Ergebnisse zum Suchbegriff „Doerfer“

Artikel

Ergebnisse 481-490 von 498 [weiter]

8. September 2002

Ältere Artikel

Erlebnisse mit Bären und Kirchenburgen

Außer einem Kanadier beteiligten sich diesmal nur Jugendliche aus Siebenbürgen am internationalen Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen, das heuer in Siebenbürgen abgehalten wurde. mehr...

25. August 2002

Ältere Artikel

Schönheit und Leid

Zehn Zivildienstleistende aus Trier haben kürzlich in einer journalistischen Werkwoche Siebenbürgen erkundet und mit den Menschen vor Ort gesprochen. Unter der Leitung von Jürgen Kreller, ARD-Redakteur in Hamburg, entstanden aufschlussreiche Reiseberichte und Reportagen über das Karpatenland. Oliver Markes, einer der Zivildienstleistenden, nähert sich im folgenden Bericht genau beobachtend und einfühlsam dem spannungsreichen Leben der Deutschen in Siebenbürgen. mehr...

20. August 2002

Ältere Artikel

Dirigent Walter Griebel ausgezeichnet

Der Blasmusikverband Baden-Württemberg hat kürzlich Walter Griebel mit der Dirigentennadel in Bronze mit Urkunde ausgezeichnet. mehr...

14. Juli 2002

Ältere Artikel

Handarbeiten von Katharina Müller in Nürnberg ausgestellt

Eine Ausstellung mit selbst gemachten Handarbeiten zeigte Katharina Müller anlässlich der „Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg“ am 8. Juni im Gemeinschaftshaus Langwasser. Was da zu bewundern war, ist nur ein kleiner Bruchteil dessen, was die fleißige Frau in einem arbeitsreichen Leben parallel zur Haus-, Garten- und Gemeinschaftsarbeit geleistet hat. mehr...

14. Mai 2002

Kulturspiegel

Vor 50 Jahren: Zwangsevakuierung im Burzenland

Zu den Zwangsmaßnahmen totalitärer Regime gehört auch die Evakuierung von Einzelpersonen oder ganzen Menschengruppen. Davon waren nach dem Zweiten Weltkrieg in Rumänien hauptsächlich Angehörige der deutschen Minderheit betroffen: Deportation, Evakuierung aus dem Banat in den Baragan, Evakuierung aus dem Burzenland. Aus gegebenem Anlass - Letztere fand um den 3. Mai 1952 statt - ruft Christoph Hannak das Schicksal der etwa 2 000 Betroffenen, zu denen auch er gehört, in Erinnerung. mehr...

9. Dezember 2001

Ältere Artikel

Dracula-Projekt schlägt Wellen bis nach England

Hatte sich die Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) am 18. November einer Stellungnahme enthalten, so stimmte der rumänische Senat am 20. November für das Dracula-Projekt. Danach wurde der Entwurf für den Freizeitpark von Tourismusminister Dan Matei Agathon am 20. und 21. November den Schäßburger Bürgern vorgestellt. Gegen das Projekt und für Alternativen setzt sich der „Mihai-Eminescu-Trust“ aus London in einem Brief an Staatspräsident Ion Iliescu ein. mehr...

2. Dezember 2001

Ältere Artikel

Ausstellung "Bayern-Ungarn, Tausend Jahre"

In der hoch über Passau thronenden "Veste Oberhaus" wurde bis Ende Oktober eine sehenswürdige Ausstellung über die Beziehungen zwischen Bayern und Ungarn, ihre Geschichte, Persönlichkeiten und Landschaften gezeigt. Die Ausstellung – in Passau hatte sie über 120 000 Besucher – wird vom 3. Dezember 2001 bis 28. Februar 2002 im Ungarischen Nationalmuseum in Budapest zu sehen sein. mehr...

28. November 2001

Ältere Artikel

Einladung zur XVI. Siebenbürgischen Ferienakademie

Die XVI. Siebenbürgische Ferienakademie von Studium Transylvanicum zum Schwerpunktthema "Siebenbürgen im Spätmittelalter. 1300 bis 1526" findet vom 26. Dezember 2001 bis 2. Januar 2002 in Thalmässing bei Nürnberg statt. mehr...

1. November 2001

Ältere Artikel

Ausstellung "Silber und Salz in Siebenbürgen"

Die Ausstellungen „Silber und Salz in Siebenbürgen“ und „Über Siebenbürgen“ sind bis zum 13. Januar 2002 im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm zu sehen, begleitet von einem reichen museumspädagogischen Rahmenprogramm und Vorträgen. mehr...

25. Oktober 2001

Ältere Artikel

In Mediasch: Tagung über Weinbau in Siebenbürgen

Vom 5. bis 7. Oktober 2001 veranstaltete die Rumänienabteilung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) eine Tagung zum Thema „Weinbau in Siebenbürgen“, im Schullerhaus in Mediasch die abgehalten wurde. Es hatten sich hierzu interessierte Teilnehmer und Referenten aus Rumänien und Deutschland eingefunden. mehr...