Ergebnisse zum Suchbegriff „Dietmar“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 455 [weiter]

31. Mai 2022

Österreich

Richttag der Nachbarschaft Traun nachgeholt

Da der traditionell am Dreikönigstag stattfindende Richttag 2020 der Corona-Pandemie zum Opfer fiel und 2021 ebenfalls verschoben werden musste, freuten sich die Vereinsleitung und unsere Mitglieder gleichermaßen darüber, dass er nun am 15. Mai in etwas abgespeckter Form nachgeholt werden konnte. Den Auftakt bildete der Kirchgang um 9 Uhr, an dem bereits zahlreiche Mitglieder in Tracht teilnahmen. Pfarrer Andrei Pinte trug einen traditionellen siebenbürgischen Talar und gestaltete einen sehr schönen Gottesdienst. Die Kirchgeher wurden auf dem Weg in den Gemeindesaal von der Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ mit einem Ständchen empfangen und von der Nachbarschaft zu einem Gläschen Sekt eingeladen – man stieß auf Gesundheit und bessere Zeiten an. mehr...

10. Mai 2022

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Biberach: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Wir konnten die seit zwei Jahren verschobene Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 20. März in der Mensa der Friedrich-Uhlmann-Schule in Laup­heim abhalten. Termin und Raumreservierung hatten wir seit Mitte 2021 geplant, ohne zu wissen, wie sich die pandemische Lage entwickelt. In Anbetracht der gelockerten Vorschriften nutzten wir die Gunst der Stunde und hielten die Veranstaltung erfolgreich ab.
mehr...

9. Mai 2022

Kulturspiegel

26. Seminar der Genealogie-Mitarbeiter in Bad Kissingen

Unter dem Motto „Genealogische Hilfsmittel für unsere Forschung“ trafen sich die Mitarbeiter des siebenbürgisch-sächsischen Genealogie-Projektes des Vereins Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V. (VGSS) zu ihrem 26. Seminar vom 25. bis 27. März in Bad Kissingen. Die Beteiligung am Seminar war, trotz der noch geltenden Corona-Beschränkungen, recht hoch. Da zwei der vorgesehenen Referenten nicht anwesend waren, wurde die Tagesordnung entsprechend angepasst. mehr...

1. Mai 2022

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Sachsen erstmals beim Ostermarkt in Ratingen

Seit vielen Jahren schon findet im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen-Hösel der Ostermarkt statt. Nach coronabedingter zweijähriger Pause war es am 10. April 2022 wieder so weit. Als Novum waren die Landsmannschaften der Oberschlesier und der Deutschen aus Russland sowie der Verband der Siebenbürger Sachsen mit seiner Landesgruppe Nordrhein-Westfalen mit Ständen vertreten. mehr...

5. April 2022

HOG-Nachrichten

Burzenländer nehmen Arbeit mit neuem Schwung auf: 37. Tagung der Burzenländer Ortsvertreter

Viel Freude und Optimismus war bei der 37. Arbeitstagung der Nachbarmütter und -väter sowie zahlreicher Ortsvertreter der HOG-Regionalgruppe Burzenland zu spüren. Nach zwei von der Corona-Pandemie massiv geprägten Jahre gab es vom 25.-27. März in dem schon zur Tradition gewordenen Hotel Hirsch in Crailsheim-Westgartshausen ein freudiges Wiedersehen. Herzlich begrüßte Regionalgruppenleiter Manfred Binder die Gäste von nah und fern. mehr...

6. Februar 2022

Österreich

Nachbarschaft Traun: „Net bekrit dich“ – musikalische Grüße am Dreikönigstag

Wegen der Corona-Pandemie wurde der seit Jahrzehnten traditionell am Dreikönigstag abgehaltene Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun auf das Frühjahr verschoben. Die Pandemie setzt dem Vereinsleben allgemein sehr zu – viele Leute ziehen sich zurück und wollen ihre Komfortzone am liebsten gar nicht mehr verlassen. Unsere Mitglieder haben aber auch – wie wir alle – ein Bedürfnis nach zwischenmenschlichen Beziehungen, man vermisst die Gespräche und nicht zuletzt die Musik. mehr...

17. Januar 2022

Interviews und Porträts

Was macht unseren Verband attraktiv? Interview-Reihe der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen

Vor zwei Monaten, noch ganz im Zeichen der Tagung der Kreisgruppenvorsitzenden in Dinkelsbühl, wurde in der Vorstandssitzung der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen in Hannover folgender Beschluss gefasst: Wir erörtern in mehreren Folgen der Siebenbürgischen Zeitung und in unseren digitalen Medien die Frage, was unsere Gemeinschaft attraktiv macht. Und wir suchen, im Dialog mit Amtsträgern unseres Landesvorstandes, nach Möglichkeiten, für unseren Verband zu werben. Dietmar- Udo Zey, der diese Interview-Reihe betreut, führte das erste Gespräch mit Kurt Freitag, stellvertretender Landesvorsitzender. Er stammt aus Groß-Alisch und ist am 20. April 1965 geboren. Weitere Interviews folgen monatlich. mehr...

14. Dezember 2021

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender als Jahrbuch 2022 erschienen

Unter dem Titel „Menschen und Zeiten“ ist der Siebenbürgisch-Sächsische Hauskalender, der im Auftrag der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) von Prof. Dr. Berthold W. Köber herausgegeben wird, als Jahrbuch 2022 erschienen. Der ansprechend gestaltete und reich bebilderte Kalender ist eine Sammlung von interessanten Beiträgen und Texten, die als Grundtenor die Fragestellung beinhalten, ob die Zeiten das Leben der Menschen bestimmen oder ob Menschen durch ihr Leben und Handeln die Zeiten bestimmen. mehr...

26. November 2021

Verschiedenes

25. Seminar der Genealogen in Bad Kissingen

Vom 8.-10. Oktober trafen sich die Mitarbeiter des Projektes „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“ nach einer langen Pause wieder in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Heiligenhof“ in Bad Kissingen. Das 25. Seminar stand unter dem Titel „Wo leben Siebenbürger Sachsen heute? Möglichkeiten zur Recherche von Aufenthaltsorten“. Das Projekt wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert, aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. mehr...

25. November 2021

Österreich

Ausflug der Nachbarschaft Traun

Der für September 2021 geplante Ausflug musste coronabedingt um ein Jahr verschoben werden – aber am 16. Oktober kam es endlich dazu. Um 7.00 Uhr stiegen 58 gut gelaunte Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft in den Bus. Am Steuer ein alter Bekannter, denn der sympathische Brane von der Firma Welser hat uns schon bei vielen Ausflügen begleitet und chauffierte uns auch an diesem Wochenende freundlich und sicher. mehr...