf einer kommerziellen Strecke in China: Jungfernfahrt. mehr...

17. Januar 2003

Ältere Artikel

Siebenbürger eröffnen Laden in München

Der Zeidner Detlev Groß und seine Kronstädter Ehefrau Diana haben in München-Sendling eine Weinhandlung eröffnet. Sie versuchen dabei, Kunst und Weingenuss unter einen Hut zu bringen. Die ersten Gehversuche sind ganz vielversprechend. mehr...

15. Januar 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgen in München

Von der „Toskana des Ostens“, gar von „Arkadien“ sprach der Filmemacher Günter Czernetzky in seinen Begrüßungsworten zu keinem gewöhnlichen Themenabend: Unter dem Titel „Siebenbürgen – ein Land zwischen zwei Welten“ gestaltete TRIARTE/Drodtloff (von Brigitte Drodtloff gegründete Firma mit Sitz in München, die Kulturevents basierend auf dem Zusammenspiel von Bild, Wort und Musik organisiert) am 20. und 21. Dezember im Münchner Gasteig ein anregendes Siebenbürgen-Kaleidoskop. mehr...