Ergebnisse zum Suchbegriff „Deutsch“

Artikel

Ergebnisse 1111-1120 von 1499 [weiter]

29. Juni 2008

Jugend

„Zusammen können wir einiges bewegen“

Unser Verband der Siebenbürger Sachsen e.V. und die Siebenbürgisch-Sächsiche Jugend in Deutschland (SJD) – wie sind sie entstanden, wie funktionieren sie und wo sind die Zusammen­hänge? Was können wir als Vorstandsmitglieder bewegen? Diese Fragen wurden nach den Neuwahlen des SJD-Landesvorstandes Bayern im Februar dieses Jahres gestellt. Um die Struk­turen des Verbandes besser kennen zu lernen, hatte die neu gewählte Landesjugendleiterin Ute Schuller den SJD-Landesvorstand und die Jugendreferenten aus Bayern für den 26. April zu einem Einführungs- und Aufklärungsseminar nach Augsburg eingeladen, über dessen Ver­lauf die Pressereferentin Katrin Bayr im Folgenden berichtet. mehr...

28. Juni 2008

Jugend

Kindertanzgruppe Augsburg debütiert in Dinkelsbühl

Die beliebte Heimattagsveranstaltung „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ war auch heuer wieder ein Publikumsmagnet in Dinkelsbühl. Aktiv dabei war die neugegründete Kindertanz­gruppe unter der Leitung von Nathalie Schwarz, Evelin und Birgit Teutsch, die damit die jetzige Jugendtanzgruppe Augsburg abgelöst hat. Diese war in den vorangegangenen fünf Jahren im Schrannen-Festsaal aufgetreten. mehr...

23. Juni 2008

Kulturspiegel

Münchner Stadtjubiläum: "Wir bauen Brücken"

Lange war der Herkulessaal nicht so voll wie am Sonntagabend des 1. Juni. Über 1000 Besucher waren gekommen zu diesem kulturellen und geistlichen Ereignis zum 850. Stadtgeburtstag Münchens, um zusammen mit den beiden Chören, dem Münchner Gospelsterne und dem griechisch-byzantinischen Kantorenchor, „Brücken zu bauen“. Der Erlös aus diesem Konzert kommt der Stiftung „Wings of Hope Deutschland“ zugute. mehr...

22. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

„Das Baucamp hat uns alle bereichert“

Am 20. April 2008 trafen sich sieben freiwillige Helfer aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Rumänien in Brenndorf (Bod) bei Kronstadt, um gemeinsam zwei Wochen für einen guten Zweck zu arbeiten. Organisiert wurde dieses Baucamp, wie viele andere Baulager, vom „Internationalen Bauorden Deutschland“. mehr...

20. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Schutz für Schäßburger Breite

Die Stiftung „Mihai Eminescu Trust” hat Ende Mai den ersten Preis in der Kate­gorie „Umweltschutz“ der Gala der Zivil­gesellschaft 2008 in Bukarest erhalten. Im Rah­men des Projektes wurden die feuchten Gegenden des natur- und kulturhistorisch wertvollen Gebietes der Breite bei Schäßburg durch die Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Schäß­burger Stadtrat wiederhergestellt. mehr...

19. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Kirchenburgen vernetzt

Vergangenen Sommer hatten 58 Lehrer und Schüler des Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasiums in Mediasch unter Beteiligung von 16 Konfirmanden und Gemeindemitgliedern der Berliner Advent-Zachäus-Kirchgemeinde insgesamt 53 Wanderwege in den Gebieten um Mediasch, Schäßburg und Fogarasch markiert und damit eine Orientierung für wandernde Touristen zwischen den Kirchenburgen geschaffen. mehr...

17. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Dreisprachige Ortstafeln in Kronstadt

Kronstadt erhält dreisprachige Ortstafeln. Ein erster Obelisk an der Ausfahrt Richtung Hermannstadt (DN 1) wurde Ende Mai enthüllt, auf dem der Name der Stadt dreisprachig (rumänisch, deutsch, ungarisch) zu lesen ist: Brașov – Kronstadt – Brassó. mehr...

13. Juni 2008

Verbandspolitik

Föderation mit neuem Leben füllen

Bei den 22. Föderationsgesprächen, die während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am 10. Mai 2008 in Dinkelsbühl stattfanden, haben die Mitgliedsverbände über die künftige Gestaltung des weltweiten siebenbürgisch-sächsischen Kultur- und Jugendaustauschs beraten. Der Bundesvorsitzende des Verbands in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, der von Amts wegen auch Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen ist, brachte eine Reihe von Vorschlägen ein, um die grenzüberschreitende Einrichtung voranzubringen. mehr...

12. Juni 2008

HOG-Nachrichten

Das Erfolgsrezept der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften

Die jahrelange Arbeit der Regionalgruppe Burzenland der siebenbürgisch-sächsischen Hei­mat­orts­gemeinschaften reift immer mehr zu sichtbaren Projekten und Ergebnissen heran. An der 25. Arbeitstagung vom 18. bis 20. April 2008 in Neuhaus bei Crailsheim beteiligten sich 50 Nachbarväter und Ortsvertreter aus allen 16 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften – eine Rekordzahl. mehr...

11. Juni 2008

Kulturspiegel

Melanchthon-Ausstellung in Dinkelsbühl überwindet Grenzen

Der Einfluss des Humanisten und Reformators Philipp Melanchthon (1497-1560) auf die frühe Reformation in Siebenbürgen sei unübersehbar, unterstrich der Leiter der Melanchthon-Akade­mie Bretten, PD Dr. Günter Frank, am Pfingstsamstag in seiner Einführung zur Ausstellung „Grenzen überwinden. Die Bedeutung Philipp Melanchthons für Europa. Von Wittenberg bis Siebenbürgen“. Die Dokumentationsausstellung der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. Rumänien und dem Archiv der Honterus-Gemeinde Kronstadt wurde beim diesjährigen Heimattag im Evangelischen Gemeindehaus in Dinkelsbühl gezeigt. mehr...