1. Mai 2022
Siebenbürger Sachsen erstmals beim Ostermarkt in Ratingen
Seit vielen Jahren schon findet im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen-Hösel der Ostermarkt statt. Nach coronabedingter zweijähriger Pause war es am 10. April 2022 wieder so weit. Als Novum waren die Landsmannschaften der Oberschlesier und der Deutschen aus Russland sowie der Verband der Siebenbürger Sachsen mit seiner Landesgruppe Nordrhein-Westfalen mit Ständen vertreten.

Im Mittelpunkt des Ostermarktes stand das kunstvolle Verzieren von Ostereiern, die seit Jahrhunderten in den verschiedenen Formen verbreitet sind. Dazu gab es gleich mehrere Workshops für Groß und Klein. Am Stand der Siebenbürger Sachsen konnten die interessierten Besucherinnen und Besucher die in Siebenbürgen verbreitete Technik des Färbens mit roten Zwiebelschalen live verfolgen. Heike Mai-Lehni, Angelika Schwager und Katka Melzer zeigten, wie die Eier mit dekorativen Blättern gebunden werden. Nach dem Kochen konnten die Besucher die frischen Ostereier natürlich gleich mitnehmen.


Rainer Lehni

Schlagwörter: Ostermarkt, Ostereierfärben, Nordrhein-Westfalen, Rainer Lehni
13 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.