Ergebnisse zum Suchbegriff „David“
Artikel
Ergebnisse 181-190 von 259 [weiter]
Führungswechsel in der HOG Heltau
Liebe Heltauer, bekanntlich ist die zweite Legislaturperiode unserer HOG Heltau e. V. am 24. April d. J. zu Ende gegangen. An dieser Stelle bedanken wir uns alle recht herzlich für die gute, aufopfernde, konstruktive und nicht immer leichte Arbeit in dem Gremium. In dieser Periode wurden weittragende Entscheidungen getroffen und Werke geschaffen wie die 716 Seiten umfassende Ortsmonographie.
mehr...
Ulrike Rușdea: Mühlenforscherin von europäischem Rang
Nicht nur einmal hatte ich in den letzten Wochen die vertraute Stimme vom Anrufbeantworter mit der typisch siebenbürgischen Intonation gehört: „Ich bin zur Zeit nicht erreichbar. Sie können mir jedoch eine Nachricht hinterlassen. Bitte sprechen Sie nach dem Signalton.“ Zum Zeitpunkt meiner Anrufe freilich lag die bekannte Hermannstädter Ethnographin Ulrike Rușdea auf der Intensivstation eines Heidelberger Krankenhauses, wo sie am 18. Februar einer schweren Lungenentzündung erlag. Eine Ansage kann sehr betroffen machen, wenn sie einem Menschen gehört, der einem viel bedeutete und der einen nie wieder zurückrufen wird. mehr...
Auftakt zu siebenbürgischer Initiative: Spuren des Geistigen
Als Veranstaltung des Centre Pompidou, Paris, ist seit kurzem im Haus der Kunst, München, eine internationale Ausstellung zu sehen, die zum ersten Mal in einem weit gespannten Rahmen das „kontinuierliche Interesse am Geistigen, an der menschlichen Erkenntnis und Empfindungsstruktur“ vorzuführen versucht. Was heute vielleicht kaum noch bekannt ist: auch herausragende siebenbürgische Künstler – obwohl hier nicht vertreten – haben sich immer wieder dieser Thematik zugewandt und Werke geschaffen mit metaphysischem Hintergrund. Die Ausstellung soll zugleich der Auftakt zu einer siebenbürgischen Initiative in München sein – einem Gesprächskreis über Kunst. mehr...
Kinder würden Waldfest in Neu-Isenburg sofort wiederholen
Am 31. August trafen sich Alt und Jung am Sportpark in Neu-Isenburg zum Waldfest. Über 300 Gäste kamen auf dem Hammerwurfplatz bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein zusammen. Die Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen organisiert jedes Jahr ein Waldfest in Neu-Isenburg, wo auch die Geschäftsstelle der Landesgruppe ihren Sitz hat. mehr...
Jugendtanzgruppe Herzogenaurach in den USA
Anlässlich des Heimattages in Youngstown, Ohio (diese Zeitung berichtete) hat die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach vom 8. bis 19. Juli eine USA-Reise unter der Organisation von Brigitte und Hans-Werner Krempels unternommen. Der tagebuchartige Reisebericht wird im Folgenden gekürzt wiedergegeben. mehr...
Heimattag 2008 in Youngstown
Youngstown – Youngstown liegt im US-Bundesstaat Ohio, etwa in der Mitte zwischen Cleveland und Pittsburgh. Die Kleinstadt war vom 11. bis 13. Juli Austragungsort des Heimattages der in den Vereinigten Staaten und in Kanada lebenden Siebenbürger Sachsen. Veranstalter des Treffens, das in jährlichem Turnus in den USA und Kanada stattfindet, war der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen, die „Alliance of Transylvanian Saxons“ (ATS). An deren Spitze steht nach dem Tod des ATS-Präsidenten David P. Bokesch (die Siebenbürgische Zeitung berichtete) seit 1. Juli Thomas J. Manning. Der „Saxon Heimattag 2008“ war für den 70-Jährigen, der für mehr als 10 000 ATS-Mitglieder in den USA verantwortlich ist, ein erster Höhepunkt seiner frisch angebrochenen Amtsperiode. Zudem fanden in Youngstown Föderationsgespräche statt. Manning erörterte mit seinen Amtskollegen John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Kanada, und Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzender der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, vielfältige Maßnahmen. mehr...
Neuer ATS-Präsident gewählt
Bei der 101. „Convention“ (Verbandstag) der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS) am 31. Mai und 1. Juni in Merrillville, Indiana, wurde Thomas J. Manning zum neuen „National President“ der ATS und Nachfolger von David P. Bokesch, der am 4. März 2008 verstarb, gewählt. Als seine drei Stellvertreter wurden Robert Cunningham, Joan Miller-Malue und Dr. Hans Böhm berufen. mehr...
Bayerns Innenminister will Zusammenarbeit mit Rumänien intensivieren
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann und der bayerische Landespolizeipräsident Waldemar Kindler trafen am 23. Mai in Bukarest mit dem rumänischen Innenminister Cristian David zusammen. Dabei wurde vereinbart, die Zusammenarbeit zwischen der rumänischen und der bayerischen Polizei bei der Verbrechensbekämpfung zu intensivieren. mehr...
In Stuttgart: Benefizkonzert mit Simona Ciubotaru
Die Psychologische Beratungsstelle für politisch Verfolgte und Vertriebene (PBV) veranstaltet am 31. Mai ein Benefizkonzert von und mit Simona Ciubotaru. Deutschsprachige Lyrik und rumänische Lieder erwarten den interessierten Zuhörer ab 18 Uhr im Haus der Internationalen Begegnung in der Landhausstraße 62 in Stuttgart. mehr...
Filmfestival goEast: Roma-Prinzessin auf dem roten Plüschsessel
Der mit roten Plüschsesseln ausgestattete Jugenstilsaal des Caligari-Kinos in Wiesbaden bietet den entsprechenden Rahmen für die Themen der Filme des osteuropäischen Filmfestivals goEast: Identitätssuche, Situationsschwierigkeiten, Gesellschaftsdramen, Aufschwung, Fortschritt und Nostalgie in den Ländern nach der Wende vom Sozialismus zum Kapitalismus. mehr...