Ergebnisse zum Suchbegriff „Dabei“
Artikel
Ergebnisse 6691-6700 von 6847 [weiter]
Chat mit dem Aussiedlerbeauftragten verschoben
Wegen des Terroranschlages auf die USA wird der Chat, den Jochen Welt, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen, am Donnerstag, den 13. September, halten wollte, verschoben. Ein neuer Termin wird sobald wie möglich unter der Anschrift http://www.bmi.bund.de/ bekannt gegeben. mehr...
"Bräuche und Feste" in Hermannstadt
"Bräuche und Feste der Siebenbürger Sachsen" kann man gegenwärtig an musealen Exponaten im Franz-Binder-Museum am Hermannstädter Kleinen Ring nachvollziehen. Es handelt sich dabei um eine Ausstellung mit Alltagskleidung, Festtrachten, aber auch mit Urkunden und anderen begleitenden Exponaten zu Taufe, Konfirmation oder Hochzeit in den einstigen Nachbarschaften meist auf dem Lande. mehr...
Föderationsjugendlager 2001 in Kanada
Am diesjährigen Föderationsjugendlager in Kanada beteiligten sich fünf Jugendliche aus Deutschland: Elise Eisenburger (Stuttgart), Ulrike Hopprich (Germersheim), Astrid Kelp (Stuttgart), Franziska Schöpp (Waldkraiburg) und Elmar Wolff (München). Als Betreuerin seitens der SJD begleitete sie Kulturreferentin Margot Wagner (Eitensheim). Von ihren Erlebnissen und Eindrücken während der Kanada-Reise berichten die Jugendlichen im nachstehenden Text. mehr...
Politiker aus Nordrhein-Westfalen in Siebenbürgen
Landespolitiker aus Nordrhein-Westfalen, dem Patenland der Siebenbürger Sachsen, haben zwischen dem 24. und 26. August auf Initiative der Landsmannschaft eine dreitägige Informationsreise durch Siebenbürgen unternommen. Zur Sprache gelangten die Lage der deutschen Minderheit in Rumänien sowie die aktuellen Aufgabenschwerpunkte des DFDR, darunter auch in der leidigen Frage der Boden- und Häuserrückgabe. mehr...
Zu Eginald Schlattners Roman "Rote Handschuhe"
Eginald Schlattners zweiter Roman "Rote Handschuhe" hebt in die Ästhetik des Erzählens den Modellfall schuldhafter Entpersönlichung und Schematisierung des Individuums durch totalitäre Gesellschaftsformen. Wohl durch den Impetus der "Selbstrechtfertigung" hat sich Schlattner dazu verleiten lassen, die Namen seiner Romanfiguren nur leicht zu denen der einst in die Ereignisse implizierten Personen zu verändern, so dass sie mehr als durchsichtig sind. Dies rückt das Buch, besonders für den siebenbürgischen Leser, ungewollt und von der Gestaltungskunst her auch unberechtigt, in die Nähe von Schlüsselromanen minderwertiger Textur. Diese und andere Entgleisungen schmälern jedoch nicht entscheidend die Qualitäten des Romans. Die siebenbürgisch-deutsche Literatur hat mit dem Spätdebütanten in nur drei Jahren einen fähigen Erzähler hinzugewonnen. mehr...
Streit um enteignete Immobilien
Das Rückgabeansuchen von Ex-König Michael I. hat die öffentliche Debatte um das Immobiliengesetz in Rumänien stark angeheizt. Auch ausgewanderte Sachsen versuchen, ihre Ansprüche in Siebenbürgen geltend zu machen. mehr...
Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich
Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich lädt für den 31. August bis 2. September 2001 zu ihrem zehnten Heimattag in Wels, Oberösterreich, ein. mehr...
Schröder besucht Grab seines Vaters in Siebenbürgen
Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder besucht am 18. September das Grab seines Vaters in Siebenbürgen. Schröder wird dabei auch zu einem Arbeitsgespräch mit dem rumänischen Regierungschef Adrian Nastase zusammenkommen. mehr...
Mattis-Teutsch-Retrospektive in München
Angesichts der großen Retrospektive "Mattis-Teutsch und Der Blaue Reiter", die im Münchner Haus der Kunst bis zum 7. Oktober zu sehen ist, stellt sich die Frage: Ist der 1960 im fernen Siebenbürgen gestorbene Künstler tatsächlich wieder "unter uns"? Blickt man jedoch in die bundesdeutschen "Pressestimmen", muss man bezweifeln, ob das vom Künstler ersehnte "Europa" im heutigen München liegt. mehr...
UEFA-Cup: FC Brasov nach 2:0-Sieg weiter
Erfolgreicher Tag für die rumänischen Vereine im UEFA-Pokal: Sowohl der FC Brasov als auch die Bukarester Traditionsvereine Dinamo und Rapid haben die nächste Runde erreicht. mehr...