Ergebnisse zum Suchbegriff „Dacia“
Artikel
Ergebnisse 101-110 von 113 [weiter]
Renault konkretisiert Dacia-Pläne
Unter der Ägide von Neueigentümer Renault entwickelt der rumänische Autohersteller Dacia auf drei Plattformen mehrere preiswerte Automodelle speziell für den osteuropäischen Markt. Ehrgeiziges Ziel des rumänischen Autobauers: die Verzehnfachung der Produktion bis 2100 auf 500 000 Einheiten. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XX)
Nesthäkchen im Olympiaaufgebot: Hans Hermannstädter nimmt als 18-Jähriger am Turnier 1936 in Deutschland teil. Neben Ernst Wolf ist er der einzige Seminarist in der rumänischen WM-Auswahl 1938. mehr...
Junge Freiwillige in Stein
Auch dieses Jahr konnte die evangelische Kirchengemeinde Stein (Dacia) in Siebenbürgen in ihrem Weihnachtsgottesdienst ein Krippenspiel erleben. Junge Leute aus Deutschland, die gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ihren Zivildienst in Rumänien über den deutsch-rumänischen Verein "Copiii-Europei" absolvierten, führten es gemeinsam mit den Enkeln der Familie Konnert in ihrer Freizeit auf. mehr...
Kompendium deutscher Persönlichkeiten aus Rumänien
Der neu erschienene Sammelband "Taten und Gestalten" enthält 42 Biographien siebenbürgisch-sächsischer Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft: Dieter Drotleff (Herausgeber), Taten und Gestalten. Bilder aus der Vergangenheit der Rumäniendeutschen. II. Band. 177 Seiten, hora Verlag, Hermannstadt, 2002. ISBN 973-8226-12-0. mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XVI)
Ein harter Kampf gegen Schweden / Bei der Weltmeisterschaft auf dem Großfeld 1938 verliert Rumänien das Auftaktspiel knapp / Dr. Hans Georg Herzog erinnert sich an die gelungene Revanche in Bukarest mehr...
Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XV)
Autogramme für den Marathon-Olympiasieger / Der für Japan startende, koreanische Läufer Sohn Ke Chung zu Besuch bei der rumänischen Elf im Olympiadorf / Dr. Hans Georg (Gerch) Herzogs Erinnerungen an die Spiele 1936 und an die erste Weltmeisterschaft 1938 mehr...
Deutsche Reisende in Rumänien
Rezension der Neuerscheinung Axel Barner (Herausgeber): „Opitz - Moltke – Tucholsky - Enzensberger. Deutsche Reisen nach Rumänien“, Verlag der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ), Bukarest 2001, 95 Seiten mehr...
Dacia baut 5000-Euro-Auto
Unter der Federführung der Muttergesellschaft Renault entwickelt der rumänische Autohersteller Dacia in Pitesti einen preisgünstigen Familienwagen speziell für den osteuropäischen Markt. mehr...
Premier Adrian Nastase unter Beschuss
Der rumänische Premierminister Adrian Nastase wurde in einer anonymen E-Mail, die in rumänischen Medien verbreitet wurde, beschuldigt, Beziehungen zu dubiosen Geschäftsleuten zu unterhalten und ein luxuriöses Leben zu führen, das weit über seine legalen Einkommensverhältnisse hinausgeht. Die rumänischen Untersuchungsbehörden verhafteten Urheber und Verschicker der E-Mails vorübergehend. Die Überreaktion der Justiz und des Premierminister heizten den politischen Skandal an, der ein schiefes Licht auf die autoritären Tendenzen der Regierungspartei PSD von Adrian Nastase wirft. mehr...
"Europas Kinder" in Stein
"Europas-Kinder. Verein für internationale Kinder- und Jugendarbeit OV Zittau e.V. " gehört zu den Organisationen, die sich für grenzüberschreitende Begegnungen und die Unterstützung unserer Landsleute in Siebenbürgen einsetzen. Zu Weihnachten führten Europas Kinder eine bemerkenswerte Aktion durch, über die Diakon Frank Roth berichtet. mehr...