Ergebnisse zum Suchbegriff „Dengel“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 212 [weiter]
Kreisgruppe Augsburg feiert Weihnachtsgottesdienst
Diejenigen, die sich am 19. Dezember, dem vierten Adventssonntag in die St. Johanneskirche in Augsburg-Oberhausen aufmachten, wurden schon beim Betreten des Gotteshauses von einer besonderen Adventsatmosphäre eingenommen. Der erste Blick fiel auf den festlich geschmückten und hellerleuchteten Weihnachtsbaum mitten im Altarraum. Die stimmungsvollen Klänge der situationsangepassten kleineren Formation der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e. V. erschallten von der Empore durch den Kirchenraum. Es verbreiteten sich Weihnachtsgefühle und die Vorfreude auf den Festgottesdienst. mehr...
HOG Deutsch-Zepling: Weihnachtsspaziergang mit besonderem Flair
Der Derchinger Wald bei Friedberg mit seiner wunderschönen Weihnachtkrippe war der ideale Ersatz für eine geplante Weihnachtsfeier der Tanzgruppen der HOG Deutsch-Zepling. Am vierten Adventssonntag, dem 19. Dezember, trafen sich die Kinder der Tanzgruppe mit Eltern und Geschwistern am Vormittag am Parkplatz bei Minusgraden und genossen die Weihnachtsatmosphäre schon beim Aufstieg zur Krippe.
mehr...
Kreisgruppe Stuttgart wählt neuen Vorstand
Das hätte den alten Brukenthal beeindruckt! Die Kreisgruppe Stuttgart wählt einen neuen Vorstand und er darf mit dabei sein. 14 hochwertige Banner hat die Kreisgruppe Heilbronn zu Ehren seines 300. Geburtstags erstellen lassen. Diese wurden uns netterweise ausgeliehen und flankieren jetzt den Eingang zum Großen Saal im Haus der Heimat in Stuttgart. Interessiert studieren die eintreffenden Mitglieder sein Leben, seine Verdienste und seinen Einfluss bis heute, während an der Türe akribisch Impfstatus, Mundschutz, Händedesinfektion und Zugehörigkeit zur Kreisgruppe geprüft werden. Keinem ist so das Warten lästig. „Schau mal an, das habe ich noch gar nicht gewusst ...!“ oder „Wie heißt Leschkirch auf rumänisch? … was, in Nocrich ist er geboren?“ mehr...
Tagung des Bundesvorstands mit den Kreisgruppenvorsitzenden am Heimattagsort Dinkelsbühl
Mit der Wahl des Tagungsortes wollte unser Verband die Bedeutung von Dinkelsbühl als Ort, der seit über 70 Jahren eng verbunden ist mit uns Siebenbürger Sachsen, unterstreichen. Hierher kommen seit vielen Jahrzehnten, jedes Jahr zu Pfingsten, unsere Landsleute, um am Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. teilzunehmen. Umso trauriger waren viele, als die letzten beiden Heimattage nur noch digital stattfinden konnten; und umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema „Tradition mit Zukunft – Digitalisierung der siebenbürgisch-sächsischen Verbandsarbeit“ zu beschäftigen. mehr...
Leserecho: Sind die Kirchenburgen noch zu retten?
Zum Bericht „Gemeinsam Hand anlegen – aber richtig!“ von Nina May, Folge 11 vom 5. Juli 2021, Seite 4 (veröffentlicht auch in der SbZ Online unter dem Titel "Kirchenburgengespräch: Die essenzielle Rolle der HOGs und freiwilligen Helfer beim Erhalt der siebenbürgischen Kirchenburgenlandschaft"). mehr...
Lesenswerter Band zur Geschichte der Hohen Rinne in den Jahren 1919-1930
Der Autor, Dr. mult. Mircea Dragoteanu, passionierter und vielfach international ausgezeichneter Filatelist, präsentiert dem interessierten Leser nun den zweiten Band seiner überaus detaillierten, objektiven und allumfassenden Geschichte des von der Sektion Hermannstadt des Siebenbürgischen Karpatenverein (SKV) in den Jahren 1894-1904 errichteten Kurortes „Kurhaus auf der Hohen Rinne“. Angedacht sind fünf Bände. Es ist das große Verdienst des Autors, die Geschichte dieser siebenbürgisch-sächsischen Stiftung frei von der leider noch oft anzutreffenden nationalistischen Betrachtungsweise der Vergangenheit darzulegen. mehr...
Kinder- und Jugendkronenfest digital; Die Darbietungen der Tanzgruppen der HOG Deutsch-Zepling in Augsburg sind auf YouTube zu sehen
Am Sonntag, dem 27. Juni, fand in der Firnhaberau/Augsburg das Kinder- und Jugendkronenfest der Tanzgruppen der HOG Deutsch-Zepling aus Augsburg statt. Inspiration waren die schönen Erinnerungen an das Kinderkronenfest vom Heimattag 2012 in Dinkelsbühl mit der Teilnahme vieler bayerischen Kindertanzgruppen und die große Vorliebe der Kinder und Jugendlichen für diesen wunderschönen siebenbürgischen Brauch.
mehr...
Spannendes FIFA-Turnier der SJD
Das digitale Runde muss ins digitale Eckige. Unter dieser Prämisse fand am 12. Juni das nun schon zweite offizielle FIFA-Turnier der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Dieses Jahr erweiterte sich jedoch der Umfang der Ausrichter und neben den bereits etablierten Ausrichtern, SJD-Bayern und SJD-NRW, schloss sich auch die SJD-Bund dem Turnier an. mehr...
„Gesang und echt kameradschaftliche Geselligkeit“: Dem Mediascher Männeroktett zum 125. Jahrestag
Am 21. April jährte sich der Gründungstag des Mediascher Männeroktetts zum 125. Male. Da lohnt es sich, Rückschau zu halten, besonders, wenn man weiß, dass diese Mediascher „Institution“ mit nur ganz kurzen Unterbrechungen über einen solch langen Zeitraum weiterbestanden hat und auch heute noch im Sinne der Gründerväter musiziert. Als das Oktett im Jahre 1926 sein 30-jähriges „Stiftungsfest“ feierte, fasste Adolf Haltrich, einer der Männer der ersten Stunde, den Zweck ihrer Vereinigung in die Worte: „Pflege des deutschen Gesanges und echt kameradschaftlicher Geselligkeit ohne uns der Öffentlichkeit mit unserer Kunst aufzudrängen.“ Daran haben sich die Oktettler über mehrere Generationen gehalten. Sie trafen sich regelmäßig zum Singen, gutem Essen und zünftigem Trinken in kleinem Kreis; mit eigenständigen Konzerten traten sie selten auf, doch folgten sie gerne jedem Ruf, bei feierlichen oder geselligen Anlässen zu singen. mehr...
Außergewöhnliche Umstände erfordern ungewöhnliche Initiativen
Nach diesem Motto entfaltete die Siebenbürgische Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Augsburg ihre Tätigkeiten der letzten Monate. mehr...