Ergebnisse zum Suchbegriff „Dinkelsbuehl Heimattag“
Artikel
Ergebnisse 441-450 von 2406 [weiter]
Föderation der Siebenbürger Sachsen: „Die Gemeinschaft über Meere und Kontinente zusammenhalten“
„Aufgabe der Föderation ist die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen über Meere und Kontinente hinweg als eine Gemeinschaft zusammenzuhalten.“ Dies erklärte der neue Präsident der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Rainer Lehni, nachdem ihn der Föderationsrat am 27. April 2021 einstimmig gewählt hatte. Ein Jahr später, am 11. Mai, fanden die Föderationsgespräche ein zweites Mal online statt. Besprochen wurden konkrete Wege, den grenzüberschreitenden Kulturaustausch zu intensivieren sowie die Jugendarbeit stärker zu vernetzen und zu institutionalisieren. mehr...
Die „Wusch“ im Wohnzimmer
Wenn die Schmalspurbahn „Wusch“ in euer Wohnzimmer kommt, dann bringt sie das Harbachtal und seine Geschichten aus der Zeit um 1900 mit. Wann die Ankunft ist? mehr...
Christine Kenst: Siebenbürger Sachsen wissen um die Kraft ihrer Gemeinschaft
Warum Christine Kenst dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland angehört, sagt sie in diesem Gespräch mit Dietmar-Udo Zey. Sie wurde im Dezember 1955 in Baaßen, mit dem Mädchennamen Faff, geboren. Heute lebt sie in Bremen und engagiert sich ehrenamtlich in den Vorständen der Kreisgruppe als Kulturreferentin und des Landesverbandes Niedersachsen/Bremen als Frauenreferentin und stellvertretende Kulturreferentin. Kenst bedauert, dass viele Siebenbürger Sachsen dem Verband nicht angehören, und ruft ihnen zu: „Werdet Mitglied und stärkt unsere Gemeinschaft!“ Das Gespräch führte Dietmar-Udo Zey. mehr...
Einladung zum Heimattag 2022 in Dinkelsbühl
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause findet am Pfingstwochenende, vom 3. bis 6. Juni, der 72. Heimattag der Siebenbürger Sachsen statt. In unserer Partnerstadt Dinkelsbühl wollen wir uns treffen, unsere Gemeinschaft und Kultur pflegen und selbstverständlich ein paar unbeschwerte Tage miteinander erleben. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat – gemeinsam mit seinen Partnern – erneut ein reichhaltiges und buntes Programm zum Heimattag zusammengestellt (siehe Das Programm des Heimattages 2022). Die vielen Nachfragen im Vorfeld des Heimattags zeigen, dass viele Landsleute, egal ob jung oder alt, den Heimattag sehnsüchtig erwarten. „Wurzeln suchen – Wege finden“ lautet das Motto des diesjährigen Pfingsttreffens, zu dem ich alle Landsleute und Freunde unserer Gemeinschaft ganz herzlich in unsere mittelfränkische Partnerstadt Dinkelsbühl einlade. Seien Sie mit dabei! Wir freuen uns auf Sie alle! mehr...
Livestreams vom Heimattag
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet 2022 endlich wieder vor Ort in Dinkelsbühl statt. Eine ganze Reihe von Veranstaltungen wird am Pfingstwochenende vom 3. bis 6. Juni auch live auf YouTube und Facebook zu sehen sein. mehr...
„Schlager Taxi“ und „Rocky 5“ gestalten den musikalischen Heimattag in Dinkelsbühl mit
Die Vorbereitungen für den Heimattag in Dinkelsbühl 2022 sind in vollem Gang. Diesmal ist es keine Arbeit, sondern eine Freude, alles zu planen und vorzubereiten. mehr...
Das Programm des Heimattages 2022
Vom 3. bis zum 6. Juni findet endlich wieder ein Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Wurzeln suchen – Wege finden“ und der Mitausrichter ist die HOG-Regionalgruppe Hermannstadt-Harbachtal. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Se kit, se kit! … Kut ir uch? Brauchtumsveranstaltung des Heimattages führt ins Harbachtal
Das Harbachtal lassen wir beim Heimattag in Dinkelsbühl wieder aufleben und laden Sie/euch ein, unsere „Wusch“, also Schmalspurbahn, die 1898 in Agnetheln ihren ersten Auftritt hatte und um die sich so viele Geschichten ranken, kennenzulernen. Doris Hutter hat die zugeschickten Wusch-Geschichten in Szene gesetzt, die passenden Schauspieler aus dem ganzen Harbachtal zusammengerufen und so eine Brauchtumsveranstaltung für den Heimattags-Samstag auf sächsisch vielseitige Beine gestellt. Denn jeder und jede spricht den eigenen Dialekt. mehr...
Termine der Kreisgruppe Augsburg
Am Sonntag, dem 8. Mai, um 10.00 Uhr findet in der St. Andreas-Kirche, Eichendorffstr. 41, in 86161 Augsburg ein Gottesdienst zu Ehren der Mütter und Großmütter statt. mehr...
Einladung zum Tennisturnier in Dinkelsbühl
Liebe Tennisfreunde, im Rahmen des 72. Heimattages findet am Samstag, dem 4. Juni, die 20. Auflage des traditionellen Tennisturniers statt. mehr...