Ergebnisse zum Suchbegriff „Deser“

Artikel

Ergebnisse 241-250 von 250

23. Juli 2002

Ältere Artikel

Kronenfest in Heilbronn: zum Leben erweckter Jugendbrauch

Im Rahmen des Begegnungsfestes auf dem Gaffenberg veranstaltete die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn am 16. Juni unter Mithilfe der Kreisgruppe Heilbronn und vieler anderer freiwilliger Helfer das diesjährige Kronenfest. mehr...

9. Juni 2002

Ältere Artikel

Heimattag 2002 aus Sicht der Jugend

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) nimmt ihren Auftrag als Zukunftsträger der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und Kultur in Deutschland wahr. Unter dem Motto „Mit der Jugend in die Zukunft“ haben junge Leute das Bild des diesjährigen Heimattages in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl dominiert. Über die Ereignisse berichtet Pressereferentin Inge Erika Knoll aus Sicht der SJD. mehr...

11. Mai 2002

Ältere Artikel

Dragon von Transylvania: sächsischer Rock in Dinkelsbühl

Mit zwei Auftritten wird der aus Mediasch stammende Dragon von Transylvania alias Manfred-Michael Seiler zum Gelingen des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl beitragen. mehr...

27. April 2002

Ältere Artikel

In Drabenderhöhe: "Man kann alles, was man ernstlich will! "

In der weltweit größten geschlossenen Siebenbürger Siedlung beging der Hilfsverein „Adele Zay“ kürzlich sein 40-jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten fanden mit dem Spatenstich für die Kapelle des Altenheims Siebenbürgen und den „Turm der Erinnerung“ einen symbolträchtigen Abschluss. mehr...

13. März 2002

Ältere Artikel

Sächsische Klassiker in modernem Gewand

Die CD „Land Of Dreams – Transylvania“ des Künstlers "Dragon von Transylvania" wurde vom Institut für deutsche Musikkultur im östlichen Europa (IME) gefördert. Hinter dem pathetischen Pseudonym verbirgt sich der in Mediasch geborene Manfred-Michael Seiler. mehr...

13. Januar 2002

Ältere Artikel

Bernddieter Schobel: Noajohrswainsch 2002

Neujahrswunsch in siebenbürgisch-sächsischer Mundart mehr...

26. Dezember 2001

Ältere Artikel

Andreas Bühler: "Gebiat"

"Gebet" in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Andreas Bühler, am 8. April 1936 in Zendersch geboren, besuchte das Lehrerseminar in Schäßburg und studierte Sonderschulpädagogik in Klausenburg. Er unterrichtete als Sonderschullehrer in Elisabethstadt und nach der Ausreise 1978 in Esslingen. Erst die "850-Jahr-Feier" des Jahres 1991 führte ihn zu einer bewussten Auseinandersetzung mit unserer Geschichte, als deren Folge ein Zyklus von 81 Mundartgedichten entstand und unter dem Titel "Räckbläck" veröffentlicht wurde. mehr...

18. Dezember 2001

Ältere Artikel

Neue CD: Rock auf sächsisch

Unter dem Titel „Land of Dreams. Transylvania“ hat „Dragon von Transylvania“, das ist der 1961 in Mediasch geborene Manfred-Michael Seiler, kürzlich eine CD mit Rockmusik in siebenbürgisch-sächsischer Mundart auf den Markt gebracht. mehr...

7. September 2001

Ältere Artikel

Siebenbürger gewinnen neues Selbstbewusstsein in Österreich

Der zehnte Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich fand vom 31. August bis 2. September traditionell in der Patenstadt der Heimatvertriebenen Österreichs, dem oberösterreichischen Wels, statt. Dank ihrer vorbildlichen Integration, die zu einem neuen Selbstbewusstsein bei der zweiten und dritten Generation geführt hat, erfreuen sich die Siebenbürger Sachsen in der Alpenrepublik hoher öffentlicher Anerkennung. mehr...

13. Juni 2001

Ältere Artikel

Erneut starke Beteiligung der Jugend am Heimattag

Stark wettergeprägt, aber trotzdem positiv verlaufen ist in diesem Jahr der Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der unter dem Motto "Zusammenhalt üben - Partnerschaft stiften" und im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Heimattage in Dinkelsbühl stand. Die Verantwortung für einen großen Teil des Heimattagablaufs lag in den bewährten Händen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) sowie bei Studium Transylvanicum. Über das Kronenfest der SJD Baden-Württemberg, das Offene und Gemeinsame Tanzen in der Schranne und die erneut starke Beteiligung der Jugend am Sachsentreffen in der fränkischen Großstadt berichtet SJD-Pressereferent Rainer Lehni. mehr...